Drum prüfe wer sich ewig bindet!
02.12.2015 / ID: 212188
Logistik & Transport
(NL/3665456532) Drum prüfe wer sich ewig bindet: HDT-Seminar Steckverbinderkontakte für Anwendungen im Automobil am 27.-28.1.2016 in München
Rückrufaktionen der Automobilhersteller sind teuer und schaden dem Image. Diese zu vermeiden hat also oberste Priorität. Stecker bzw. Steckverbinder stehen dabei ganz oben auf der Beobachtungsliste. Steckverbinder im KFZ müssen absolut zuverlässig sein und über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs für den richten Kontakt sorgen. Aktuell wird viel über folgende Einsatzbereiche und Typen gesprochen:
* Ladekabel (Charger Cables) Standardisierung, Funktion, Sicherheit, Zulassungen
* Steckverbinder für extrem hohe Vibrationsbelastungen (weltweit)
* Ethernet im Auto (1 Gbit/s) - ungeschirmt
* Baukastenanordnungen von Steckverbindern zur Kostenoptimierung
* Alu-Leitungen 0,75 mm² / 2,5-6 mm² / 10 mm² gecrimpt in Cu-Terminals
* Pressfit (Einpressverbindungen) neue Oberflächen gegen Whisker
Ebenso vielseitig wie die Anwendungen und Anforderungen sind auch die verwendeten Basis- und Schichtwerkstoffe, die Anschlusstechniken sowie die Eigenschaften und Verhaltensweisen unter zum Teil den extremen Bedingungen. Spätestens bei den Materialien sind die meisten Ingenieure überfordert. Fachwissen ist also gefragt. Unterschiedliche Einsatztemperaturen, Korrosion oder die Einwirkung von Steck- und Ziehkräften beeinflussen unter anderem die Leitfähigkeit der Verbindungen und damit deren wohl wichtigste Eigenschaft.
Die Fachveranstaltung Steckverbinderkontakte für Anwendungen im Automobil am 27.-28. Januar 2016 in München unterstützt mit Vorträgen und Praxisbeispielen Entscheider bei der Auswahl der optimalen Technik für die benötigte Anwendung. Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure, Konstrukteure und Techniker aus Fertigung, Forschung und Vertrieb in der Automobilindustrie sowie an Hersteller und Anwender von elektronischen Bauteilen und Baugruppen im Kfz.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1, per Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter <a href="http://www.hdt-essen.de/W-H010-01-266-6" title="http://www.hdt-essen.de/W-H010-01-266-6">http://www.hdt-essen.de/W-H010-01-266-6</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.03.2018 | Kai Brommann
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
07.03.2018 | Kai Brommann
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
02.03.2018 | Kai Brommann
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
08.02.2018 | Kai Brommann
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
19.10.2017 | Kai Brommann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
27.07.2025 | MOPLAST KUNSTSTOFF AG
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
Kartonverpackungen – Vielseitig, robust und nachhaltig
24.07.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Wartung auf dem Busdach
Wartung auf dem Busdach
23.07.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
Luftfracht neu denken: C.H. Robinson zeigt, warum höhere Investitionen zu mehr Einsparungen führen
Luftfracht neu denken: C.H. Robinson zeigt, warum höhere Investitionen zu mehr Einsparungen führen
17.07.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Das umfassende Fahrgerüst-Portfolio von KRAUSE
Das umfassende Fahrgerüst-Portfolio von KRAUSE
