Kunst & Kultur

28.02.2019 | Heinz Playner
Weltweite Kunst im MAMAG Modern Art Museum
28 Februar 2019 Am 20 Februar eröffnete Das MAMAG Modern Art Museum im Schloss Hubertendorf seine Tore für eine neue Ausstellung "Global Contemporary Art". Unter den zahlreichen Besucher der Vernissage waren auch Besitzer des Schlosses ...

28.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
El Niño - ein postkolonialer Gesellschaftsroman
Ein Urlaub in der Karibik ist für viele Menschen ein Traum. Waldo Elmer verschlägt es aus einem anderen Grund zu diesem schönen Flecken Erde. Waldo ist ein junger Journalist und begibt sich in Zusammen­hang mit einem persönlichen Projekt, aber ...

28.02.2019 | Jörg Sieghart
Newcomer GLIFFO veröffentlicht "Get The Sun In Your Head"
Newcomer "Gliffo" kann es immer noch kaum fassen, wie aus seiner spontanen musikalischen Eingebung eine radiotaugliche Rock/Pop-Produktion wurde, die inzwischen auf einigen internationalen Radiosendern zu hören ist. Er, der noch nie in ...

27.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Zerreißproben - philosophische Notizen
In seinen vorherigen Werken hat sich Thomas Kühn bereits auf tiefgründige Weise mit möglichen Denkwegen zwischen der Innenwelt und der Außenwelt, zwischen Leben und Denken, zwischen dem Ich und den Anderen auseinandergesetzt und die Leser an ...

27.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Dark Paradise - Spannender Urlaubs-Krimi
Die Studentin Savannah Stone, die nebenbei in der Privatdetektei ihres Onkels arbeitet, wird von ihm in die Dominikanische Republik geschickt. Dort soll sie den dunklen Machenschaften von Daniel Thompson, einem Geschäftspartner ihres Vaters, auf ...

27.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Himmelskreuze - Autobiografie eines Kriegskindes
Peter Scheiner wächst in einer Zeit auf, in der Deutschland einer Herausforderung nach der anderen gewachsen sein muss. Es ist die Zeit des Zweiten Weltkriegs - eine Umwelt, die von einem Kind nicht wirklich verstanden werden kann. Schreiner ...

27.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Zwielicht des Lebens - essayistische Betrachtungen und Romaninterpretationen
Der neue Band des vielseitigen Autoren Klaus D. Frank - "Zwielicht des Lebens" - ist eine Sammlung von Essays rund um die Literatur, Sprache und Kommunikation. Darin interpretiert er vier Romane (von Conrad, Murakami, Stamm und Donovan). An ...

27.02.2019 | Frau Hannelore Werner
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Friesenlist" von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Im Klarant Verlag erscheint mit "Friesenlist" der elfte Ostfrieslandkrimi der äußerst erfolgreichen ostfriesischen Krimireihe von Sina Jorritsma. Ihre Borkumer Inselkommissare gehören zu den beliebtesten Ermittlern in Ostfriesland. Enno, der ...

26.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Du musst zum Westtor gehen - Gedichte von Edwin Arlington Robinson in deutscher Sprache
Edwin Arlington Robinson lebte von 1869 bis 1935. Er war der erste amerikanische Dichter, der die herkömmlichen poetischen Formen mit moderner Sprache und modernen Inhalten füllte. Im deutschen Raum ist er jedoch kaum bekannt, obwohl er dreimal ...

26.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Spatz im Spiegel - märchenhafte Erzählungen für Klein und Groß
Die Geschichten-Sammlung "Der Spatz im Spiegel" beginnt mit dem Abenteuer eines kühnen Ritters, der vor langer Zeit lebte. Er zog in die Welt, um Abenteuer zu erleben. Er fing Einhörner, besiegte Nachtmahre, rang Seeschlangen nieder und kämpfte ...

26.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Heilige Bäume - ein spirituelles Natur-Sachbuch
Wälder sind magische Orte, die den Menschen einen direkten Zugang zur Natur ermöglichen. Es ist kein Zufall, dass viele Fantasie-Bücher, Filme und Serien ihre Schauplätze in die Wälder verlegen. Mal sind sie düster und von Orks heimgesucht, ...

26.02.2019 | Frau Sabine Hansen
"Pop-Kabarett" mit Mathias Tretter
"Pop-Kabarett" mit Mathias Tretter Coesfeld. Polemisch, selbstironisch, intelligent, eloquent, unterhaltsam, niveauvoll. Das ist Mathias Tretter. Live ist er mit neuem Programm "Pop" am 7. März im konzert theater coesfeld zu erleben. "Er gehört ...

26.02.2019 | Frank Zumbruch
Philosoph Precht diskutiert über die Zukunft der Arbeit
Mannheim, 26. Februar 2019 - Wie wir heute arbeiten, hat nur noch wenig damit zu tun, wie wir in zehn Jahren arbeiten werden. Mit der Digitalisierung wird sich auch die Arbeitswelt für uns Menschen dramatisch ändern. Die große Frage lautet: Wie ...

26.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Die Äpfel des Björns - humorvolle Geschichten zum Mitdenken
Wer Gedichte, Fabeln und das Denken mag, der wird im neuen Werk von Björn Teetz - "Die Äpfel des Björns" - großes Lesevergnügen finden, da es alles in sich vereint. In seinem Buch tanzt die fette Elfe und eine vegane Öko-Hexe kocht. Ein ...

26.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Evolution der Seele - Möglichkeit einer Schöpfungsentstehung und Seelenevolution
Was ist die menschliche Seele? Für was ist sie eigentlich gut und hatten Menschen zu Beginn der Schöpfung die gleiche Art von Seele wie moderne Menschen? Oder hat sich die menschliche Seele wie auch die menschlichen Körper im Laufe der Zeit zu ...

26.02.2019 | Irina Groh
Lesekompetenz als Schlüssel zum Bildungserfolg mit Cornelsen-Angebot Digitale Leseförderung
(Mynewsdesk) Auf den ersten Blick klingt die Lage fast unlösbar: ein Viertel aller Kinder im Alter von fünf Jahren hat Sprachförderbedarf (Bildungsbericht 2016), fast ein Drittel der Eltern mit Grundschulkindern liest nicht oder nur selten vor ...

26.02.2019 | Frau Hannelore Werner
Neuerscheinung: "Inselkiller - Ostfrieslandkrimi" von Nick Stein im Klarant Verlag
Krimiautor Nick Stein schickt seinen Protagonisten Lukas Jansen in seinem vierten Fall auf die Insel Langeoog. Inzwischen zum Kommissar geworden, musss sich der junge Mann erneut in einem schwierigen Fall beweisen. Zum Inhalt von "Inselkiller - ...

26.02.2019 | Herr Peet Wigbers
Mein Ole - Das besondere Hundebuch
Schon der Untertitel "Das besondere Hundebuch" lässt erahnen, dass es sich nicht um eine heitere, "verniedlichende" Hundegeschichte handelt. Im Vordergrund steht die wahre Geschichte des kleinen Dackel Ole, seinem Gespür, seinem Umgang mit der ...

26.02.2019 | Nora Thielen
Seelenlandschaften zwischen Tod und Wiedergeburt
Ist der Tod des Schlafes Bruder? Und was kommt danach? Seit Urzeiten lässt die Frage die Menschen nicht los. Bei den alten Griechen wurde die Seele als Ebenbild des Verstorbenen angesehen, schwerelos, aber dennoch fähig zu fühlen, löst sie sich ...

26.02.2019 | Herr Martin Urbanek
Cian aus der Anderwelt: Ein Fantasyroman begleitet Jugendliche in das Reich der irisch-keltischen Mythologie
Irland verfügt über einen reichen Sagenschatz, der die keltische Mythologie am besten bewahrt hat. Christliche Schreiber haben vom 7. Jahrhundert an die Erzählungen aufgezeichnet. Die Sagen berichten von der der keltischen Eroberung der Insel, ...

25.02.2019 | Andrea Ortmann
Beeindruckende Sehenswürdigkeiten, neue Perspektiven und viel Kölscher Charme mit den Stadtführungen von Kölngeflüster
Der Anbieter für Stadtführungen in Köln, mit dem Namen Kölngeflüster, bietet seinen Kunden bereits seit 10 Jahren eine breite Auswahl an Stadtführungen durch Köln für jeden Geschmack und alle Altersgruppen an. Das Unternehmen ...

25.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Die Kreuzigung des Phönix - Fluganleitungen für das Erheben aus der Asche der Unwissenheit
Das Buch "Die Kreuzigung des Phönix" stammt aus der Reihe der Phönix-Journale, in denen sich Gyeorgos Ceres Hatonn mit unterschiedlichen spirituellen Themen auseinandersetzt. Im neuen Band spannt er thematisch einen sehr weiten Bogen. Er ...

25.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Schwabinger G'schichten - eine Hommage an die Freiheit und die Tücken des Künstlerlebens
Schwabing, "die schönste Tochter Münchens" - was wäre dieses berühmte Künstlerviertel ohne seine Künstler? Ramses III., Autor von "Schwabinger G'schichten", war bereits Liedermacher, lange bevor dieser Beruf überhaupt erfunden wurde. Auch ...

25.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Farbenworte - philosophische Lyrik von Motschi von Richthofen
Dichter haben sich seit Jahrhunderten in ihren Dichtungen mit dem Zeitgeschehen und der Natur des Menschen auseinandergesetzt. Auch moderne Dichter sind hier keine Ausnahme, wie es das vorliegende lyrische Sammelband "Farbenworte" von Motschi von ...

25.02.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Mit Dir - ein romantischer Jugendroman
Jana ist überhaupt nicht begeistert, dass ihre Mutter umziehen will. Denn sie ist noch nicht volljährig - und muss natürlich mit. Ihre Freunde und alles, was sie kennt, muss sie hinter sich lassen. Doch manchmal sind Neuanfänge gar nicht so ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 430.307
PM aufgerufen: 73.272.008