Freude an Lösungen
13.02.2013 / ID: 101302
Logistik & Transport
Die HERZIG Marketing Kommunikation GmbH startet mit einem neuen Beratungskunden in das Geschäftsjahr 2013. Ab sofort kümmert sich die Fachagentur für die Transportbranche um die strategische Kommunikation der Frankenfeld Logistikgruppe, einem Spezialisten für komplexe Lösungen im Bereich Produktionslogistik.
Die Logistikgruppe mit Hauptsitz in Verl, will sich noch stärker als Spezialist für komplexe Lösungen bei regionalen Verladern positionieren.
"Wir sind froh, mit HERZIG eine Fachagentur gefunden zu haben, die sich ausschließlich auf die Logistikbranche konzentriert und für Unternehmen dieser Branche Marketingkonzepte erarbeitet, uns jetzt berät und bei der Umsetzung begleitet," sagt André Theilmeier, Geschäftsführer bei Frankenfeld.
Freude an Lösungen
Erstes Ergebnis der Zusammenarbeit, ist der in einem gemeinsamen Strategie-Workshop erarbeitete Slogan, der die Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe deutlicher und emotionaler vermitteln soll: "Freude an Lösungen". Diese Aussage soll den "roten Faden" für eine stringente Vermarktung aller Frankenfeld Beratungs- und Servicevorteile in den Bereichen Transport-, Beschaffungs-, Lager-und Distributionslogistik bilden.
Um der Marke Frankenfeld in einem volatilen Marktumfeld zu mehr Präsenz zu verhelfen, wird HERZIG verstärkt digitale Kommunikationskanäle nutzen, erklärt Werner Geilenkirchen, in der Geschäftsleitung bei HERZIG und verantwortlich für Strategie und Markenführung: "Unser Logistikmarketing wirkt durch das Zusammenspiel von Online-Vertrieb, -PR und Suchmaschinenoptimierung, so lassen sich Reichweite und Wirkung besonders effizient auf- und ausbauen."
http://www.herzigmarketing.de
HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Hansaring 61 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.herzigmarketing.de
HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Hansaring 61 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Herzig
18.12.2018 | Heike Herzig
Digitalisierung: Kleine Transportunternehmen verlieren Anschluss
Digitalisierung: Kleine Transportunternehmen verlieren Anschluss
06.12.2017 | Heike Herzig
Smart Warehousing in der Logistik 4.0
Smart Warehousing in der Logistik 4.0
24.10.2017 | Heike Herzig
Es muss nicht immer Blockchain sein
Es muss nicht immer Blockchain sein
24.10.2017 | Heike Herzig
Freund oder Feind?
Freund oder Feind?
28.06.2017 | Heike Herzig
"Logistik ausm Ländle"
"Logistik ausm Ländle"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
27.07.2025 | MOPLAST KUNSTSTOFF AG
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
