Kunst & Kultur

16.03.2017 | Jana Schmück
Manucharitam_to be - Die Geschichte einer phantastischen Reise
Neun junge Frauen vom TanzART e.V. tourten mit einer Tanzperformance durch Indien. Begleitet wurden die Auftritte von vielen Begegnungen mit Menschen in einem ursprünglich so fremden Land. Uwe E. Nimmrichter hat diese Reise mit der Kamera ...

15.03.2017 | Franziska Holtschke
Familienwochenende "klangwelten total" 18. und 19. März 2017, Sa So 12-18 Uhr
(NL/5596978745) Schon mal die Saiten einer Harfe gezupft, kräftig auf die Pauke gehauen oder probiert einer Trompete einen Ton zu entlocken? Wenn nicht, dann ist es Zeit für einen Besuch beim musikfestival klangwelten 2017 an der ...

15.03.2017 | Frau Nadine Otto
Theorie der Kulturindustrie - Sachbuch erörtert kritische Punkte innerhalb der Theorie der Kulturindustrie
Die Kulturindustrie ist eine Industrie, in der es um sehr viel Geld und Macht geht. Das Interesse Dieter Prokops in seinem aktuellen Werk "Theorie der Kulturindustrie" gilt der theoretischen Erneuerung der Kulturindustrie-Thesen der Frankfurter ...

15.03.2017 | Frau Nadine Otto
Geschichte der Kulturindustrie - ein umfassender geschichtlicher Abriss über die Inszenierung der Medien
Dieter Prokop beschreibt in seinem neuen Buch "Geschichte der Kulturindustrie", wie sich die Kulturindustrie und die Medien im Verlaufe der Geschichte entwickelt und verändert haben. Sein Werk beginnt mit der Antike und bezieht das römische ...

14.03.2017 | Joern Pfannkuch
Hotel Metropol, Moskau: Ostern und Frühlingserwachen in Russland
(Mynewsdesk) Dieses Jahr fallen westliche und orthodoxe Ostern ausnahmsweise auf das selbe Datum – eine gute Gelegenheit, das Fest dieses Mal in Moskau zu begehen. Wir haben Andrei Korstov, den Head Concierge im Hotel Metropol um ein paar ...

14.03.2017 | Tom Parsons
The Johnny Cash Show - The Man, His World, His Music startet ab September 2017 mit ersten Konzerten.
Ein Sound der stampfend wie ein Zug und Rasiermesserscharf ist. Von den anfänglichen Hits wie Cry, Cry, Cry, Hey Porter und I walk the Line der Grand Ole Opry bis hin zu den Duetts mit June Carter (Jackson, It ain't me babe), den ...

14.03.2017 | Herr Juergen Hoehn
Mister He Comedy und Pantomime Bühne & Dinnershows
Als Künstler und Organisator von eigenen Varieté-Nächten, präsentiert er sich ebenso als Musiker mit eigenen Abenden (mit Pianisten) und intoniert Lieder von Johannes Heesters bis Max Raabe oder tourt mit seiner Elvis Presley Revival-Show NOW OR ...

14.03.2017 | Fred Unrath
Fachtagung MIKROZIRKULATION von Klinikern und UNI-Professoren
(Mynewsdesk) Mikrozirkulation – ein Thema für Gesundheit Zum Thema „Physikalische Medizin und Mikrozirkulation – zwischen Tradition und Hightech-Medizin“ fand am 15.02.17 eine hochwertige und zielgerichtete Fachtagung im wundervollen ...

14.03.2017 | Frau Nadine Otto
Lexikon der Kulturindustrie - neues Sachbuch zeigt, wovon Medien wirklich gelenkt werden
Viele Menschen haben ein falsches Bild von den Medien und eine realitätsferne Vorstellung, was hinter den Kulissen so vor sich geht. Der Grund dafür ist, dass selbst die Wissenschaft oft falsche Informationen bereitstellt (und auch an diese ...

14.03.2017 | Frau Nadine Otto
Im Schatten von Bruder Martin - ein historischer Roman entführt in die Zeit der Reformation
Die Jahre zwischen 1506 und 1525 sind Jahre, in denen geschichtlich viel vorgefallen ist. Konrad, der Ich-Erzähler von "Im Schatten von Bruder Martin", ist ein fiktiver Charakter, der so durchaus auch gelebt haben könnte. Durch die Augen dieses ...

14.03.2017 | Herr Christian Bauer
MiR Premiere: LINIE 1 im Gelsenkirchener Theater im Revier
Das gerade mal 30 Jare alte Musical von Volker Ludwig und der Musik von Birger Heymann mit der Rockband No Ticket spielt in der Szenerie der Berliner U-Bahn-Linie 1, die 1986 im Westteil der Stadt zwischen den Bahnhöfen Ruhleben und Schlesisches ...

13.03.2017 | Christa Jäger-Schrödl
34. Münchner Schultheaterfestival in der Pasinger Fabrik
(NL/2503812855) Der kürzlich verstorbene Schauspieler hinterlässt zwei sehr kreative Töchter, die in seinem Sinne die Jugend für das Theater begeistern. Jetzt proben die Aton-Schüler bereits für das 34. Münchner Schultheaterfestival im April. ...

13.03.2017 | Frau Theresa Kloss
Mit tollen Bildern um die Welt - und anschließend nach Hause/Kunstauktion in Potsdam
Winter raus - Sommer rein lautet die Devise. Verstehen Sie uns mit diesem Credo bitte nicht falsch. Wir lieben das Schneemann bauen und die gemütlichen Stunden am Kamin. Aber mal ehrlich, regt sich bei Ihnen nicht auch langsam diese wunderbare ...

13.03.2017 | Frau Nadine Otto
Für Weltenbummler und Lebenskünstler - Landschaftsgedichte, Gedankenlyrik und mehr
Der erste Teil der Gedichtsammlung "Für Weltenbummler und Lebenskünstler" von Undine Leverkuehn enthält vorwiegend Landschaftsgedichte und Gedankenlyrik (u. a. auch Reflexionen über 'Die fünf Beleidigungen der Menschheit'). Der zweite Teil ...

13.03.2017 | Frau Nadine Otto
Der Zufall - ein Kriminal-Roman voller überraschender Wendungen
Die Geschichte des Romanprotagonisten in "Der Zufall" zeigt, dass man zur falschen Zeit am falschen Ort sein und sich eine eigentlich nichtige Begebenheit das ganze Leben auf den Kopf stellt. In Laggies Roman wird ein Discounter überfallen und ein ...

13.03.2017 | Frauke Flenker-Manthey
Wenn Informatiker Medizinern auf die Sprünge helfen
(Mynewsdesk) Die beste Medizin ist der Arzt selbst. Sagen Studien. Sagt die Lebenserfahrung. Aber was, wenn kein Mediziner da ist? Weil sich in der dünn besiedelten Region kein Nachfolger für die Hausarztpraxis fand. Weil die alternde Bevölkerung ...

13.03.2017 | Herr Sebastian Lichtenberg
Abstrakte Malerei - Die Malerin Manuela Kreibig Wentzel aus Landsberg - offenes Atelier und Kunstausstellung
Bei der Malerin Manuela Kreibig-Wentzel handelt es sich um eine frei schaffende Künstlerin, die mit ihrer Leidenschaft und Vorliebe für die abstrakte Malerei ihren ganz eigenen Stil kreiert hat. Weder hinsichtlich der Farben, noch der Formen ...

10.03.2017 | Holger Ballwanz
Myriam von M.: Starke Hymne für eine starke Gemeinschaft
Unzähligen krebskranken Menschen hat sie mit ihrer unbändigen Leidenschaft für die gute Sache bereits geholfen, über 70 Menschen beim Sterbeprozess begleitet, tausende Fragen beantwortet und unzählige Herzenswünsche erfüllt. All das macht sie ...

10.03.2017 | Nicolai Jereb
Spring in - Designer stellen im April in Wuppertal aus
(Mynewsdesk) Wuppertal, 10. März 2017 - Endlich ist der Frühling da! Die Temperaturen steigen, Blumen blühen. Dieses Frühlingserwachen feiern neun Designer in Wuppertal und eröffnen vom 1. bis 30. April rund um die Osterzeit einen Pop-up-Store. ...

10.03.2017 | Kristin Crummenerl
MIXED UP Wettbewerb 2017
Remscheid, 10.03.2016. Der MIXED UP Wettbewerb geht runderneuert an den Start: Ab diesem Jahr richtet er sich nicht nur an Kooperationen von kultureller Kinder- und Jugendbildung mit Schulen, sondern auch mit Kindertageseinrichtungen. Auch größere ...

10.03.2017 | Frau Nadine Otto
Monika Jaedigs Sonnenwendeglut - spannender Island-Fantasy-Roman
Heiðar ist seinem Schöpfer Sigmund zu der rätselhaften Elfenburg auf die Halbinsel Snæfellsnes gefolgt, wo er sich den Schlüssel zum Geheimnis der Unsterblichkeit verdienen muss. Das Wissen um die Unsterblichkeit liegt seit langer Zeit auf ...

10.03.2017 | Frau Nadine Otto
Quisquilien zu Thomas Mann - Glossen und Gedanken zu einem weltweit bekannten Autor
Quisquilien und Krümel-Abfälle - so hat Thomas Mann ironisch tiefstapelnd die "aberhundert Einzelinspirationen" genannt, aus denen er, wie sein Protagonist Gustav von Aschenbach, seine Werke in täglicher Arbeit "zur Größe emporgeschichtet" hat. ...

10.03.2017 | Frau Antje Engler
150 Jahre Donauwalzer und Inbegriff österreichischer Lebensart
150 JAHRE WALZERSELIGKEIT AN DER SCHÖNEN BLAUEN DONAU Vermutlich gibt es kaum jemanden, der die heimliche österreichische Hymne und traditionell erste voll Spannung erwartete Zugabe des Wiener Neujahrskonzertes, den Walzer "An der schönen ...

09.03.2017 | Dr.h.c.Bibl.Archl.MLDC/USA Wilfried-Hassan Siebert Pfalzgraf von Burgund
für den Erhalt des Stadtteilparks "Grüner Stadtteilpark Harburg Rathaus" in Hamburg /Ecke Harburger Ring/Knoopstraße/Julius-Ludowieg-Straße
Für den Erhalt des Stadtteilparks mit kostenfreiem Zugang und Nutzung sowie Umwandlung in einem Sozial- Stadtteil Biotop Umweltprojekt "Grüner Stadtteilpark Harburg Rathaus" Ecke Harburger Ring/Knoopstraße/Julius-Ludowieg-Straße und ...

09.03.2017 | Sabina Braun
Berufshaftpflichtversicherung für Gutachter und Sachverständige
(Mynewsdesk) Leipzig, 09.03.2017 - Falsche Entscheidungen, Bearbeitungsschäden, Gerichtskosten – dies sind nur drei Beispiele, die einem Selbstständigen das Genick brechen können. Diese Risiken möchte der Deutsche Gutachter und ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.067
PM aufgerufen: 74.093.453