SATZGEWINN engagiert sich für die Kölner KulturPaten
18.01.2013 / ID: 97402
Kunst & Kultur
Eines der bekanntesten Lieder der "Höhner" spricht den Kölnern aus der Seele: "Hey Kölle - Du bes e Jeföhl". Köln steht für ein besonderes Lebensgefühl, von dem viele kosten möchten. Die Bewohner der Domstadt halten zusammen. Typisch kölsch! Soziales Engagement gehört da zum guten Ton. Auch das Kölner Übersetzungsbüro SATZGEWINN (http://www.satzgewinn.com/) (http://www.satzgewinn.com/) möchte einen Teil zum Stadtleben beitragen. Seit dem neuen Jahr gehört SATZGEWINN - dank des ehrenamtlichen Engagements - den Kölner KulturPaten an.
Der Verein Kölner KulturPaten e.V. ist ein Zusammenschluss der Stadt Köln, der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.-, interessierten Bürgerinnen und Bürger und der Industrie- und Handelskammer. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Jürgen Roters, verfolgt der Verein das Ziel, Kölner Unternehmen an Kultureinrichtungen zu vermitteln. Mit dem Know how der Fachleute werden die Kulturschaffenden ehrenamtlich unterstützt. Dadurch soll die Kulturszene in Köln in ihrer Vielfalt gefördert und ausgebaut werden. Denn auch bei künstlerischen Konzepten müssen wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden. Mit den Kölner KulturPaten soll vermieden werden, dass Künstlerinnen und Künstler, aufgrund fehlender betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, in ihren Projekten zu scheitern drohen.
Die Übersetzer (http://www.satzgewinn.com/deutsch/angebote/fachuebersetzungen-englisch-und-uebersetzungsservice.html) von SATZGEWINN engagierten sich als Kulturpaten für die Kölner Seniorengemeinschaft. Sie berieten und betreuten die Kultureinrichtung in Bezug auf deren Marketingstrategie. Das Augenmerk galt den neuen Medien und Social Media Maßnahmen. SATZGEWINN freut sich, mit diesem Engagement, einen Teil zum Kölner Kulturleben beitragen zu können.
http://www.satzgewinn.com
SATZGEWINN Tappe & Scholtyssek Übersetzer und Dolmetscher Partnerschaft
Koblenzer Str. 82 50968 Köln
Pressekontakt
http://www.xiega.de
Xiega UG (haftungsbeschränkt)
Rheinlanddamm 201 44139 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Wichert
01.12.2015 | Benjamin Wichert
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
30.10.2015 | Benjamin Wichert
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
02.10.2015 | Benjamin Wichert
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
28.08.2015 | Benjamin Wichert
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
29.06.2015 | Benjamin Wichert
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELDINNER" von Rita Roth im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELDINNER" von Rita Roth im Klarant Verlag
17.09.2025 | Derer Consulting
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
