Releasewechsel auf LFS Version 7: Reh Kendermann - Lagerführungssystem aufgerüstet
19.07.2011
Logistik & Transport
Vereinfachte Auswertungen, kundenindividuelle Versandlabels und neue Visualisierungsmöglichkeiten - das sind nur einige von zahlreichen neuen Funktionen, die der Warehouse-Experte Ehrhardt + Partner seinen Kunden durch einen Releasewechsel auf die Version 7 seines Lagerführungssystems LFS bietet. Als einer der ersten von mehr als 400 Kunden setzt die exportorientierte Weinkellerei Reh Kendermann GmbH auf die aktuelle Softwareversion und ist so bestens für die neuen globalen Logistikstandards gerüstet.
Reh Kendermann gehört zu den größten Weinkellereien in Deutschland. Am Firmenhauptsitz in Bingen betreibt das Unternehmen neben einer Kellerei und Abfüllung auch sein Weinlager. Jede Woche verlassen circa 500.000 Liter Wein das Lager für den Export. Um alle logistischen Anforderungen zu erfüllen und die Prozesse zu optimieren, führte die Weinkellerei bereits 2005 das Lagerführungssystem LFS von Ehrhardt + Partner ein. Mit dem aktuellen Releasewechsel auf Version 7 erweitert Reh Kendermann den Funktionsumfang der Warehouse-Lösung. LFS verfügt beispielsweise über einen neuen iBrowser, mit dem LFS grafisch abgebildet und die Lagerprozesse visualisiert werden können. "Das Modul ermöglicht es Reh Kendermann, Auswertungen der Logistikprozesse noch effizienter vorzunehmen, um diese entsprechend zu optimieren", erklärt Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter von Ehrhardt + Partner. Eine weitere Ergänzung in der neuesten Version von LFS ist der Printmanager, mit dem die Weinkellerei Belege und Versandlabels, wie den EAN-1280, kundenindividuell designen kann. "Insgesamt stehen Reh Kendermann mit der siebten Version von LFS eine Vielzahl von Funktionserweiterungen zur Verfügung", fasst Marco Ehrhardt zusammen.
Das Weinlager von Reh Kendermann
In Bingen betreibt Reh Kendermann zwei Lagerhallen mit einer Gesamtfläche von 13.000 m² und etwa 9.300 Palettenstellplätzen. Hinzu kommen Regal- und Blocklager. Neben dem Export ins Ausland werden jeden Tag etwa 70.000 bis 90.000 Liter Wein bundesweit versendet. Bei der hauseigenen Weinabfüllung gewährleistet LFS die lückenlose Chargenrückverfolgbarkeit von der Abfüllung bis zur Auslieferung an den Kunden.
http://www.ehrhardt-partner.com
Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG
Alte Römerstraße 3 56154 Boppard-Buchholz
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juliane Kluge
03.05.2012 | Juliane Kluge
Goodman: Lokale Kompetenz und globale Expertise auf der transfairlog 2012
Goodman: Lokale Kompetenz und globale Expertise auf der transfairlog 2012
23.02.2012 | Juliane Kluge
Goodman: neues Logistikzentrum für Rhenus
Goodman: neues Logistikzentrum für Rhenus
02.02.2012 | Juliane Kluge
Goodman in 2011: ein rundum erfolgreiches Jahr
Goodman in 2011: ein rundum erfolgreiches Jahr
27.01.2012 | Juliane Kluge
LogiMAT 2012: Lager-Live-Forum bei E+P
LogiMAT 2012: Lager-Live-Forum bei E+P
13.01.2012 | Juliane Kluge
Goodman übergibt ersten Hallenabschnitt an Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover
Goodman übergibt ersten Hallenabschnitt an Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
