Kunst & Kultur

12.04.2013 | Andreas Geil
Faust-Kulturshop bietet exklusive Kunst per Post
Wer exklusive Kunst- und Fotoeditionen liebt und sammelt, wird jetzt auch im Netz fündig. Der neu gegründete Faust-Kulturshop lädt ein, faszinierende Doppelbegabungen aus der Literatur- und Kunstgeschichte virtuell kennenzulernen und bei Gefallen ...

12.04.2013 | Reinhard Erben
Vernissage Devin Miles "Feel the spirit" am 20.04.2013
Feel the spirit Mit seinen attraktiven Motiven, seiner prägnanten, einzigartigen Bildsprache und innovativen Symbiose aus Siebdruck und Malerei avanciert der Hamburger Künstler Devin Miles (http://www.devin-miles.de) seit fünf Jahren zu einem ...

12.04.2013 | Frauke Deutsch
Dem Reellen den Vorzug geben - Kunst aus Silber anstelle von Aktien aus Papier
(NL/9297464847) Silber begleitet uns seit tausenden von Jahren als Rohmaterial für Schmuck und Kunstgegenstände. Seit jeher fanden die Menschen in ihm eine sichere und inflationsfeste Wertanlage. Die Spezialgalerie für Silberkunst, BullionArt in ...

11.04.2013 | Torsten Bierwirth
Geburtstag DJ Hildesheim Einsatz – Mein DJ Hildesheim Erlebnis
Ob nun als DJ Hildesheim, oder auch nicht als Geburtstags DJ Hildesheim im Einsatz, es gibt ja diese wenigen Tage im Jahr, an denen man bekanntlich am Besten im Bett bleiben sollte. Am vergangenen Wochenende war wohl so ein ganz spezieller Tag ...

11.04.2013 | Nicole Karp
Starfotograf Guido Karp auf großer Ausstellungs-Tour durch Deutschland
Singvögel - ein ganz schön provokativer Titel für eine Bildausstellung Ihrer Künstler. Wie schräg sind diese Vögel denn im Alltag wirklich? Wie im wirklich Leben mal so, mal so. Natürlich leben die Künstler, vor allem wenn sie so lange im ...

11.04.2013 | Mandy Ahlendorf
Recital - Peter Jermer spielt Werke von Diabelli und Mertz
Starnberg, 11. April 2013 - Die Konzertreihe im Rahmen des Jubiläums "40 Jahre Musikschule Starnberg" wird im April mit einem weiteren musikalischen Höhepunkt fortgeführt. Das Konzert "Recital" mit Peter Jermer an der Gitarre findet am Samstag, ...

11.04.2013 | Marion Gusella
SPIELE IM FEZ Theatervorstellungen Museum für Kinder orbitall Raumfahrtzentrum
(NL/7147024330) Luftige Spiele drinnen und draußen stehen am 20. und 21. April im FEZ-Berlin auf dem Programm. Papierflieger auf der Schwalbenteststrecke testen, bei Tuchspielen die Luft nicht rauslassen oder Seifenblasen in die Luft pusten diese ...

11.04.2013 | Zsolt Majsai
Das schwarze Loch in mir
Katharina Göbel - Bedburg, 11.04.2013 - Mut machen möchte Sylvia Schöningh-Taylor (http://buch-ist-mehr.de/portfolio/sylvia-schoeningh-taylor) ihren Lesern dabei, Lebenskrisen als Chancen zu begreifen und sie als Aufruf zu sehen, über sich ...

11.04.2013 | Thomas Nolte
Der thono audio verlag veröffentlicht spannendes Hörbuch.
Der thono audio verlag (http://www.thono-audio-verlag.de/) veröffentlicht mit Helagonitis - das Leipziger Experiment, einen spannenden Thriller, in dessen Mittelpunkt in einem künstlichen Tiefschlaf befindliche Kinder, zehn Jungen und zehn ...

11.04.2013 | Herr Andreas Härdter
Jahresgedicht 2012 -366 Kurzgedichte zur aktuellen Zeitgeschichte
Sehr geehrter Leser oder Zeitungsredakteur, Ich bitte jetzt mal unbescheiden um Gehör! Dabei möchte‘ ich kurz nur Ihre Gunst erbitten Und Ihr Augenmerk auf meine Lyrik schicken. "366 Kurzgedichte Zur aktuellen Weltgeschichte" Ist ...

11.04.2013 | Christoph Klabitzer
"Der letzte Bulle" - Die 4. Staffel jetzt auf DVD (VÖ 17. Mai)
Berlin, 11. April 2013 - Der aus der Zeit gefallene 80er-Jahre-Macho-Kommissar Mick Brisgau als Der letzte Bulle (Henning Baum), der nach 20 Jahren aus dem Koma im Jahr 2010 erwachte, klärt mit seinen etwas in die Jahre gekommenen Methoden neue ...

11.04.2013 | Herr Christian Schmidt
Stumpfsaft - eine neue Kurzgeschichte von Sean Beckz
In "Stumpfsaft" geht es um eine aussichtslose Zukunft, in denen der Protagonist sein schreckliches Schicksal stoisch erträgt. Aus dem Inhalt: "Meinen amputierten linken Unterschenkel bekam ich per Post zugeschickt, obwohl ich keine Verwendung ...

11.04.2013 | Hubertus Klingsbögl
Bayerische Landesgeschichte Quo vadis?
(ddp direct) München. Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Medien sprechen in einem Symposium zur „Bayerischen Landesgeschichte – Quo vadis“, das die Herausforderungen und Perspektiven im 21. Jahrhundert herausarbeitet. Die Aufzeichnung ...

10.04.2013 | Frau Anna von Bodungen
Berlin Art Projects zeigt Jörg Lohse | Ich würde gern der Freund von Albert Oehlen sein
Nach fast dreijähriger Ausstellungspause in Berlin ist Jörg Lohse wieder da: Wilder, ungestümer und unmittelbarer als je zuvor. In der ländlichen Abgeschiedenheit Oberbayerns, fernab von Szene und Diskurs, entstand eine Serie neuer, monumentaler ...

10.04.2013 | Sabine Kierdorf Kierdorf
10 Jahre Wartburg Festival
Als ich vor 11 Jahren auf dem Rückweg von Leipzig nach Köln an Eisenach vorbei fuhr und von der Autobahn aus die Wartburg erblickte, machte sie mich so neugierig, dass ich einen Zwischenstop zur Besichtigung einlegte. Damals hätte ich nicht ...

10.04.2013 | Falk Al-Omary
Kleiner Indianer mit großem Herzen
Lennestadt-Elspe. Die als Kinderserie bekannte Geschichte des kleinen Indianerjungen Yakari kommt Pfingsten als Musical nach Elspe. Insgesamt sind zwei Aufführungen geplant: eine am Pfingstsonntag und eine am Pfingstmontag. Speziell für die große ...

09.04.2013 | Frau Jeannette Dewald
28-fache Rekord Gewinnerin des Deutschen Rock-Pop Preises Danny June Smith veröffentlicht am 12.04. zwei Alben
Goldbach, 09.04.2013 Danny June Smith, geboren in Hessen, war bereits von Kindheitsbeinen an klar, wohin ihr Weg sie führen sollte - nämlich in eine Welt voller Musik, Scheinwerfer, Bühnen und zu Menschen, die ihre Leidenschaft teilen ...

09.04.2013 | Sascha Amrein
Weltneuheit - Der erste Carbon Posaunenschall
In diesem Jahr stellt die Firma Amrein aus Lübeck wieder einmal eine spektakuläre Weltneuheit im Bereich Musikinstrumente vor: den ersten Posaunen-Schallbecher aus Carbon, ein Jahr lang entwickelt mit modernster Technik und dem Know-how ...

09.04.2013 | Alexandra Raetzer
Spuren - Elemente - Zeichen: Fotografien und Objekte von Martin Oberhauser
Um saarländischen Kulturschaffenden ein Forum zu bieten, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, fungiert die FBO Agentur für Marketing und Neue Medien auf den Saarbrücker Saarterrassen in regelmäßigen Abständen als Galerie. Mit ...

09.04.2013 | Herr Andreas Stucken
Ausstellung "Domestic Space" | Eröffnung zum Gallery Weekend Berlin
Domestic Space ist das neue Ausstellungskonzept der Zweigstelle Berlin, bei dem 2 x pro Jahr zum Gallery Weekend und zur Berlin Art Week jeweils 6 Künstler, deren Kunstwerke im ART-Shop der Zweigstelle Berlin angeboten werden, eine Auswahl dieser ...

09.04.2013 | Matthias Dr. Hutzel
Übergabe des Programmbuches zum 88. Bachfest in Detmold
Das 88. Bachfest vom 3. bis 12. Mai 2013 hat am Montag Morgen in Detmold sein Preopening erlebt. Der Rektor der Hochschule für Musik Detmold, Professor Martin Christian Vogel begrüßte im Beisein von Frau Ministerin Ute Schäfer (NRW) und Herrn ...

09.04.2013 | Marion Gusella
Fit in den Frühling - Special: Familienkochschule am 13./14.4. im FEZ-Berlin
(NL/7878127230) Wie fit bin ich wirklich? Wie sieht mein Körper von innen aus, und was gehört zu einer gesunden Ernährung? Kinder und Familien sind am 13. und 14. April ins FEZ-Berlin eingeladen, sich Anregungen und Tipps zur Gesundheit, ...

09.04.2013 | Frau Nadine Otto
Die Zimmer-Guillotine – neues Buch zeigt Momentaufnahmen in prosaischer Form
Skizzen realer und surrealer Ereignisse aus Liebes- und Gesellschaftsbeziehungen werden zum thematischen Fokus in "Die Zimmer-Guillotine". Gleichsam erzählt Peter Fischer in seinen prosaischen Aufnahmen von abenteuerlichen Reisen in der Stadt und ...

09.04.2013 | Herr Rupert Frank
Bayerische Schimpfwörter erfreuen sich größter Beliebtheit
Sicher, wenn ein Bayer zu schimpfen und fluchen anfängt, ist allemal Vorsicht geboten. Erst recht, wenn man der Landessprache nicht mächtig ist. Denn dann kann man unter Umständen nicht beurteilen, ob es sich um einen harmlosen Wutausbruch ...

09.04.2013 | Frau Ulrike Harnisch
Königliches Gemüse trifft Kartoffel-Sand-Pilze
(NL/5824474397) Spargel ist des Deutschen liebstes Frühlingsgemüse und war aber auch schon in der Antike etwas Besonderes. Der hohe Preis der feinen Stangen erhitzte seit jeher die Gemüter und veranlasste den römischen Kaiser Diokletian im Jahre ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 412.046
PM aufgerufen: 70.078.055