Buchtipp: Männer mit Stil
24.01.2013
Kunst & Kultur
Von nahezu jedem Stück der modernen Männergarderobe gibt es ein "Erstes seiner Art" - das ultimative Vorbild, oft entwickelt von einem einzelnen Unternehmen oder einer Marke für spezifische Anwendungszwecke, aus dem sich alle nachfolgenden Fassungen ableiten.
Das T-Shirt zum Beispiel mag heute zwar allgegenwärtig sein, es wurde jedoch an der Wende zum 20. Jahrhundert vom amerikanischen Unternehmen Hanes für die Soldaten der US Navy geschaffen und später von Sportlern und Motorradfahrern übernommen. Andere Ikonen der Männerbekleidung wurden für das Militär, die Arbeit auf dem Land oder zum Schutz entworfen und machten sich von dort aus auf den Weg ins tägliche Leben.
Das Buch "Männer mit Stil" untersucht Stück für Stück die wichtigsten und berühmtesten dieser Produkte - ihre Herkunft und Historie, die Geschichten hinter dem Design, die Marke oder das Unternehmen, das damit angefangen hat - sowie die Frage, welchen Einfluss das Kleidungsstück darauf hat, wie Männer sich heute anziehen.
Der Autor
Josh Sims ist freischaffender Stil- und Modeexperte. Er schreibt für renommierte Zeitungen wie The Financial Times, The Independent, Mail on Sunday, Esquire, GQ, Wallpaper und i-D. Zu seinen Buchpublikationen gehören Cult Streetwear, Rock/Fashion und Dictionary of Fashion Designers.
Die fachliche Beratung für die deutsche Ausgabe besorgte Jeroen van Roojen, Stilredaktor bei der Neuen Zürcher Zeitung und Autor mehrerer Bücher u.a. Hat das Stil?
Daten und Fakten:
192 Seiten, vierfarbig, Fadenheftung
Engl. Broschur, Format 20 x 28 cm
Euro 34.90 / sFr. 44.-
ISBN: 978-3-907100-50-9
Leseprobe unter: http://www.midas.ch
http://www.midas.ch
Midas Collection c/o Midas Verlag AG
Dunantstrasse 3 8044 Zürich
Pressekontakt
http://www.midas.ch
Midas Collection c/o Midas Verlag AG
Dunantstrasse 3 8044 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gregory Zäch
29.08.2013 | Gregory Zäch
Neuerscheinung: Praxishandbuch Krisenmanagement
Neuerscheinung: Praxishandbuch Krisenmanagement
18.06.2013 | Gregory Zäch
Der feine Unterschied: Ein Handbuch für Deutsche in der Schweiz
Der feine Unterschied: Ein Handbuch für Deutsche in der Schweiz
11.05.2012 | Gregory Zäch
Swiss Entrepreneur Award 2012
Swiss Entrepreneur Award 2012
20.03.2012 | Gregory Zäch
Buchtipp: Das Kleine Mac Buch
Buchtipp: Das Kleine Mac Buch
24.11.2011 | Gregory Zäch
Buchtipp: Best Practices - Von den Besten lernen
Buchtipp: Best Practices - Von den Besten lernen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | Saturdays for Children
Zum 80. Jahrestag des 2. Weltkriegs-Ende und Sieg über Hitler-Deutschland am 08. Mai 1945
Zum 80. Jahrestag des 2. Weltkriegs-Ende und Sieg über Hitler-Deutschland am 08. Mai 1945
08.05.2025 | Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
It's me! - Selbstinszenierung im Tanz
It's me! - Selbstinszenierung im Tanz
08.05.2025 | Humboldthain Club GmbH
Geburtstag und Schreckgespenst
Geburtstag und Schreckgespenst
07.05.2025 | Wagners Musikagentur
Eine Plattform für musikalische Vielfalt und Qualität
Eine Plattform für musikalische Vielfalt und Qualität
07.05.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderneyer Pensionsmord" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Norderneyer Pensionsmord" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
