100.000 Fahrzeuge nutzen TOLL2GO
09.02.2016 / ID: 216979
Logistik & Transport
Berlin/Wien, 08. Februar 2016 - Das 100.000ste Fahrzeug für den deutsch-österreichischen Mautdienst TOLL2GO ist angemeldet. Der österreichische Mautbetreiber ASFINAG und die für die Mauterhebung in Deutschland verantwortliche Toll Collect GmbH hatten im September 2015 nach Zustimmung des Bundes die seit 2011 währende, erfolgreiche Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert.
Bei TOLL2GO handelt es sich um das größte Maut-Serviceangebot in Europa, das interoperabel, d.h. über Länder- und Systemgrenzen hinaus zusammenarbeitet. Die Vorteile: Es ist nur noch ein Mautgerät für Deutschland und Österreich notwendig (On-Board Unit von Toll Collect). Der Wechsel von der GO-Box Österreich zur On-Board Unit von Toll Collect ist kostenlos.
Die steigenden Zahlen für den Mautdienst TOLL2GO zeigen, dass der Service besonders attraktiv für alle Transportunternehmen ist, deren Fahrzeuge häufig in Österreich und Deutschland unterwegs sind. Die Innovation dieses Services: erstmalig ist es gelungen, eine Zusammenarbeit zwischen einem Mautsystem auf Mikrowellenbasis und einem satellitengestützten Mautsystem herzustellen.
Mit dem Start der Mautpflicht für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht (zGG) in Deutschland am 1. Oktober 2015 stiegen die Registrierungen für den Service noch einmal deutlich an. In den letzten Monaten des Jahres 2015 wurden wöchentlich im Schnitt 500 und damit doppelt so viele Fahrzeuge wie vorher für TOLL2GO angemeldet. Von den nun 100.000 angemeldeten Fahrzeugen kommen mehr als 45.000 Fahrzeuge aus Deutschland. Auf Platz zwei folgt mit 12.000 Lkw Polen und dann Tschechien mit fast 10.000 Lkw. Aus Österreich nutzen rund 2.200 Fahrzeuge TOLL2GO. Insgesamt sind Lkw von mehr als 9.000 Transport- und Logistikunternehmen aus 41 Ländern für den Mautdienst angemeldet.
Die Anmeldung für den Mautdienst TOLL2GO ist direkt bei ASFINAG auf http://www.go-maut.at über das vollelektronische SelfCare Portal möglich.
http://www.toll-collect.de
Toll Collect GmbH
Linkstraße 4 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.toll-collect.de
Toll Collect GmbH
Linkstraße 4 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Steen
05.02.2018 | Claudia Steen
Ab sofort über die App manuell einbuchen
Ab sofort über die App manuell einbuchen
11.01.2018 | Claudia Steen
Technische Veränderungen und Neuerungen im Lkw-Mautsystem
Technische Veränderungen und Neuerungen im Lkw-Mautsystem
20.12.2017 | Claudia Steen
Neues manuelles Einbuchungsverfahren gestartet
Neues manuelles Einbuchungsverfahren gestartet
27.09.2017 | Claudia Steen
Nufam: Bundesamt für Güterverkehr und Toll Collect starten Info-Tour
Nufam: Bundesamt für Güterverkehr und Toll Collect starten Info-Tour
22.09.2016 | Claudia Steen
Toll Collect informiert auf der IAA Nutzfahrzeuge über die Lkw-Maut
Toll Collect informiert auf der IAA Nutzfahrzeuge über die Lkw-Maut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
