UIC/EUR-Paletten
24.09.2013 / ID: 137765
Logistik & Transport
Die Produktion und Reparatur der ersten EUR-Ladungsträger mit einheitlicher Kennzeichnung "UIC/EUR" ist unter der Güteprüfung durch die SGS Germany GmbH angelaufen. Damit nimmt das länderübergreifende Projekt "Zukunft der Europalette" konkrete Formen an. Denn ab sofort wird der bewährte Tauschpool von EUR-Paletten mit den derzeit rund 500 Millionen im Umlauf befindlichen Ladungsträgern schrittweise um die neuen Onebrand-UIC/EUR-Paletten erweitert.
Die Verabschiedung des Onebrand-Konzepts durch die Mitglieder des Internationalen Eisenbahnverbands (UIC) war der Startschuss für die vereinfachte, einheitliche Kennzeichnung von EUR-Ladungsträgern. Durch die Lizensierung der Rail Cargo Austria (RCA) und der Güteprüfung der SGS sind nun erstmals Produktion und Reparatur von UIC/EUR-Holzflachpaletten angelaufen und ab sofort Holzflachpaletten mit der bewährten EUR-Kennzeichnung im Umlauf.
Die tauschfähige EUR-Holzflachpalette trägt künftig auf dem linken Eckklotz das Zeichen des UIC, welcher auch die technischen Standards und Qualitätsanforderungen der EUR-Ladungsträger festlegt. Auf dem rechten Klotz ist die geschützte Marke EUR im Oval eingebrannt. Diese neu hergestellten UIC/EUR-Paletten sind mit den im Umlauf befindlichen EUR-Paletten vollumfänglich tauschbar. Das entscheidende Zeichen ist dafür das EUR im Oval, welches die Tauschbarkeit im Europäischen Palettenpool (EPP) gewährleistet.
Für die Herstellung und Reparatur der neuen UIC/EUR-Paletten können Betriebe die entsprechende Zulassung bei verschiedenen UIC-Mitgliedsbahnen beziehen. Die ersten Onebrand-Ladungsträger wurden dabei mit einer Lizenzierung der Rail Cargo Austria (RCA) produziert. "Für diese Lizenzen beobachten wir aktuell am Markt ein großes Interesse - insbesondere, weil damit das bewährte und nun vereinheitlichte System der EUR-Palette fortgeführt wird und damit schlanke Logistikprozesse gesichert sind", erklärt Stephan Preilowski, Projektmanager Ladungsträger bei der SGS-Gruppe Deutschland.
Weitere Informationen unter: http://www.sgsgroup.de/palettenorganisation oder de.pallets@sgs.com
http://www.sgsgroup.de
SGS Germany GmbH
Rödingsmarkt 16 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sgsgroup.de
SGS Germany GmbH
Rödingsmarkt 16 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Torsten Laub
11.07.2016 | Torsten Laub
SGS wird Teil der europäischen Partnerschaft für Cybersecurity
SGS wird Teil der europäischen Partnerschaft für Cybersecurity
13.05.2015 | Torsten Laub
SGS prüft Energiespeicher für Solaranlagen
SGS prüft Energiespeicher für Solaranlagen
05.05.2015 | Torsten Laub
IEC 62133: SGS prüft Batterien für mobile Medizintechnik
IEC 62133: SGS prüft Batterien für mobile Medizintechnik
20.03.2015 | Torsten Laub
SGS erweitert Hertener Prüflabor für die Automobilindustrie
SGS erweitert Hertener Prüflabor für die Automobilindustrie
12.03.2015 | Torsten Laub
SGS analysiert Aminosäure gemäß GMP
SGS analysiert Aminosäure gemäß GMP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | IdentPro GmbH
Herausforderungen für das Supply Chain Management 2026
Herausforderungen für das Supply Chain Management 2026
12.11.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
11.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Innovationen, Services und Dialog:
Innovationen, Services und Dialog:
11.11.2025 | SWAN GmbH
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers

