Kaufland für Klimaschutz ausgezeichnet
21.09.2016 / ID: 239849
Logistik & Transport
Neckarsulm, 21. September 2016. Kaufland ist Mitglied der Initiative "Lean and Green" zur Verbesserung von Ressourceneffizienz und Umweltschutz. Mit dem "Lean and Green Star" wurde die Kaufland Logistik jetzt für die Reduktion des CO2-Ausstoßes ausgezeichnet."Wir übernehmen Verantwortung!" lautet die Devise von Kaufland. Für das Unternehmen sind das mehr als nur Worte: Binnen fünf Jahren wollte Kaufland in der deutschen Logistik eine 20-prozentige Senkung des Treibhausgases CO2 erreichen - und hat nun das Ziel deutlich übertroffen: "Bezogen auf das Startjahr haben wir fast 30.000 Tonnen CO2 eingespart - das ist der Jahresverbrauch von etwa 5.740 Einfamilienhäusern. Damit haben wir unseren CO2-Ausstoß insgesamt sogar um rund 30 Prozent gesenkt", zieht Jens-Tomas Skuderis, Leiter Distributionslogistik International bei Kaufland, eine Erfolgsbilanz. Die wurde jetzt mit dem "Lean and Green Star" prämiert.
Der Schlüssel zur erfolgreichen CO2-Einsparung liegt in der Prozessoptimierung: Die Volumenauslastung der Lkw wurde durch verbesserte Beladung erhöht, die Zahl der Leerfahrten aufgrund von One-Way-Verkehr deutlich reduziert. Auch technische Maßnahmen an den Distributionsstandorten wie die Umrüstung der Hallenbeleuchtung auf stromsparende LEDs sowie verbessertes Energie-Controlling haben spürbar zur Reduktion des Klimagases CO2 beigetragen. Sämtliche Maßnahmen wurden vom TÜV NORD CERT überprüft.
Klimaschutz durch aktives Handeln voranbringen
Solche Prozessoptimierungen sind nicht nur im Jahr ihrer Umsetzung wirksam, sondern dauerhaft. Und bleiben nicht auf Kaufland beschränkt: "Durch gezielten Wissens- und Erfahrungsaustausch möchten wir unsere Spediteure dazu motivieren, sich ebenfalls an ,Lean and Green' zu beteiligen", erklärt Jens-Tomas Skuderis. Was Kaufland an ökologischer Verantwortung praktiziert, kann also auch als Best Practice für andere Unternehmen und Speditionen dienen.
Die eigentliche Bedeutung, sich für aktiven Klimaschutz zu engagieren, geht über technische Fragen hinaus: "Man kann viel über Klimaschutz und Verantwortung reden. Und man kann handeln. Wir haben uns für das Handeln entschieden", sagt Hergen Blase, Leiter CSR bei Kaufland. "Wenn die internationalen Klimaschutzabkommen Erfolg haben sollen, ist es unverzichtbar, dass wir alle schnell und umfassend Initiative ergreifen. Politik, Industrie, Handel und Konsumenten - wir alle können aktiv etwas zum Klimaschutz beitragen. Kaufland ist stolz, seiner Verantwortung durch aktives Handeln nachzukommen", erklärt Hergen Blase.
Kaufland geht konsequent den Weg der Nachhaltigkeit
Mit den jetzt erreichten, beträchtlichen CO2-Einsparungen ist für Kaufland längst nicht das Ende des Weges erreicht. Auch in den einzelnen Filialen und besonders im Produktportfolio spielt der Nachhaltigkeitsaspekt weiterhin eine wichtige Rolle. Damit auch die Konsumenten die Chance haben, den Umweltschutz weiter voranzubringen.
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Frau Christine Axtmann
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
Deutschland
fon ..: 07132-94348114
web ..: http://www.kaufland.de
email : presse@kaufland.de
Pressekontakt
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Frau Christine Axtmann
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
fon ..: 07132-94348114
web ..: http://www.kaufland.de
email : presse@kaufland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Christine Axtmann
20.07.2017 | Frau Christine Axtmann
Frisch gegrillt ist halb gewonnen: Deutsche setzen beim Grillen auf Frische
Frisch gegrillt ist halb gewonnen: Deutsche setzen beim Grillen auf Frische
02.03.2017 | Frau Christine Axtmann
Umfrage: Frische Lebensmittel sind Fitnessmotor Nr. 1
Umfrage: Frische Lebensmittel sind Fitnessmotor Nr. 1
13.10.2016 | Frau Christine Axtmann
Kaufland übernimmt Verantwortung: Recycling-Socken für eine saubere See
Kaufland übernimmt Verantwortung: Recycling-Socken für eine saubere See
23.07.2016 | Frau Christine Axtmann
Eis aus der Eisdiele für viele zu teuer!
Eis aus der Eisdiele für viele zu teuer!
18.04.2016 | Frau Christine Axtmann
57 Prozent der Deutschen essen zu wenig Obst
57 Prozent der Deutschen essen zu wenig Obst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | Maisberger GmbH
Mehrheit der Unternehmen in Deutschland ist anfällig für Katastrophen, Störungen in Lieferketten und Sicherheitsrisiken
Mehrheit der Unternehmen in Deutschland ist anfällig für Katastrophen, Störungen in Lieferketten und Sicherheitsrisiken
23.10.2025 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
C.H. Robinson führt die Agentic Supply Chain für KI-Einsatz in allen Branchen ein
C.H. Robinson führt die Agentic Supply Chain für KI-Einsatz in allen Branchen ein
21.10.2025 | Movario UG (haftungsbeschränkt)
Betriebsverlagerung in Berlin: Professionelle Planung als Schlüssel zum erfolgreichen Standortwechsel
Betriebsverlagerung in Berlin: Professionelle Planung als Schlüssel zum erfolgreichen Standortwechsel
16.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Sicherheit an der Dachkante
Sicherheit an der Dachkante
09.10.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE INSPECT Prüfservice
KRAUSE INSPECT Prüfservice

