STERAC erhält Gütesiegel SQAS
18.10.2016 / ID: 242543
Logistik & Transport
Die STERAC Transport & Logistik GmbH hat erfolgreich am Safety Quality Assessment System (SQAS) teilgenommen und kann sich ab sofort mit dem europaweit anerkannten Gütesiegel für Logistikdienstleister der Chemieindustrie schmücken. Das SQAS vom Verband der europäischen chemischen Industrie (CEFIC) ist ein Bewertungsinstrument, das die Sicherheit, Qualität und Umweltverträglichkeit der teilnehmenden Unternehmen beurteilt. Anhand des Assessments stellt STERAC sein Gefahrgutmanagement unter Beweis und bietet seinen Kunden eine höhere Transparenz, maximale Prozesssicherheit sowie schnellere Auftragsabwicklungen.
Bei der Beförderung von Gefahrgütern steht die Sicherheit an erster Stelle. Die Anforderungen von Unternehmen der chemischen Industrie an ihre Transport- und Logistikdienstleister sind dementsprechend hoch. Mit der Teilnahme am SQAS wird STERAC dieser Aufgabe gerecht: Das europaweit anerkannte Gütesiegel steht für zuverlässige und umweltgerechte Lösungen für Gefahrgut und bescheinigt dem Unternehmen den sicheren Umgang mit sensiblen Produkten. "Wir legen großen Wert auf ein ausgefeiltes Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagement und bieten unseren Kunden höchste Qualitätsstandards und maximale Prozesssicherheit. Der Erhalt des zutreffenden SQAS-Berichtes nach dem Erst-Assessment ist für uns eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Bemühungen, uns in allen Bereichen stets zu verbessern", erklärt Oliver Giese, Marketingleiter von STERAC. Mit der Teilnahme an der SQAS-Bewertung stellt STERAC eine lückenlose Sicherheitskette vom Hersteller bis zum Empfänger in der Chemieindustrie sicher und sorgt so für eine optimale Abwicklung von Transport und Lagerung gefährlicher Güter. Kunden profitieren außerdem von transparenten Prozessabläufen: Durch die Erfüllung des SQAS-Standards entfallen zeitaufwändige Auditierungsprozesse. Die Qualitätsparameter des Audits sind darüber hinaus in einer zentralen Datenbank einsehbar, sodass auch eine schnelle und transparente Informationsbereitstellung sichergestellt ist. Die Zugangsdaten der Datenbank können per E-Mail an qualitaet@sterac.de angefordert werden. Mit dem Gütesiegel schafft der Transport- und Logistikexperte auch bei potentiellen Neukunden zusätzliches Vertrauen in die Qualität seiner Dienstleistungen und sichert sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.
http://www.sterac.com
STERAC Transport & Logistik GmbH
Waldweg 1-3 22145 Braak
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Giese
30.11.2016 | Oliver Giese
STERAC: neu positioniert
STERAC: neu positioniert
19.09.2016 | Oliver Giese
STERAC investiert in Erweiterung seines Fuhrparks
STERAC investiert in Erweiterung seines Fuhrparks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Innovationen, Services und Dialog:
Innovationen, Services und Dialog:
11.11.2025 | SWAN GmbH
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
06.11.2025 | PESBE GMBH
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
05.11.2025 | Schmidt Entrümpelungen
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe

