Logistik. Real oder Digital?
18.09.2016 / ID: 239465
Logistik & Transport
Prof. Dr. Ing. Thomas Wimmer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesvereinigung Logistik war der prominente Keynote-Redner auf der Veranstaltung des Zukunfts.Kreis.GT zum Thema Logistikprozesse der Zukunft am 14. September im Hörmann Forum in Steinhagen.
Welche Chancen und Herausforderungen sich durch die digitale Transformation konkret für die Logistik im Kreis Gütersloh ergeben, darüber diskutierten anschließend Thomas Leitner, Director Mail Order Pharmacy bei arvato Healthcare, Dr. Stefan Schwinning, Leiter des Zentralbereichs Distributionslogistik International bei der Miele & Cie. KG und Andre Theilmeier, Geschäftsführender Gesellschafter der Frankenfeld Logistikgruppe, Verl. Gemeinsamer Tenor: Mehr Digitalisierung lässt Wertschöpfungsketten zukünftig schneller und präziser auf veränderte Marktbedingungen und Kundenverhalten reagieren, die Logistik, nach Automobilindustrie und Handel der drittstärkste Wirtschaftsbereich in Deutschland, wird auch in Ostwestfalen weiter an Bedeutung gewinnen.
"Wer digitale Vorteile nutzen möchte, der muss aber auch analog denken," sagte A. Theilmeier und fügte hinzu, "auch in einer Industrie 4.0 brauchen Produzenten und Händler real analoge Logistikqualität, deshalb sagen wir: Real und Digital!"
120 Gäste sorgten für eine rege Diskussion und einen intensiven fachübergreifenden Austausch, die pro Wirtschaft GT Veranstaltung zeigte, wie sehr das Thema digitaler Wandel Experten und Praktiker derzeit gleichermaßen interessiert.
Frankenfeld Logistikgruppe Logistik Ostwestfalen Transport Lagerlogistik Produktionslogistik Innovation Industrie 4.0
http://www.herzigmarketing.de
Frankenfeld Spedition GmbH
Hansaring 61 50670 Köln
Pressekontakt
http://www.herzigmarketing.de
HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Hansaring 61 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Herzig
18.12.2018 | Heike Herzig
Digitalisierung: Kleine Transportunternehmen verlieren Anschluss
Digitalisierung: Kleine Transportunternehmen verlieren Anschluss
06.12.2017 | Heike Herzig
Smart Warehousing in der Logistik 4.0
Smart Warehousing in der Logistik 4.0
24.10.2017 | Heike Herzig
Es muss nicht immer Blockchain sein
Es muss nicht immer Blockchain sein
24.10.2017 | Heike Herzig
Freund oder Feind?
Freund oder Feind?
28.06.2017 | Heike Herzig
"Logistik ausm Ländle"
"Logistik ausm Ländle"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
