Palettentausch leicht gemacht: ELVIS-Palettenclearing besteht den Praxistest
13.05.2011 / ID: 14042
Logistik & Transport
Alzenau, 13.05.2011 - Das webbasierte Palettenclearing der Ladungskooperation ELVIS AG hat sich im Einsatz bewährt. Das System, das Ende 2010 gestartet ist, sorgt für einfachere Prozesse und geringere Kosten beim Handling von Euro-Tauschpaletten.
Das Palettenclearing setzt da an, wo der Palettentausch seine größte Schwäche hat: Wenn ein Partner an der Abladestation weniger Paletten zurückerhält, als er abliefert, entsteht eine Palettenschuld, die sich nur schwer wieder eintreiben lässt. Das wird insbesondere dann zum Problem, wenn diese Station nur einmalig oder selten angefahren wird. Zumeist muss die Palettenschuld schließlich ausgebucht werden - der Spediteur bleibt auf den Kosten für die fehlenden Paletten sitzen. "Verluste durch unbeglichene Palettenschulden sind tatsächlich keine Ausnahme, sondern fast der Regelfall", erklärt Jochen Eschborn, Vorstand der ELVIS AG. "Im Schnitt macht jeder unserer Partner auf diese Weise am Tag einen Verlust zwischen 5 und 10 Euro pro LKW." Diese kleinen Beträge für den einzelnen Ladungsträger addieren sich im ELVIS-Verbund auf rund 10 Millionen Euro jährlich.
Seit Ende 2010 nutzt ELVIS mit dem innovativen Palettenclearing-System die Vorteile der flächendeckenden Kooperation: Partner können sich über eine webbasierte Plattform dem System anschließen und in einer festgelegten Region rund um ihre Heimatdepots die Palettenschulden anderer Partner bis zu einer selbstgewählten Zahl ausgleichen. Im Gegenzug übernehmen andere Partner dieselbe Aufgabe in ihrer jeweiligen Heimatregion. Die Paletten werden nicht zurücktransportiert, sondern auf der Grundlage einer standardisierten Bewertung nach deren Zustand zwischen den Partnern verkauft. Die Kosten, die für den Betrieb des Palettenportals in der ELVIS-Zentrale und für den Transport der Tauschpaletten bei den Partnern entstehen, werden durch geringe Gebühren und Entgelte ausgeglichen.
Palettenschuld im Fernverkehr
Fast alle Partner der Kooperation ELVIS nehmen am Palettenclearing-System teil. Vier Monate nach dem Start hat sich das System nach ihrer Einschätzung bewährt: "Wir haben von Februar bis April 2011 die Zahl der Paletten, die wir in unserem Gebiet abholen, deutlich gesteigert", berichtet etwa Anett Kloss, Leiterin Abfertigung beim ELVIS-Partner Seifert Logistics. "Das System ist einfach zu bedienen und sehr effizient. Für uns bedeutet es eine große Kostenersparnis, weil gerade im Fernverkehr besonders häufig Palettenschulden anfallen. Bislang mussten wir diese letztlich irgendwann ausbuchen - und finanzielle Verluste in Kauf nehmen. Nun können wir darauf zählen, dass die ELVIS-Partner vor Ort die Paletten für uns abholen." Seifert Logistics übernimmt diese Aufgabe wiederum im eigenen Gebiet.
"Wir möchten mittelfristig die Kosten durch Palettenverluste in der Kooperation halbieren", erklärt ELVIS-Vorstand Jochen Eschborn. "Noch sind wir nicht soweit, doch wenn die Partner weiter so engagiert mitziehen, sind wir auf einem guten Weg, dass wir dieses Ziel erreichen können."
http://www.elvis-ag.eu
ELVIS AG
Röntgenstr. 4 63755 Alzenau
Pressekontakt
http://www.h-zwo-b.de
H zwo B
Am Anger 2 91052 Erlangen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans Pöllmann
30.09.2011 | Hans Pöllmann
Ritter Logistik, Langenhagen, übernimmt insolvente Spedition Wilhelm Schneider, Bielefeld
Ritter Logistik, Langenhagen, übernimmt insolvente Spedition Wilhelm Schneider, Bielefeld
20.07.2011 | Hans Pöllmann
Ritter Logistik setzt auf nachhaltige Technik des Mercedes-Benz Atego BlueTec Hybrid
Ritter Logistik setzt auf nachhaltige Technik des Mercedes-Benz Atego BlueTec Hybrid
12.07.2011 | Hans Pöllmann
Transco Süd gründet Einheit "Sea & Air" in Weil am Rhein
Transco Süd gründet Einheit "Sea & Air" in Weil am Rhein
29.06.2011 | Hans Pöllmann
Systemnetz und 30 ELVIS-Partner umfassend zertifiziert
Systemnetz und 30 ELVIS-Partner umfassend zertifiziert
27.05.2011 | Hans Pöllmann
Transco und Heppner kooperieren im Frankreichgeschäft
Transco und Heppner kooperieren im Frankreichgeschäft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
