Frankenfeld will Fahrer besser finden
19.11.2013 / ID: 146243
Logistik & Transport
Die Frankenfeld Logistikgruppe setzt bei der Suche nach Auszubildenden im Bereich Berufskraftfahrer auf die "Fahrerfinder" -Bildungsinitiative des Bil-dungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik NRW e.V.. Die Kampagne wird zur För-derung der Ausbildung in der Logistikbranche eingesetzt. Das Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik NRW e.V. ist das Bildungsinstitut des Arbeitgeber- und Unternehmerverbandes Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. (VVWL e.V.).
"Die gesamte Branche braucht dringend Nachwuchs. Gemeinsam mit anderen regionalen Unternehmen und dem Verband wollen wir Lust auf den Beruf des Kraftfahrers machen und gegen das schlechte Image ankämpfen", so André Theilmeier, Geschäftsführer der Frankenfeld Logistikgruppe anläßlich der regionalen Auftaktveranstaltung der Ausbildungsinitiative im Kreis Gütersloh und Umgebung. Neben Frankenfeld aus Verl sind Unternehmen aus Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh aktive Unterstützer der Fahrerfinder-NRW Kampagne.
Neben Empfehlungsmarketing und Social Media kann Frankenfeld mit Hilfe des VVWL jetzt auf eine konzentrierte Aufklärungsarbeit in den Schulen und auf Berufsmessen setzen. Die direkte Ansprache vor Ort soll Berührungsängste abbauen, helfen, die oftmals bestehenden Vorurteile abzubauen und konkrete Gespräche über Anforderungen und Leistungen zu führen.
Die Spediteure erwarten von ihren Auszubildenden einen Schulabschluss, technisches Interesse und vor allem ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. "Der Beruf ist wesentlich vielschichtiger als angenommen", betont André Theilmeier und verweist auf die Ausbildungsthemen Disposition, Lager-wirtschaft, Verladung und Technik. Genau diese Vielfalt schätzt Stephan Gröne, Azubi im dritten Lehrjahr. Kundenkontakt, viel vom Land sehen und eigenständig Verantwortung für einen modernen Lastwagen, der rund 150 000 Euro kostet, zu übernehmen, all dies gefällt dem 22-jährigen.
"Solche positiven Geschichten sollen mit Hilfe der Fahrerfinder-NRW Kampagne in Richtung anderer Schulabsolventen getragen werden und dort für Akzeptanz und Interesse sorgen" fasst André Theilmeier die Ziele der Spediteure zusammen.
Weitere Informationen http://www.fahrerfinder-nrw
Bildrechte: Frankenfeld Spedition GmbH
http://www.frankenfeld.de
Frankenfeld Spedition GmbH
Stahlstraße 50 33415 Verl
Pressekontakt
http://www.herzigmarketing.de
HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Hansaring 61 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Herzig
18.12.2018 | Heike Herzig
Digitalisierung: Kleine Transportunternehmen verlieren Anschluss
Digitalisierung: Kleine Transportunternehmen verlieren Anschluss
06.12.2017 | Heike Herzig
Smart Warehousing in der Logistik 4.0
Smart Warehousing in der Logistik 4.0
24.10.2017 | Heike Herzig
Es muss nicht immer Blockchain sein
Es muss nicht immer Blockchain sein
24.10.2017 | Heike Herzig
Freund oder Feind?
Freund oder Feind?
28.06.2017 | Heike Herzig
"Logistik ausm Ländle"
"Logistik ausm Ländle"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
27.07.2025 | MOPLAST KUNSTSTOFF AG
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
