"Logistikwandel ist eine gesellschaftliche Aufgabe"
16.02.2011 / ID: 3707
Logistik & Transport
Essen, 16. Februar 2011 - Wie sieht die Logistik von morgen eigentlich aus? - Eines ist sicher: Die Anforderungen steigen stetig, denn sich ständig verändernde Märkte erfordern eine immer flexiblere und innovativere Logistik. "Logistikwandel insgesamt ist eine gesellschaftliche Aufgabe geworden", betonte daher Prof. Dr. Michael ten Hompel, Leiter des Frauenhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik beim Forum "Sinn und Unsinn grüner Intralogistik" auf der LogiMAT 2011 (der 9. Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss) in der Neuen Messe in Stuttgart. Die Frage die sich Unternehmen zunehmend stellen müssen lautet daher: Wie zukunftstauglich, wie energieeffizient, wie grün ist meine Logistik?
Diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten und bedarf einer umfassenden Auseinandersetzung mit den bestehenden Ressourcen, Systemen und Abläufen. - Viele Unternehmen scheuen dabei den Kosteneinsatz, müssen sie aber nicht. Zum einen werden moderne Produkte "grün" hergestellt, zum anderen reichen oftmals einige wenige Veränderungen aus, um eine nachhaltige Wertschöpfung zu gewährleisten. "Grüne Logistik ist mehr als nur ein vorübergehender Trend", sagt Dr. Volker Seligmann, Geschäftsführer der loginvent consulting GmbH, die sich auf der LogiMAT 2011 mit einem Messestand präsentierte. Wer langfristig wettbewerbsfähig sein wolle, müsse sich den gesellschaftlichen, und bald auch politischen Bedürfnissen und Anforderungen stellen, so der Branchenexperte weiter. "Wir helfen unseren Kunden dabei ihre Logistik schlank zu gestalten und achten dabei auf hohe Kosten- und Energieeffizienz", unterstreicht er. Wer in eine gute ökologische Planung seiner Systeme und Abläufe investiere, und es sich zum Ziel mache, seine Wege zu optimieren, vermeide künftig explorierende Kosten. Mit der Entscheidung für "Green Logistics" geht zugleich aber auch die Verantwortung des Unternehmens einher, sich ganzheitlich auf Umwelt und Nachhaltigkeit hin auszurichten.
http://www.loginvent.de
loginvent consulting GmbH
Rüttenscheider Straße 74 45130 Essen
Pressekontakt
http://www.liepoltstumpf.de
Liepolt Stumpf GmbH
Mannheimer Straße 1 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katharina Ossadnik
06.05.2011 | Katharina Ossadnik
Von Dr. Volker Seligmann Geschäftsführer Fazit zur "Nachhaltigkeit in der Intralogistik" auf der CeMAT 2011
Von Dr. Volker Seligmann Geschäftsführer Fazit zur "Nachhaltigkeit in der Intralogistik" auf der CeMAT 2011
27.01.2011 | Katharina Ossadnik
loginvent mit erweitertem Leistungsportfolio und neuem Look
loginvent mit erweitertem Leistungsportfolio und neuem Look
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
01.11.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
29.10.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS
29.10.2025 | metrilus GmbH
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
Ware sekundenschnell verstehen statt nur vermessen. metrilus feiert 15 Jahre datenbasierte Logistik
29.10.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher - Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank
LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher - Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

