Industrielle Wasserkühlung!
29.10.2015 / ID: 209099
Logistik & Transport
(NL/2058414668) Die Veranstaltung "Moderne Kühlwasserkreisläufe" am 30.11.-1.12.2015 in Essen hilft den verantwortlichen Ingenieuren, den Anlagenzustand und die Behandlung der kühlwasserführenden Systeme richtig zu bewerten.
Wasserkühlung ist in industriellen Prozessen weit verbreitet. Das beginnt bei der Prozessindustrie in der Chemie, geht über Kraftwerke, die Lebensmittelindustrie bis hin zur Gebäudekühlung. Die Kosten dafür werden oft unterschätzt. Zu jedem Prozess gibt es ein geeignetes Kühlsystem. Somit ist der optimale Einsatz von kühlwasserführenden Systemen und von Kühltürmen ein wichtiger Bestandteil der Betriebsführung. Die Kühlwasseraufbereitung ist in den letzten Jahren in die Schlagzeilen gekommen. Legionellen und Biofilme lauten die Schlagwörter. Viel Know-how ist notwendig, um die Anlagen technisch und wirtschaftlich optimal zu betreiben. Mangelhaft ausgelegte bzw. schlecht gewartete Kühlwasserversorgungen führen zu erheblichen Kosten. Der Ablagerungskontrolle und dem Korrosionsschutz kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Die Veranstaltung "Moderne Kühlwasserkreisläufe" am 30.11.-1.12.2015 in Essen hilft den verantwortlichen Ingenieuren, den Anlagenzustand und die Behandlung der kühlwasserführenden Systeme richtig zu bewerten. Das erleichtert die betriebliche Entscheidungsfindung in Fragen des Betriebs, der Sanierung bzw. des Neubaus. Die Leitung der Tagung hat Dr. Wilhelm Hild von GE Germany Technology.
Weitere Informationen finden Sie unter
<a href="http://www.hdt-essen.de/kuehlturmregel_vdi_2047_2" title="http://www.hdt-essen.de/kuehlturmregel_vdi_2047_2">http://www.hdt-essen.de/kuehlturmregel_vdi_2047_2</a>
Anmeldungen sind unter der Tel. 0201/1803-344, Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter möglich.
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.03.2018 | Kai Brommann
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
07.03.2018 | Kai Brommann
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
02.03.2018 | Kai Brommann
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
08.02.2018 | Kai Brommann
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
19.10.2017 | Kai Brommann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
27.07.2025 | MOPLAST KUNSTSTOFF AG
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
24.07.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Wartung auf dem Busdach
Wartung auf dem Busdach
23.07.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
Luftfracht neu denken: C.H. Robinson zeigt, warum höhere Investitionen zu mehr Einsparungen führen
Luftfracht neu denken: C.H. Robinson zeigt, warum höhere Investitionen zu mehr Einsparungen führen
