AGCO und CHEP vereinbaren strategische Partnerschaft
03.05.2011 / ID: 12567
Logistik & Transport
Neuhausen am Rheinfall, Schweiz, 29.04.2011 - Die AGCO International GmbH, einer der weltweit führenden Hersteller von Traktoren und Landmaschinen, hat mit CHEP eine strategische Partnerschaft für das Supply Chain Management vereinbart. Im Dezember 2010 unterzeichneten CHEP und AGCO einen Zweijahresvertrag für ein Pooling-Management-Programm. CHEP wird künftig AGCO-Lieferanten aus 16 europäischen Ländern mit Behältern und Dienstleistungen bei der Versendung von Komponenten zu den fünf Fertigungsstätten von AGCO in Deutschland, Finnland und Frankreich unterstützen. Die Bereitstellung der Behälter und das Management des Pools steuert CHEP von zwölf Service-Centern in Europa.
Im Rahmen des Vertrags wird CHEP nicht nur seine eigenen wiederverwendbaren Behälter bereitstellen und verwalten, sondern auch den AGCO-eigenen Pool von Spezialbehältern managen. Bisher nutzte AGCO eigene wiederverwendbare Behälter und Einwegverpackungen wie Pappkartons. Dieses System war jedoch ineffizient und mit hohen Kosten verbunden.
Torsten Dehner, AGCO Vice President Purchasing and Materials für die Region Europa, Afrika und den Mittleren Osten (EAME), erklärte: "Der Aufbau einer effizienten Lieferkette, die Kosten senkt und kontinuierlich optimiert wird, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. CHEP ist ein professioneller und erfahrener Anbieter von Behältern und Lösungen für die Supply Chain und unterstützt uns dabei, dieses Ziel zu erreichen. Dadurch können wir unseren Kunden einen noch besseren Service bieten."
Gemeinsam wollen CHEP und AGCO Möglichkeiten zur Standardisierung von Verpackungen vor allem innerhalb der europäischen Lieferkette von AGCO, aber auch weltweit identifizieren. Denn der Verzicht auf nicht-standardisierte Einwegverpackungen und die Entscheidung für das Outsourcing von Pooling-Dienstleistungen bieten ein erhebliches Potenzial zur Effizienzsteigerung: Unnötige Transporte werden reduziert und dies schafft maximale Effizienz, da der Kunde keine eigenen leeren Behälter lagern, verwalten oder transportieren muss. Mithilfe des PORTFOLIO+PLUS-Systems von CHEP wird die Lieferkette von AGCO zudem sehr viel transparenter. Die internetbasierte Anwendung zeigt alle Behälterbewegungen und deren aktuelle Position an. Das System zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Bedienung und Struktur aus, damit Bestellungen und standardisierte Prozesse leicht und selbstständig vom Kunden durchgeführt werden können.
B?lent Ileri, Director Transportation für die Region EAME bei AGCO, sagt: "Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit CHEP sparen wir nicht nur Kosten, sondern auch Ressourcen und Zeit. Aufgrund einer größeren Effizienz können wir darüber hinaus einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Kombination von Umweltfreundlichkeit, einem geringeren Investitionsbedarf und mehr Flexibilität, beispielsweise bei Produktionsschwankungen, hat uns die Entscheidung für CHEP leicht gemacht."
CHEP EMEA Vice President of Automotive and Industrial Solutions, Marcelo Di Benedetto, erklärte: "Wir freuen uns, AGCO bei der Optimierung ihrer Lieferkette unterstützen zu können. Wir sind zuversichtlich, dass auch andere Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen dem Beispiel von AGCO folgen und ihre Verpackungssysteme sowie die damit verbundenen Prozesse auf den Prüfstand stellen. Denn mit CHEP als Partner können Unternehmen erhebliche Kosten einsparen, ihre Nachhaltigkeit verbessern und gleichzeitig die Effizienz entlang ihrer Lieferkette erhöhen."
http://www.bonn-gesund.de
Steinhauer Kommunikation e.K.
Hermannstr. 104 53225 Bonn
Pressekontakt
http://www.bonn-gesund.de
Steinhauer Kommunikation e.K.
Hermannstr. 104 53225 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
