Kostenlose Nutzung Obsoleszenzmanagement Austausch-Portal
08.04.2020 / ID: 342400
Logistik & Transport
AMSYS stellt zwei Monate kostenlos Europas größtes Obsoleszenzmanagement- und Austauschportal der Bahn- und Infrastrukturbetreiber sowie Verkehrsbetreiber zur Verfügung. Viele Bahn- und Netzbetreiber sowie nationale und regionale Verkehrsunternehmen nutzen bereits das Portal, tauschen sich aus und helfen sich gegenseitig im Management von akuten Obsoleszenz-Fällen und in der Ersatzteilversorgung. Mitglieder erarbeiten gemeinsam auf Fallebene eine oder mehrere Lösungen. Auch Hersteller senden ihre digitalen Abkündigungen und Informationen zu Lieferschwierigkeiten in das Portal.
Aufgrund der aktuellen Situation, in Zeiten von Corona (COVID-19), entstehen globale Lieferengpässe von benötigten Produktionsmaterialien und Ersatzteilen bei Herstellern und Lieferanten systemkritischer Infrastruktur und Systemen. Bahn- und Systembetreiber von langfristig genutzten Gütern sehen Auswirkungen auf die Instandhaltung und Wartung und es stapeln sich Obsoleszenz- sowie Versorgungsengpass-Fälle. Die Nutzer des Portals erhalten Hilfe und Erfahrungsaustausch, um diese Herausforderungen schneller zu lösen.
Registrierung und Bedingungen unter https://www.obsolescence-management.net :
- Zwei Monate freier Zugang inklusive digitaler, persönlicher Einführung (Workshop).
- Voraussetzung ist es Bahnbetreiber, nationales oder regionales Verkehrsunternehmen zu sein oder aus einem ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)-Betreiber, Infrastruktur- oder Netzbetreiberunternehmen zu kommen.
- Es entstehen keine versteckten Kosten.
Obsoleszenz Obsoleszenzmanagement Ersatzteile Lieferengpässe Bahn Bus ÖPNV Verkehrsunternehmen Portal Austausch Corona COVID-19 Kostenlos Hilfe
https://www.am-sys.com
AMSYS GmbH
Röntgenstrasse 5 82152 Planegg-München
Pressekontakt
https://www.am-sys.com
AMSYS GmbH
Röntgenstrasse 5 82152 Planegg-München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christina Merkl
04.08.2020 | Christina Merkl
OBSOLESZENZMANAGEMENT UND AUTOMATISCHE RISIKOANALYSEN
OBSOLESZENZMANAGEMENT UND AUTOMATISCHE RISIKOANALYSEN
08.06.2020 | Christina Merkl
RUNDUM-ERNEUERUNG OBSOLESZENZMANAGEMENT-PORTAL DER VERKEHRSUNTERNEHMEN
RUNDUM-ERNEUERUNG OBSOLESZENZMANAGEMENT-PORTAL DER VERKEHRSUNTERNEHMEN
06.05.2020 | Christina Merkl
FREIE EXPERTENBERATUNG LIFE CYCLE MANAGEMENT IN 3 KLICKS
FREIE EXPERTENBERATUNG LIFE CYCLE MANAGEMENT IN 3 KLICKS
13.03.2020 | Christina Merkl
Business Lunch Workshop: Proaktives Obsoleszenzmanagement
Business Lunch Workshop: Proaktives Obsoleszenzmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
