PLA rollt Teilladungssegment neu auf
11.06.2014 / ID: 169364
    
  Logistik & Transport
    
  Geodaten statt Postleitzahlen - mit diesem Ansatz will die neu gegründete Part Load Alliance (PLA) das Teilladungssegment revolutionieren. Der Vorteil: Über ein benutzerfreundliches Online-Portal können PLA-Partner ihre Teilladungen ab sofort wesentlich einfacher disponieren und deutlich kostengünstiger abwickeln.
Veränderte Wertschöpfungsketten, beschränkte Straßenkapazitäten, Staus und hohe Kosten - Transportdienstleister im Straßengüterverkehr stehen unter enormen Preisdruck. "Um hier wirtschaftlich arbeiten zu können, bedarf es dynamischer und einfacher Ansätze", weiß PLA-Geschäftsführer Heinz Hintzen aus langjähriger Erfahrung.
Genau hierfür hat die Part Load Alliance (PLA) eine perfekte Lösung entwickelt: Eine partnerübergreifende Tourenoptimierung auf Basis von Geokoordinaten - vereint in einem benutzerfreundlichen Portal. "Der effizienteste Weg, eine Teilladung zu transportieren, ist der direkte Weg vom Versender zum Empfänger. Genau da setzen wir an", verweist Hintzen, der zudem Mitgründer der Stückgutkooperation VTL, der itRessort GmbH sowie Geschäftsführer der Hintzen Logistik GmbH ist.
Einfach und fair
Als erste mittelständische Teilladungskooperation setzt PLA ein computergestütztes, partnerübergreifendes Optimierungsverfahren auf Basis von Geokoordinaten ein. Dieses löst die altbekannte Postleitzahlendisposition ab. Dabei bündelt das Teilladungssystem der PLA die Sendungen aller Systempartner relationsbezogen auf vorher definierten Linien. Das schont die Umwelt und schafft deutliche Kostenvorteile. Denn Ziel der Optimierung ist es, so viele Sendungen wie möglich auf so wenige Lkw wie nötig zu verteilen. "Bei allen Berechnungen hat die Wirtschaftlichkeit eines Transports immer die höchste Priorität", so der Geschäftsführer. Dazu verzichtet PLA komplett auf einen zentralen Umschlag und somit auf Spitze-Winkelverkehre und teure Umwege. Hierdurch können erhebliche Kosten eingespart werden. Des Weiteren ist im PLA-System ein umfangreiches Fairness- und Analysemodell integriert. "Dieses sichert eine faire Verteilung von Sendungen innerhalb der Teilladungskooperation und überwacht die Qualität sowie den Kundenschutz", unterstreicht Systemverwalter Uwe Müller: "Hinzu kommt Track & Trace und die Berechnung der voraussichtlichen Ankunftszeit - ein innovativer Kundenservice, der Marktvorteile schafft".
Dieses Konzept kommt an: Nach einem Praxistest im November 2013, zu der mittelständische Speditionsunternehmer mit einem eigenen Fuhrpark eingeladen wurden, meldeten sich bereits zahlreiche Interessenten. Überzeugt hat sie vor allem das benutzerfreundliche Portal, die zukunftssichere Ausrichtung für ihr Unternehmen, die Schonung der Umwelt und nicht zuletzt die Möglichkeit zur sofortigen Kostenreduzierung. Weitere Pluspunkte sind die Linienexklusivität und der Kundenschutz.
Geplanter operativer Starttermin der Part Load Alliance ist August, zuvor ist eine Roadshow in Nordrhein Westfalen und BadenWürttemberg vorgesehen, um weitere Systempartner aufzunehmen.
Bildrechte: Part Load Alliance GmbH
http://www.partload.com 
Part Load Alliance GmbH
Tulpenweg 4 52249  Eschweiler
Pressekontakt
http://www.herzigmarketing.de 
HERZIG. Marketing für Logistik
Hansaring 61 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike  Herzig
    22.07.2014 | Heike  Herzig
PLA und KoLoS besiegeln Zusammenarbeit
PLA und KoLoS besiegeln Zusammenarbeit
    17.06.2014 | Heike  Herzig
Part Load Alliance stellt sich vor
Part Load Alliance stellt sich vor
    27.05.2014 | Heike  Herzig
Zusammenarbeit verbessern
Zusammenarbeit verbessern
    27.05.2014 | Heike  Herzig
Zusammenarbeit verbessern
Zusammenarbeit verbessern
    28.03.2014 | Heike  Herzig
Stückgutkooperation auf Wachstumskurs
Stückgutkooperation auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
    03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
    01.11.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
    29.10.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
    29.10.2025 | metrilus GmbH
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik

