Mehr Nachhaltigkeit in der Luftfahrt gefordert
21.08.2020 / ID: 352143
Logistik & Transport

Doch es sind nicht nur die Flugzeuge selbst, die umweltschonender werden müssen. Aerodynamik, alternative Treibstoffe und Werkstoffe spielen dabei eine große Rolle. Auch Flughäfen können ihren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Über den Fuhrpark am Flughafen, eine Verkürzung der Rollzeiten und eine grundsätzliche Senkung des Energieverbrauchs lassen sich hier Effizienzgewinne verzeichnen.
Auch beim Flug selbst kann auf mehr Umweltschutz bzw. weniger Umweltbelastung hingearbeitet werden: Durch die Wahl ressourcenschonender Anflug- und Abflugverfahren, die Wahl der Flugstrecke, eine optimierte Auslastung der Flugzeuge und durch die Betankung der Flugzeuge lässt sich die Nachhaltigkeit im Luftverkehr steigen.
Marvin Müller und Stefan Georg von der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes haben sich dem Thema angenommen und ihre Ergebnisse im Buch Nachhaltigkeit in der Luftfahrt zusammengetragen. Bereits heute gibt es viele nationale und internationale Ansätze zur Verbesserung der Umweltbelastung durch die Luftfahrt. Das Buch ist für 17,90 Euro im gesamten Buchhandel verfügbar.
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland
fon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de/weiterbildungsangebot/aviation-business-berufsbegleitend/
email : stefan.georg@htwsaar.de
Pressekontakt
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
fon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de/weiterbildungsangebot/aviation-business-berufsbegleitend/
email : stefan.georg@htwsaar.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan Georg
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
