Kunst & Kultur

10.09.2020 | Irina Groh
14.000 Euro für neue Unterrichtsmethoden in Corona-Zeiten - Cornelsen Stiftung prämiert Lehrkräfte und Schulleitungen
(Mynewsdesk) Innovationen an Schulen waren noch nie so gefordert wie in diesem Jahr. Gleichzeitig haben sie noch nie so flächendeckend stattgefunden. Jede Schule hat eigene Wege gefunden, um Schulschließungen zu überbrücken. Dabei sind viele ...

09.09.2020 | Herr Maurizio Giorgi
Podcast "urbekannt" macht unbekannte Wiener Personengruppen bekannt
Robert Nonn und Tom Kessler sprechen für ihren Podcast "urbekannt" mit unterschiedlichen Menschengruppen in Wien. Wir kennen sie alle -jedenfalls im Vorbeigehen: Den GIS-Mitarbeiter, die GIS-Mitarbeiterin. Oder die "Schwarzkappler*innen. Doch ...

08.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Norbert Wickbold Denkzettel 6 - Sechster Band der humorvollen Buchreihe
Nobert Wickbold ist zurück! In der sechsten Ausgabe seiner Denkzettel wollte er sich sprachlich und gedanklich mit Redewendungen beschäftigen. Er findet es interessant, was man heute damit auszudrücken imstande ist. So geht es u.a. um das Virus, ...

08.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Elladur - das Erwachen - Erster Band der spannenden Elladur-Trilogie
Liya ist die jüngste Abgesandte des Königs von Namoor und erkennt schon bald, dass sich mit dem Auftauchen eines alten Pergamentes die Welt, die sie kennt, von Grund auf ändern wird. Ewan, ihr bester Freund und Hauptmann des Königs, hat es einem ...

08.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Henriette - Neuauflage des romantischen, historischen Romans
Der junge Casanova, noch nicht der mit allen Wassern gewaschene Verführer, begegnet unter seltsamen Umständen einer geheimnisvollen, atemberaubend schönen Dame. In ihrem Auftreten ist sie ganz Dame der adligen Gesellschaft. Er verliebt sich ...

08.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
(C) OVID und Mut - Anregende Gedichte
Das neue Buch von Motschi vom Richthofen ist eine Sammlung voller Gedichte in freier Form. Die meisten der Texte drehen sich um das Thema, mit dem sich jeder Mensch gegenwärtig immer wieder - freiwillig oder unfreiwillig - auseinander setzen muss: ...

08.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Endlichkeit und Vergänglichkeit - Eine Lyrik-Anthologie
Das Spektrum der Gedichtesammlung deckt zwei unterschiedliche Themengebiete ab. Es befinden sich im Werk wunderbare Gedichte, die an das Thema Endlichkeit rühren. Diese Texte verströmen eine gewisse Gelassenheit. Überraschend leicht kommen die ...

08.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Meistgeliebter der Welten - Das Leben und Wirken von Bahá'u'lláh
Als der Imperialismus in seiner Hochphase war und der Kolonialismus seine größte Ausdehnung erreichte wurde im Osten der Welt ein neues Licht göttlicher Führung geboren, das der Menschheit den Anbruch eines neuen Zeitalters des Friedens, der ...

08.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Prinzessinnen zähmt man nicht! - Eine fantastische Geschichte mit Happy End
Hicks ist ein Stachelschwein, wie kein anderes. Sein Name kommt davon, weil er ständig Schluckauf hat. Er hat durch den ständigen Schluckauf fast alle Stacheln verloren und sieht deswegen ziemlich nackt aus und alle anderen Stachelschweine machen ...

08.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Westerwaldötzi - Abwechlungsreiche, unglaubliche Geschichten
Ein emeritierter Anthropologe setzt sich im Westerwald zur Ruhe und macht dort eine unglaubliche Entdeckung. In einer anderen Geschichte will eine junge Schauspielerin mithilfe des "Enkeltricks" an das Vermögen eines wohlhabenden Mannes kommen. Ein ...

08.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Jahrestage-Buch - 77 mal anders gedenken
Ob nur auf nationaler oder sogar internationaler Ebene, eigentlich gibt es kaum einen Tag im Jahr, an dem nicht irgendein Jahres-, Gedenk- und Aktionstag die Gesellschaft zum Nachdenken anregen soll. Der Autor schafft mit seinem Buch eine Art ...

08.09.2020 | Herr Christian Bauer
MLADI LEVI 2020 - Gedanken zur 23. Festivalausgabe zeitgenössischen Theaters in Slowenien
"Die Regierung versucht in der Covid-19-Krise, die Kommunikation in ihrem Sinn zu bestimmen. … Auch NGOs warnen davor, dass ihre zukünftige Finanzierung in Frage gestellt wird, ähnlich wie in Orbáns Ungarn. (DerStandard Int. 11.4.20)". In ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Erzählwege - Gefangen zwischen Verantwortung und eigenen Vorstellungen
Die Geschwister Marie und Anton Reichert werden im neuen Roman von Regina Richter eines Tages gezwungen, schnell erwachsen zu werden. Nachdem sie im Einklang mit der Natur auf einem Bauernhof aufgewachsen sind, trifft sie der Schlag nun im doppelten ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Filthy Smells Of Death - Eine Zombie-Roman der etwas anderen Art
Zombies werden in den meisten Fällen als hirntote, sabbernde, gedärme-heraushängende und irgendwie auch bemitleidenswerte Kreaturen dargestellt. Ausnahmen gibt es in Film und Literatur eher selten - und viele Leser haben von den üblichen ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Para - Das Schicksal liegt in euren Händen…
Nachdem die beiden Geschwister Nex und Liah das geheimnisvolle Land Para im ersten Teil der Reihe gefunden haben, stehen sie in der Fortsetzung vor neuen Problemen. Denn auch ihr ewiger Feind Gelbauge schläft nicht. Um ihm und seinen Komplizen ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Hegels Gespenst - Literarische Auseinandersetzung mit Kolonialismus
Berlin, im Herbst 1830: Hegel, Rektor der Universität und berühmter Philosoph, wird von Albträumen heimgesucht. In sieben aufeinander folgenden Nächten begegnet ihm eine fremdartige Gestalt, ein Gegenbild seines Denkens. Es ist ein Afrikaner, ...

07.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
68er Student - Anregender Entwicklungsroman
Peter Quero wuchs an der kargen Nordseeküste auf und erlebte dort in jugendlichem Ungestüm seine ersten Abenteuer. Ein Wechsel ins beschauliche Rheinland lähmte seinen Tatendrang. Die Leser folgen ihm, als er entschlossen nach Berlin aufbricht ...

07.09.2020 | Heiner Labonde
Politsatire: Endlich wieder gute Bilder
ENDLICH WIEDER GUTE BILDER Eine kleine POLITSATIRE Die akute Corona-Krise ist bewältigt und die Bundestagswahl ist entschieden. Alles wieder halbwegs normal und doch ganz anders. In Berlin ist Schwarz-Rot Vergangenheit. Die heftigen Veränderungen ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Luft holen - Briefe aus der Corona-Zeit.
Von Mitte März bis Ende Juni 2020 verschickte die Autorin 33 Rundbriefe an FreundInnen und ihren Bekanntenkreis. Sie erzählt in diesen Briefen von ihren eigenen Abenteuern vor der Haustür (mitten im Wald), Zweifeln und Lösungen und dem ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
DIE GESCHICHTE DER KLEINEN ELVIRA - Kinderfreundliche Anleitung in Geschichtsform
Elvira ist ein kleines, kluges und aufgewecktes Geschöpf, das sich große Sorgen um die Menschen macht. Sie reist gerne, aber hält sich momentan solidarisch von den Menschen fern, damit diese nicht krank werden. Sie macht sich immer Gedanken ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Die Stählerne Flotte - Sci-Fi Roman über Deutsche im Weltall
Die Deutschen haben im Weltraum ein Imperium aufgebaut, das auf Sklaverei gründet. Sie haben sich mit den stärksten und grausamsten Wesen des Universums verbündet, den Reptiloiden von Alpha Drakonis. Die Leser lernen den den Nachtjäger-Piloten ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Frontschweine - Die Hölle der Ostfront
Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs wird der junge Soldat Kurt Hausser zu einem sogenannten Frontschwein. So wurden die erfahrenen Soldaten genannt, die auf den Schlachtfeldern der Ostfront ihren Mut im blutigen Mann gegen Mann Kampf bewiesen. Nur ...

07.09.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Die Nachricht vom Nanotier - Der Struwwelpeter in Zeiten von Corona
Gerne erinnert sich der Autor an seine Kindheit, als seine Mutter ihm abends aus dem "Struwwelpeter" vorlas. Später war es Dichtemann, der seiner bettlägerigen Mutter die Geschichten aus dem alten Büchlein vortrug. Zunächst klang die Erzählung ...

07.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Johanna und das Traumfängerchen - Ein kleines Mädchen lernt eine fantastische Welt kennen
Auf einer idyllischen Wiese trifft die kleine und verträumte Johanna zwischen farbenfrohen Schmetterlingen und Libellen auf ein kleines Männlein. Johnny ist ein Traumfängerchen und bringt Johanna noch tiefer in die fantastische Welt der Träume. ...

07.09.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
WOHL und ÜBEL - Eine junge Frau kämpft darum, sich von einem Trauma zu befreien.
Julia wächst im Berlin der Nachkriegszeit als ungeliebtes Kind einer Arbeiterfamilie auf. Als das Mädchen fünf Jahre alt ist, beginnt der Untermieter der Familie, sie zu missbrauchen. Auch in ihrer Jugend gerät Julia immer wieder an Männer mit ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 431.944
PM aufgerufen: 74.020.136