DAIFUKU auf der LogiMAT 2016 - Flexible Lösungskonzepte für die Intralogistik
11.01.2016 / ID: 214365
Logistik & Transport
Auf der LogiMAT 2016 präsentiert sich DAIFUKU als innovativer Anbieter von komplexen Intralogistiklösungen. Der Systemintegrator verfügt über eine hohe Fertigungstiefe und produziert viele Automationskomponenten eigenständig. Wie diese in verschiedensten Kundenlösungen zum Einsatz kommen, zeigt der Anbieter von Material-Handling-Systemen in Halle 3, Stand D 41. Dort erwartet Besucher eine Auswahl aus dem umfassenden Produktportfolio von DAIFUKU: das Shuttle Rack-M, das Behälter und Kartons besonders dynamisch ein- und auslagert, und das fahrerlose Transportsystem SmartCart® Automatic Guided Cart.
In der Intralogistik zeichnen sich branchenübergreifend neue Trends ab: kleinere Losgrößen, sequenzgerechte Bereitstellung und großes Wachstum der Artikelmenge. Da konventionelle Regalbediengeräte bei diesen Herausforderungen an ihre technische Grenze stoßen, entwickelte DAIFUKU das Shuttle Rack-M. "Wir passen unsere Lösungen stetig an neue Herausforderungen an", berichtet Thomas Balluff, Branch Manager Factory Automation & Distribution Automation bei DAIFUKU. "So unterstützen wir unsere Kunden darin, ihren Materialfluss wirtschaftlich und nachhaltig zu realisieren." Das Shuttle Rack-M setzt bei der Effizienz an: Es ermöglicht eine präzise Sequenzierung und hohe Flexibilität in einem sehr dynamischen Umfeld. Im Vergleich zu einem konventionellen Regalbediengerät erzielt das Shuttle Rack-M so acht- bis zehnmal höhere Durchsätze. Am Messestand von DAIFUKU können sich Interessenten zudem über das SmartCart® informieren. Das fahrerlose Transportsystem kann sowohl als Schlepper- als auch als Plattformfahrzeug eingesetzt werden. Navigiert wird es mittels eines Magnetbands, wodurch die Inbetriebnahme und die Fahrkursänderungen sehr schnell und einfach vorgenommen werden können. Kunden profitieren von zeit- und kosteneffizienten Logistikabläufen.
http://www.DAIFUKUeurope.com
DAIFUKU CO., LTD.
Lürriper Straße 52 41065 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Balluff
21.09.2016 | Thomas Balluff
Megatrends in der Intralogistik
Megatrends in der Intralogistik
16.06.2016 | Thomas Balluff
Neuer Auftrag für Material-Handling-Experten: Traditionsverlag Trinity Mirror investiert in Regalbediengeräte von DAIFUKU
Neuer Auftrag für Material-Handling-Experten: Traditionsverlag Trinity Mirror investiert in Regalbediengeräte von DAIFUKU
02.06.2015 | Thomas Balluff
Das Kanallager: Große Artikelmengen platzsparend bevorraten
Das Kanallager: Große Artikelmengen platzsparend bevorraten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Innovationen, Services und Dialog:
Innovationen, Services und Dialog:
11.11.2025 | SWAN GmbH
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
06.11.2025 | PESBE GMBH
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
05.11.2025 | Schmidt Entrümpelungen
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe

