Workforce Management in der Cloud
14.09.2020
Logistik & Transport
München, 14.09.2020. Der global agierende Logistik-Dienstleister SENATOR INTERNATIONAL hat sich für die cloudbasierte ATOSS Logistics Solution entschieden. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Workforce Management Software weitestgehend remote mit agilem Projektmanagement eingeführt. Kick-off, Anforderungsworkshop, Installation, Parametrierung und Anbindung an die vorhandene Hard- und Software erfolgen digital.
SENATOR INTERNATIONAL ist ein inhabergeführtes Logistikunternehmen mit weltweit 65 Niederlassungen und seinem Hauptsitz in Hamburg. 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen maßgeschneiderte Transportdienstleistungen in den Kernkompetenzen Luft- und Seefracht, Verpackung und Logistics. Ziel des Workforce Management Projektes ist es, ein zukunftsfähiges Arbeitszeitmanagement zu etablieren. Alle 700 Mitarbeiter in Deutschland werden künftig stärker in die zeitwirtschaftlichen Prozesse eingebunden. Gleichzeitig soll die Schichtplanung in den Logistik-Zentren noch kundenorientierter werden, ohne dabei die Bedürfnisse der Mitarbeiter aus den Augen zu verlieren.
Die ATOSS Logistics Solution erfüllt alle Anforderungen von SENATOR INTERNATIONAL im Standard ohne Zusatzprogrammierung. Zum Einsatz kommen neben Zeitwirtschaft, Self Services und mobiler App die Personaleinsatzplanung sowie die Module Flexibler Besetzungsplan und Qualifikations-management. Denn SENATOR INTERNATIONAL möchte die Schichtplanung von rund 100 Logistik-Fachkräften bedarfs- und gleichzeitig mitarbeiterorientiert optimieren. Gesetzliche und tarifliche Regularien fließen ebenso wie Qualifikationen, Zeit- und Urlaubssalden, Verfügbarkeiten und Mitarbeiterwünsche in die Disposition ein. Rund 600 Disponenten und das Management nutzen das ATOSS Staff Center für intuitive Self Services für alle Informationen und Transaktionen rund um ihr Arbeitszeitkonto.
Projektleiterin Inke Müller erklärt: "Unsere anspruchsvollen Kunden erwarten einen First Class Service. Dazu braucht es engagierte und motivierte Mitarbeiter sowie flexible Personalprozesse. Mit unserer digitalen Workforce Management Lösung schaffen wir die Basis für eine transparente und effiziente Arbeitszeitgestaltung, von der Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen profitieren."
Bildquelle: SENATOR INTERNATIONAL
Remote Software Implementierung Workforce Management Cloud Self Services Personaleinsatzplanung rechtskonform EuGH Arbeitszeitmanagement Zeitwirtschaft Mobile Zeiterfassung
http://www.atoss.com
ATOSS Software AG
Rosenheimer Straße 141 h 81671 München
Pressekontakt
http://www.atoss.com
ATOSS Software AG
Rosenheimer Straße 141 h 81671 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Eriyo
14.05.2020 | Sabine Eriyo
Workforce Management mit Perspektive
Workforce Management mit Perspektive
30.01.2020 | Sabine Eriyo
Von der Vision zur Realität
Von der Vision zur Realität
02.10.2019 | Sabine Eriyo
Workforce Management Power aus der Cloud
Workforce Management Power aus der Cloud
13.09.2019 | Sabine Eriyo
New Workforce Management
New Workforce Management
28.05.2019 | Sabine Eriyo
Workforce Management: Service ohne Kompromisse
Workforce Management: Service ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Hinz Transporte & Umzüge
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
Richtiges Heben und Tragen: Hinz Umzüge gibt Tipps zur Vermeidung von Rückenbeschwerden
30.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
25.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
König Mohammed VI. gibt den Startschuss für den Bau der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Kenitra-Marrakesch
24.04.2025 | SWAN GmbH
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
23.04.2025 | PESBE GMBH
Erfolgreiche Fahrervermittlung: Vertrauen Sie auf die Pesbe GmbH
Erfolgreiche Fahrervermittlung: Vertrauen Sie auf die Pesbe GmbH
