Kunst & Kultur

13.02.2014 | Rita Werneyer
Nur noch bis 2. März 2014 - die Ausstellung "Kunst & Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute" im Kunstmuseum Wolfsburg
Kein Stoff, kein Material, keine Technik vermag unser sinnliches wie auch mentales Dasein so universell zu berühren, wie das Textile und das gerade in einer Zeit, die durch die zunehmende Virtualisierung immer unsinnlicher zu werden droht. Das ...

13.02.2014 | Laura Paradiek
Sprachen der Liebe im Übersetzungsbüro tolingo
Fakt 1: Der Valentinstag spielt in den USA vor allem unter jungen Amerikanern eine große Rolle. Mit der Anzahl der erhaltenen Karten messen die Jugendlichen ihre Beliebtheit beim anderen Geschlecht. Auch verheiratete Paare beschenken sich ...

12.02.2014 | Frau Sandra Koczorowski
„Eine Nacht der Fantasie“ in Leipzig
Anlässlich der Buchmesse Leipzig vom 13.03.2014 bis 16.03.2014 laden die Autoren Uschi Zietsch, Gabriele Ketterl und Tom Daut ein zu: Eine Nacht der Fantasie: Fantastischer Leseabend, Live-Musik, Buchtrailer und Gespräche Drei ...

12.02.2014 | Melanie Sitter
EXTRAFILME.DE UNTERSTÜTZT DIE FILM-RETTUNG DES KINOKLASSIKERS "SCHONZEIT FÜR FÜCHSE"
Der vielfach preisgekrönte Spielfilm "Schonzeit für Füchse" aus dem Jahr 1965 gehört zu den wichtigen Initiationsfilmen des jungen Deutschen Kinos. Peter Schamoni verfilmte mit seinem Debütfilm als Regisseur, die Romanvorlage "Das Gatter" von ...

12.02.2014 | Ines Gromes
Neueröffnung der Außenstelle der IGV GmbH
(NL/5944295656) Burgbräuhaus Bad Belzig engagiert für Forschung Die IGV GmbH Malzmanufaktur erweitert ihr Dienstleistungsspektrum für die regionale Wirtschaft mit der Eröffnung eines Applikationslabors für Getränke und flüssige Additive in ...

12.02.2014 | Herr Sönke Brandschwert
Sönke Brandschwerts „Netzinfarkt“ im NSA-Zeitalter aktueller denn je
Obwohl es bereits 10 Jahre her ist, seitdem Sönke Brandschwerts Thriller "Netzinfarkt" erschien, muss der Roman heute als zeitgemäßer bezeichnet werden als bei seiner Erscheinung. In dem Thriller geht es um eine terroristische Vereinigung, die ...

11.02.2014 | Mynewsdesk Client Services
Moorhuhn ist out Social beer game ein Trend?
(Mynewsdesk) NEU im Netz: das „Social donate game“ Endlich eine Facebook-Aktion die Sinn macht! Virtuelle Spiele sind aktueller denn je. Während das „Moorhuhn-Jagen“ längst passé ist, gibt es nun Netz-Aktivitäten, bei denen man seine ...

11.02.2014 | Heiko Loy
Android im Auto: Schon realisiert!
(Mynewsdesk) Google will sein mobiles Betriebssystem Android mit Hilfe von Chip-Hersteller Nvidia in die Autos bringen. Dazu haben die Unternehmen gemeinsam mit der Automobilindustrie kürzlich die Open Automotive Alliance gegründet. Mit dabei sind ...

11.02.2014 | Anne Jacobs
Lebenslang zu Hause wohnen - Gangway machts möglich
(Mynewsdesk) „Lebenslang zuhause wohnen“ – das wünschen sich immer mehr ältere Menschen. Viele scheuen allerdings den Aufwand einer Wohnraumanpassung. Dabei kann die Umwandlung in eine schwellenlose Wohnung ganz einfach sein, wenn man ...

11.02.2014 | Herr Sönke Brandschwert
Eine Mischung aus Shades of Gray und Krimi
Sado-Maso ist seit ‚Shades of Grey‘ kein Tabuthema mehr. Tatsächlich sind es auch nicht ausschließlich Randgruppen, die Sado-Maso leben und ausleben, sondern Menschen aus allen Schichten und Berufsgruppen. Dazu finden viele Menschen, die ...

11.02.2014 | Frau Birgit Sommer
Galerie Camos: Maria Maier zeigt sich als mediale Grenzgängerin
Treppen, die von irgendwo nach nirgendwo führen, Fenster, Türen, Eisengitter, Baugerüste – und all das verstärkt und neu geordnet durch Schattenwurf, Devastierung von Form und Material inbegriffen: In Maria Maiers Fotografie geht es nicht um ...

11.02.2014 | Andrea Dalmus
Die schwebenden Gärten der modernen Fotokunst
Kunst ist aus Unternehmen nicht mehr weg zu denken. Der Kölner Künstler Hans-Jürgen Linden nutzt die künstlerische Fotografie als Ausdrucksmittel für eine neue Interpretation der Corporate Art. Die großformatige Umsetzung unterstreicht die ...

11.02.2014 | Frau Nadine Otto
„Ecstasy of mind– neues Buch macht Jack Kerouac und die Beat Generation lebendig
Wie schon Henry Miller schlägt das Schriftstellerherz von Jack Kerouac für die differenzierteren, empfänglicheren Charaktere, die Menschen in der Gosse, die Prostituierten, heruntergekommenen Künstlern, die eine mechanische Zivilisation ...

11.02.2014 | Herr Christian Rutsch
Dortmund - Szene DJ setzt auf neuen Namen
Wer auf Mallorca im Megapark oder im Tanzlokal-Nina in Bottrop feiern möchte, trifft regelmäßig auf Ihn "DJ Christian Rutsch". Christian ist einer der Resident DJ´s der Megaparks und Tanzlokal Nina und setzt auf eine erstaunliche jahrelange ...

10.02.2014 | M. Fuchs
Interdisziplinärer Künstler R.O.M. präsentiert Arbeiten bei der Ausstellung Evokation in Düsseldorf
(NL/2157718922) In der Landeshauptstadt werden vom 2. bis zum 28. Februar 2014 Kunstwerke von Roland Orlando Moed gezeigt. Der interdisziplinäre Aktionskünstler stellt dort unter dem Titel Evokation in der Produzentengalerie aus. Auch unter dem ...

10.02.2014 | Marion Gusella
Kinh mòi! Herzlich Willkommen! zum Têt-Fest 2014 im FEZ-Berlin am 15. und 16. Februar
(NL/3223848084) Bunt, traditionell und musikalisch geht es beim vietnamesischen Têt-Fest zu. Vietnamesische und deutsche Familien feiern es gemeinsam am 15. und 16. Februar im FEZ-Berlin. Têt Nguyen Dan (dtsch.: Fest des ersten Morgens), kurz ...

10.02.2014 | Mathias Trui
Übernachtungszahlen in Baden-Baden auf Rekordhöhe
Die Kultur- und Bäderstadt Baden-Baden ( http://www.baden-baden.de) ist weiterhin bei Touristen ein beliebtes Reiseziel. Im Jahr 2013 stiegen die Übernachtungszahlen um 4,6 % auf insgesamt 949.519. Der Anteil der ausländischen Gäste konnte um ...

10.02.2014 | Florian Scheffler
GERNSEHCLUB: BÜRGER LARS DIETRICH UND GÄSTE GRATULIEREN LOUIS DE FUNeS ZUM 100. GEBURTSTAG
Er war der Komiker mit der kürzesten Zündschnur und den hysterischsten Gesichtsentgleisungen! Man sagte, er könne in einer Minute 40 verschiedene Grimassen schneiden! Seit den 60er Jahren drehte er einen Kassenschlager nach dem anderen. Er wurde ...

10.02.2014 | Sabine vom Stein
Farben und Formen bei der TAW
Wuppertal, 10. Februar 2014. "Wo Kunst und Bildung aufeinandertreffen, ist Freiraum für jeden Geist", sagt Doris Lehmann, eine der Künstlerinnen der Ausstellung "Vielfalt an Form und Farben", die am Freitag in den Räumlichkeiten der Technischen ...

10.02.2014 | Christian Franzkowiak
Neues Taschenbuch von Volker Pispers: RadioAktiv
"Jetzt sagen Sie nicht, es ist schon wieder Dienstag!" Seit 2001 begann Volker Pispers mit diesem Satz seine wöchentliche Hörfunkglosse, die er für das Vormittagsprogramm vom WDR 2 produziert hat. Ende November 2013 verabschiedete er sich nach ...

10.02.2014 | Lothar Willberg
Cadenheads Whisky Market: Der irische Singer-Songwriter Mark Geary gibt ein Konzert in Köln
Der Irische Singer-Songwriter Mark Geary ist vielleicht (noch) kein geläufiger Name in der deutschen Szene. Sein Stil erinnert vor allem live an den sanfteren Tom Waits oder die frühen Songs von Van Morrison. Mark Geary ist ein außergewöhnlicher ...

07.02.2014 | Zsolt Majsai
Neuer Internetauftritt des Verlag 3.0
Auch der zweite Monat des Jahres 2014 bringt Veränderungen im Verlag 3.0. So erstrahlt die neue Homepage Buch ist mehr.de (http://buch-ist-mehr.de/) nach dem neuen Auftritt des Verlagsshops anders, klarer. Auch hier ist gleich die bessere ...

07.02.2014 | Ute Wiepel
New Album Release in Berlin
Die neue CD des Trios 105 ist "gegenwärtiger, erfrischender Jazz, der vom Kopf direkt in die Fingerspitzen und Beine geht." heißt es in der aktuellen Ausgabe des "Jazz Podiums". Der polnische Jazz-Kritiker Robert Ratajczak spricht in seiner CD ...

07.02.2014 | Andrea Hailer
Attwenger goes Goas & the Volksmusik-Beat goes on: Österreichs erstaunlichstes Musikduo in der CafelotteBar, Bad Aibling 8.3.2014, 20 Uhr Beginn
Attwenger goes Goas & the Volksmusik-Beat goes on: Österreichs erstaunlichstes Musikduo in der CafelotteBar, Bad Aibling 8.3.2014, 20 Uhr Beginn Hans-Peter Falkner und Markus Binder definieren seit 1990 laufend die Mischung aus alpenländischen ...

07.02.2014 | Hardy Kurze
Die Erdbeerbabys singen Weihnachtslieder mit dem Weihnachtsmann
Die Erdbeerbabys senden wilde Grüße vom Nordkap! Nach den Weihnachtstagen zog es sie Richtung Norden. Jetzt, da der Weihnachtsmann endlich frei hatte, konnte er mit Leon, Line und Olli ein paar schöne Tage verbringen. Neue Weihnachtslieder waren ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 428.780
PM aufgerufen: 72.775.549