Nie wieder Kabelsalat: Erster Industrie-PC mit integriertem Netzteil der KSC GmbH
14.06.2011 / ID: 17562
Logistik & Transport
Um den Verkabelungsaufwand möglichst gering zu halten und eine einfachere Handhabung zu garantieren, hat die KSC GmbH einen neuen Industrie-PC (IPC) mit integriertem 110-240VAC-Netzteil entwickelt. Das Gerät ist nahezu für jeden Einsatz im industriellen Umfeld geeignet und kann an eine beliebige Stromquelle angeschlossen werden. Über einen hochresistiven Touchscreen ist der PC auch mit Handschuhen bedienbar. Das Gerät ist zudem serienmäßig umfangreich mit Schnittstellen ausgestattet, auf Kundenwunsch können diese auch verdeckt realisiert werden. Ebenso wie alle anderen Industrie-PCs der KSC verfügt der neue IPC über eine moderne INTEL-Atom/Core2Duo(-mobile)-Prozessor-Plattform und wahlweise Windows XP oder Windows 7 (auch in 64-Bit-Ausführung).
"Der neue IPC ist ein gutes Beispiel dafür, wie flexibel wir mit unserem Gleichteilekonzept auf spezifische Anforderungen reagieren können. Dank des modularen Aufbaus unserer Hardware aus bewährten Komponenten sind wir in der Lage, maßgeschneiderte und kundenindividuelle Produkte umzusetzen: Von Lösungen in Losgröße eins bis hin zur Kleinserie ist alles möglich", erklärt Kai Struckmeier, geschäftsführender Gesellschafter der KSC GmbH. Das Gleichteilekonzept ist Basis sämtlicher Geräteserien der KSC. Einzelne Teile lassen sich durch dieses Prinzip schnell und effizient beschaffen, was auch zügige Reparatur- und Serviceleistungen garantiert. "Dieses Konzept ermöglicht neben der Flexibilität auch bei kleinsten Stückzahlen und kundenindividuellen Lösungen ein angemessenes Kosten-Nutzen-Verhältnis. Das zeigt sich insbesondere bei der Berechnung der Total Cost of Ownership", betont Kai Struckmeier, CEO KSC. Sind im Unternehmen bereits KSC-Systeme vorhanden, muss sich die IT des Kunden nur auf einen Gerätetyp einstellen - die Verwendung einer geräteübergreifenden Software ist ebenfalls möglich. Nicht zuletzt reduziert sich der Schulungsaufwand der Mitarbeiter dadurch erheblich.
Speziell für den Einsatz im industriellen Umfeld
Durch ein bruchsicheres Aluminiumgehäuse und die Passivkühlung können die Industrie-PCs der KSC überall dort eingesetzt zu werden, wo trotz kritischer Umgebungsbedingungen erhöhte Anforderungen an die Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit bestehen, beispielsweise in der Produktion, bei der Betriebsdatenerfassung, an Prüfplätzen oder im Qualitätsmanagement. Optional ist der neue IPC mit integriertem Netzteil - wie alle anderen KSC-Produkte - auch für einen erweiterten Temperaturbereich von -38 °C bis +50 °C sowie mit 15, 17, 19 oder 21 Zoll Bildschirmdiagonale erhältlich.
http://www.kscgmbh.com
KSC GmbH
Nassaustraße 28 65719 Hofheim
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juliane Gandert
11.07.2014 | Juliane Gandert
Business Analytics in der Praxis. Neue Veranstaltungsreihe im BAO-Center: Wissen statt vermuten
Business Analytics in der Praxis. Neue Veranstaltungsreihe im BAO-Center: Wissen statt vermuten
11.07.2014 | Juliane Gandert
Software für Retail und Logistik. SIEVERS-GROUP eröffnet neue Niederlassung in Düsseldorf
Software für Retail und Logistik. SIEVERS-GROUP eröffnet neue Niederlassung in Düsseldorf
02.04.2014 | Juliane Gandert
Software in der Logistik. Kunden- und Interessentendaten effektiv verwalten mit CRM-Systemen
Software in der Logistik. Kunden- und Interessentendaten effektiv verwalten mit CRM-Systemen
18.02.2014 | Juliane Gandert
SIEVERS-GROUP auf der LogiMAT. Eine für alles: integrierte Softwarelösung für ganzheitliche Unternehmensführung
SIEVERS-GROUP auf der LogiMAT. Eine für alles: integrierte Softwarelösung für ganzheitliche Unternehmensführung
07.10.2013 | Juliane Gandert
TELOGS vergrößert sich und bezieht neuen Firmenhauptsitz
TELOGS vergrößert sich und bezieht neuen Firmenhauptsitz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
