Ex-Schutz: selbstüberwachende Erdungssysteme von DENIOS
24.03.2016 / ID: 222015
Logistik & Transport
Grünes Licht für effektiven Ex-Schutz
Überwachte Erdungssysteme schaffen die notwendige Gewissheit, dass statische Elektrizität sicher abgeleitet wird. Die Erdungszangen der DENIOS (http://www.denios.de) Produkte sind mit einer grünen LED ausgestattet. Blinkt diese, besteht eine wirksame, ordnungsgemäße Verbindung. Diese wird systemseitig überwacht. Ist sie unterbrochen, erlischt die LED und signalisiert damit, dass im Stromkreis ein Widerstand größer als 10 Ohm besteht - ein sicheres Zeihen für eine elektrostatische Aufladung. Die Sicherheit ist fortan nicht mehr gewährleistet. DENIOS hat speziell für den mobilen Einsatz zwei Typen von überwachten Erdungssystemen im Sortiment. Typ EZ ist mit zwei Erdungszangen ausgerüstet, z.B. für eine Verbindung von zwei Behältern. Typ C 52 verfügt über eine Erdungszange und zwei Ringösen für den Anschluss an den kundenseitigen Erdungspunkt. Die Produkte entsprechen Schutzklasse IP 65 und sind zugelassen gemäß ATEX und IECEX.
Vorbeugen: besser aktiv als passiv
Erdungskabel mit Überwachung bieten dem Kunden einen zuverlässigen Sicherheitslevel bei gutem Preis-Leistungsverhältnis. Preisgünstigere Kabel und Klammern erden gleichwohl, erfordern vom Anwender aber mehr Umsicht bei der Anwendung. So ist zum Beispiel darauf zu achten, ob die Zähne der Zange auch wirklich das Metall des Gebindes kontakten. Ein Aufliegen auf dem Lack wäre nicht effektiv und würde keinen ausreichenden Schutz bieten. Korrosionen an der Klammer oder Ablagerungen an selbiger können ebenfalls dazu führen, dass keine sichere Verbindung besteht.
Denios gefahrstofflagerung ex-bereich erdung fassklammer erdungsystem sicherheit umweltschutz arbeitssicherheit
http://www.denios.de
DENIOS AG
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Pressekontakt
http://www.denios.de
DENIOS direct GmbH
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marco Maritschnigg
15.08.2018 | Marco Maritschnigg
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
25.07.2018 | Marco Maritschnigg
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
11.07.2018 | Marco Maritschnigg
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
28.06.2018 | Marco Maritschnigg
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
13.06.2018 | Marco Maritschnigg
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
Exotec mit kununu Top Company-Siegel 2026 ausgezeichnet
11.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Innovationen, Services und Dialog:
Innovationen, Services und Dialog:
11.11.2025 | SWAN GmbH
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
06.11.2025 | PESBE GMBH
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch

