Neuer Rfid-Füllstands- und Temperatursensor
10.04.2014 / ID: 163529
    
  Logistik & Transport
    
  Auf der Bestenliste des Industriepreises 2014 steht in der Kategorie Intralogistik und Produktionsmanagement eine Innovation der Leverkusener Orbit Logistics Europe GmbH: Der neue RFID-Füllstands- und Temperatursensor überzeugte jetzt die Fachjury dank seiner Einsparpotenziale, der einfachen Handhabung und seiner vernetzbaren Vielseitigkeit. Mit ihm können Hilfs- und Verbrauchsstoffe auf dem Werksgelände flexibel verwaltet werden. So lassen sich die Lagerflächen besser ausnutzen, und der administrative Aufwand reduziert sich erheblich.
RFID-WLEV-200 ist ein preiswerter, hochintegrierter RFID-Füllstands- und Temperatursensor (http://www.orbitlog.com/) , inkl. Identifizierung und Positionsbestimmung auf dem Werksgelände. Der Sensor verfügt über eine Laufzeit von zehn Jahren, hat eine Bewegungsreichweite von 200 Metern sowie eine integrierte Ortung auf Werksgeländen. Er kommt überall dort zum Einsatz, wo Flüssiggebinde, wie z.B. handelsübliche IBC-Container oder Fässer überwacht werden müssen - etwa in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie, in der Farbenproduktion, im Druck- und Kosmetikgewerbe und vielen weiteren Branchen.
Standardmäßig werden die Daten, die der Sensor misst, auf einem Internetportal dargestellt und verwaltet. Auf Wunsch lässt sich eine Alarmfunktion installieren und/oder automatisch Nachbestellungen für die Verbrauchsmaterialien auslösen ist die Verwaltung und Darstellung der Messergebnisse in einem Internetportal. Der zentrale Accesspoint kann eine unbegrenzte Anzahl von Sensoren verwalten und ist skalierbar. Dies ermöglicht den Aufbau strukturierter Netzwerke. Damit ist die Verwaltung großer Mengen von Gebinden an unterschiedlichen Standorten bzw. die dezentrale Material- und Bestandsverwaltung sowie eine automatische Benachschubung möglich.
Gerade in mittelständischen Unternehmen wurden Logistik und Überwachung von Verbrauchs- und Hilfsmaterialien bisher noch stiefmütterlich behandelt. Verfügbare Lösungen waren teuer, aufwendig und kamen nur in großen Betrieben oder Logistikunternehmen zum Einsatz. Der innovative, preiswerte und einfach umsetzbare Ansatz von Orbit Logistics - der kabellose, langlebige RFID-Füllstands- und Temperatursensor - ermöglicht es nun auch dem Mittelstand, die schlummernden Potenziale in Logistik und Administration von Verbrauchs- und Hilfsgütern zu heben.
Weitere Details zum Unternehmen unter http://www.orbitlog.com
Orbit Logistics (http://www.orbitlog.com/)
Orbit Logistics Intralogistik Rfid Sensor Füllstand Temperatursensor Produktionsmanagement Logistik Container Flüssiggebinde 
http://www.orbitlog.com 
Orbit Logistics Europe GmbH
Maybachstr. 27 51381 Leverkusen
Pressekontakt
http://www.mara-redaktion.de 
MARA Redaktionsbüro
Rheinstraße 22 76870 Kandel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marion Raschka
    17.05.2017 | Marion Raschka
13. Friesenkrone Matjesmeisterschaft
13. Friesenkrone Matjesmeisterschaft
    14.03.2014 | Marion Raschka
Fahrräder, Menschen, Sensationen
Fahrräder, Menschen, Sensationen
    21.02.2014 | Marion Raschka
19. Internationale Spezialradmesse am 26. und 27. April
19. Internationale Spezialradmesse am 26. und 27. April
    05.11.2013 | Marion Raschka
19. Internationale Spezialradmesse am 26. und 27. April 2014
19. Internationale Spezialradmesse am 26. und 27. April 2014
    22.10.2013 | Marion Raschka
Schiffstransporte erfolgreich optimiert
Schiffstransporte erfolgreich optimiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
    03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
    01.11.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
    29.10.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
    29.10.2025 | metrilus GmbH
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik

