VTL, ILN und S.T.a.R. schließen strategische Allianz
08.05.2015 / ID: 194901
Logistik & Transport
München, 7. Mai 2015 - Die Stückgutkooperationen Vernetzte-Transport-Logistik (VTL), International Logistic Network (ILN) und Systemtransport auf Rädern (S.T.a.R.) wollen zukünftig eng zusammen arbeiten. Einen entsprechenden Vertrag haben die Dienstleister auf der diesjährigen transport logistic unterzeichnet.
"Stabilität und Netzsicherheit sind entscheidende Faktoren im Stückgutsegment. Transportdienstleistungen müssen lückenlos und zuverlässig erbracht werden - auch bei einem Depotausfall", beschreiben die drei Geschäftsführer Andreas Jäschke (VTL), Hubert Staroske (ILN) und Jens Bottenhorn (S.T.a.R.) den wichtigsten Beweggrund für die Zusammenarbeit. Darüber hinaus erhofft sich das Stückgut-Trio durch diese Allianz, deutliche Marktvorteile zu erzielen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Schließlich entsteht durch die operative Zusammenarbeit der drei Kooperationen eine schlagkräftige strategische Allianz mit einem Gesamtumsatz von 158,4 Mio. EUR, einer Sendungszahl von 3,55 Mio. und einer Tonnage von 1,22 Mio. Tonnen. Die 426 Netzwerkpartner (316 national, 110 international) werden ihre Kräfte und Transportströme bündeln und so die Sendungsmengen sowie die Dichte im Europa-Netzwerk erhöhen.
Zur Realisierung des umfangreichen Vorhabens hat das Stückgut-Trio in ihrem Vertrag einen straffen Zeitplan vereinbart, der sieben Hauptpunkte beinhaltet. Dazu zählen unter anderem, die Netzwerkdichte zu optimieren, die gegenseitige deutsche Postleitzahlen-Abdeckung zu sichern sowie gemeinsame Umschlagstandorte zu nutzen. Um Organisation und Abwicklung zu vereinfachen, wollen die Partner ihre operativen Prozesse, Software, Produkte und Abrechnungsstrukturen langfristig angleichen. Hinzu kommt neben der Bündelung nationaler und europäischer Mengen auch die Synergienutzung einer gemeinsamen Gestaltung von Aus- und Weiterbildung.
Sowohl die Netzwerke als auch die Netzwerk-Partner werden weiterhin rechtlich eigenständig am Markt agieren.
http://www.vtl.de
VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 15 36041 Fulda
Pressekontakt
http://www.herzigmarketing.de
HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Hansaring 61 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Jäschke
05.08.2020 | Andreas Jäschke
VTL jetzt mit Doppelspitze
VTL jetzt mit Doppelspitze
28.04.2020 | Andreas Jäschke
Trotz Corona-Krise: VTL investiert in groß angelegtes Zukunftsprojekt
Trotz Corona-Krise: VTL investiert in groß angelegtes Zukunftsprojekt
02.12.2019 | Andreas Jäschke
Qualität. Innovation. Wachstum und Treue.
Qualität. Innovation. Wachstum und Treue.
26.03.2019 | Andreas Jäschke
"Logistikhelden" werben um Nachwuchs
"Logistikhelden" werben um Nachwuchs
31.01.2019 | Andreas Jäschke
VTL legt Verantwortung für Region Nürnberg in neue Hände
VTL legt Verantwortung für Region Nürnberg in neue Hände
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
11.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Innovationen, Services und Dialog:
Innovationen, Services und Dialog:
11.11.2025 | SWAN GmbH
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
06.11.2025 | PESBE GMBH
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch

