STERAC investiert in Erweiterung seines Fuhrparks
19.09.2016 / ID: 239479
Logistik & Transport
Insgesamt rund eine halbe Million Euro investiert die STERAC Transport & Logistik GmbH in die Erweiterung ihres Fuhrparks: Mit fünf Megatrailern, fünf Standardtrailern und zwei Zugmaschinen erhöht der Logistikdienstleister die Ladekapazitäten für Verkehre nach Großbritannien. Die Megatrailer ermöglichen den Transport besonders großvolumiger Ware und fassen pro Tour deutlich mehr Kleinlieferungen als Standardtrailer. Das Ergebnis sind umweltfreundlichere Transporte und eine höhere Laderaumkapazität für die Kundschaft von STERAC.
"Die Auslastung unserer täglichen Sammelgutverkehre nach Großbritannien war in der Vergangenheit bereits sehr hoch und steigt weiter an", beschreibt Philipp Sanftleben, Bereichsleiter Großbritannien bei STERAC, die Hintergründe der Investition. "Um die wachsenden Volumina optimal zu bewältigen, setzen wir auf der Strecke ab sofort auch fünf Megatrailer mit besonders hoher Ladekapazität ein." Die Trailer mit einem Volumen von 100 m3 und einer lichten Ladehöhe von 3 m ermöglichen STERAC, den Kunden ein breiteres Produktportfolio anzubieten. Das Unternehmen befördert nun beispielsweise auch großvolumige Maschinen und Anlagenteile. An die Folgen des Brexit hat STERAC bei der Neuanschaffung ebenfalls gedacht: Das Unternehmen erwartet durch den EU-Austritt Großbritanniens eine steigende Anzahl an Kleinlieferungen auf die Insel, die mit den Megatrailern effizienter bewältigt werden kann. Diese fassen im Schnitt 70 bis 80 Kleinlieferungen, während ein Standardtrailer nur auf rund 60 Kleinlieferungen kommt.
Bei der Investition spielten Sicherheit und Nachhaltigkeit für STERAC eine zentrale Rolle: Die neuen Lkw-Auflieger sind mit dem Ladungssicherungszertifikat Code XL nach DIN EN 12642 ausgezeichnet. Für eine einfache Verladung und eine effektive Ladungssicherung verfügen sie über einen verstärkten Aufbau mit festen Seitenverstrebungen und stabiler Stirnwand. Eine Plane mit Gitternetz dient als Diebstahlsicherung. Darüber hinaus lassen sich alle Auflieger per GPS verfolgen. Die Zugmaschinen sind mit einem Low-Deck-Fahrgestell ausgestattet, das eine abgesenkte Luftfederung aufweist. Diese erlaubt eine flexible Anpassung der Ansattelhöhe, sodass die Maschinen sowohl die Megatrailer als auch die Standardtrailer ziehen können.
http://www.sterac.com
STERAC Transport & Logistik GmbH
Waldweg 1-3 22145 Braak
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Giese
30.11.2016 | Oliver Giese
STERAC: neu positioniert
STERAC: neu positioniert
18.10.2016 | Oliver Giese
STERAC erhält Gütesiegel SQAS
STERAC erhält Gütesiegel SQAS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
F.A.I.R. Recruiting: Wie Sie mit minimalem Aufwand die besten Fahrer finden
16.05.2025 | PESBE GMBH
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
Qualifizierte LKW-Fahrer in 48 Stunden? Klassische Stellenanzeigen funktionieren nicht mehr?
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
15.05.2025 | Maisberger GmbH
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
Neues Feature stärkt Sicherheitskultur: Samsara führt Anerkennungsprogramm für Fahrer ein
15.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
KRAUSE präsentiert: Der neue Katalog "SteigLeitern und Absturzsicherung 11.0" ist da!
