Elektronik fährt Auto
21.07.2016 / ID: 234295
Logistik & Transport
(NL/5273934463) Das Kompaktseminar Automobilelektronik vom 20.09.-22.09.2016 im Haus der Technik Essen bietet den Teilnehmern an drei Tagen einen Überblick über das komplexe System der Elektronik im Automobil.
Kaum ein Bereich hat in den letzten 30 Jahren für so viele Innovationen im Auto gesorgt wie die Elektronik. Bekannte Beispiele sind der Airbag, ABS/ESP, die Motorsteuerung und Navigationssysteme, bald das autonome Fahren.
Längst aber soll Kfz-Elektronik mehr können, als den Autofahrer bei seinen Aufgaben am Steuer zu entlasten.
Aus dem Auto heraus soll sich der Fahrer online bewegen und beispielsweise mobil über soziale Netze kommunizieren können - und dabei nach wie vor sicher ans Ziel gelangen.
Das Seminar bietet Maschinenbau-Ingenieuren, Fahrzeugtechnikern, Mechatronikern sowie technisch interessieren Informatikern und Softwareingenieuren an drei Tagen einen Überblick über das komplexe System der Elektronik im Automobil.
Da immer mehr Pannen im Fahrzeug auf Softwarefehler zurückgehen, je mehr Komponenten im Auto miteinander verschaltet sind, widmet sich die Veranstaltung auch der Fehleranalyse in elektronischen Systemen.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bleibt darüber hinaus genügend Zeit, sich einzelnen Bereichen vertieft zuzuwenden und so auf Wünsche der Seminarteilnehmer einzugehen.
Anmeldungen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-1, information@hdt-essen.de oder im Internet:
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H010-09-675-6" title="http://www.hdt-essen.de/W-H010-09-675-6">http://www.hdt-essen.de/W-H010-09-675-6</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.03.2018 | Kai Brommann
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
07.03.2018 | Kai Brommann
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
02.03.2018 | Kai Brommann
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
08.02.2018 | Kai Brommann
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
19.10.2017 | Kai Brommann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
