Smart Warehousing in der Logistik 4.0
06.12.2017
Logistik & Transport
Am 25. Januar findet in Aachen der dritte Technologie-Tag von Topsystem statt. Diesmal dreht sich alles um das Thema Smart Warehousing in der Logistik 4.0. Im Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) auf dem Campus der RWTH Aachen diskutieren unter der Moderation des Branchenexperten Werner Geilenkirchen, in der Geschäftsleitung bei Herzig Marketing, hochkarätige Experten. Best-Practice-Beispiele für die Anwendung von Voice-Technologien in der digitalen Logistik stehen ebenfalls im Fokus der Veranstaltung.
Wie lassen sich manuelle Prozesse in der Intralogistik optimieren? Ist der Mensch oder doch die Vollautomatisierung ein Erfolgsfaktor für die Intralogistik? Logistik 4.0 eröffnet viele Chancen, stellt die Branche aber auch vor Herausforderungen. Mit dem 3. Technologie-Tag bietet Topsystem die geeignete Plattform, um dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.
Neben interessanten Vorträgen und Diskussionsrunden haben die Teilnehmer während des gesamten Tages die Möglichkeit, sich auf einem Solution Marktplatz zu informieren. In Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen präsentiert Topsystems unter anderem für das Voice-Wear-Housing geeignete mobile Hardware. Auch die Demonstrationsfabrik Aachen lädt zu einem Rundgang ein. Hier besteht die Möglichkeit, an den neusten Erkenntnissen aus Forschung und Praxis in der Industrie 4.0 teilzuhaben.
Die Moderation der Veranstaltung übernimmt erneut der Kölner Logistikmarketingexperte. "Werner Geilenkirchen hat uns mit seiner souveränen und kompetenten Moderation bereits bei den letzten beiden Veranstaltungen hervorragend unterstützt. Deshalb vertrauen wir auch 2018 auf seine Erfahrung und Fähigkeiten", sagt Lydia Konnegen, Marketingmanagerin bei Topsystem.
Anmeldung unter https://www.topsystem.de/de/anmeldung-topsystem-technologie-tag.html
Über Topsystem
Seit 1995 ist topsystem ein verlässlicher Partner für die Entwicklung und den langjährigen Betrieb innovativer IT-Lösungen. Durch die konsequente Spezialisierung auf die Branchen Luftverkehr und Logistik ist eine international geschätzte Fachkompetenz entstanden.
Logistik 4.0 Intralogistik Logistik Smart Warehousing Herzig Marketing Werner Geilenkirchen Technologie-Tag
http://www.herzigmarketing.de
HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Hansaring 61 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.herzigmarketing.de
HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Hansaring 61 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Herzig
18.12.2018 | Heike Herzig
Digitalisierung: Kleine Transportunternehmen verlieren Anschluss
Digitalisierung: Kleine Transportunternehmen verlieren Anschluss
24.10.2017 | Heike Herzig
Es muss nicht immer Blockchain sein
Es muss nicht immer Blockchain sein
24.10.2017 | Heike Herzig
Freund oder Feind?
Freund oder Feind?
28.06.2017 | Heike Herzig
"Logistik ausm Ländle"
"Logistik ausm Ländle"
26.10.2016 | Heike Herzig
Herzig erhält Mittelstandspreis als Europas beste Agentur für Logistikmarketing
Herzig erhält Mittelstandspreis als Europas beste Agentur für Logistikmarketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | La Palette Rouge
LPR - La Palette Rouge treibt den ökologischen Wandel voran:
LPR - La Palette Rouge treibt den ökologischen Wandel voran:
31.03.2025 | PESBE GMBH
Ihr LKW steht - aber nicht aus Spaß?
Ihr LKW steht - aber nicht aus Spaß?
31.03.2025 | PESBE GMBH
LKW-Fahrer finden und binden - So sichern Sie sich die besten Fachkräfte!
LKW-Fahrer finden und binden - So sichern Sie sich die besten Fachkräfte!
31.03.2025 | PESBE GMBH
Der Kampf um LKW-Fahrer? Warum Sie jetzt die richtige Strategie brauchen!
Der Kampf um LKW-Fahrer? Warum Sie jetzt die richtige Strategie brauchen!
28.03.2025 | Hermes Fulfilment GmbH
Personelle Veränderungen bei Hermes Fulfilment: Christopher Kubias übernimmt Betriebsleitung in Ohrdruf
Personelle Veränderungen bei Hermes Fulfilment: Christopher Kubias übernimmt Betriebsleitung in Ohrdruf
