Arvato erweitert Logistik-Campus im Großraum Louisville
05.02.2024 / ID: 406544
Logistik & Transport

"Wir freuen uns sehr, dass unser Campus an der US-Ostküste wächst", sagt Mitat Aydindag, President of North America bei Arvato. "Louisville ist ein wichtiger Standort für unsere Aktivitäten in den Vereinigten Staaten. Er ist geografisch günstig gelegen, verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und ist für den Transport auf dem Luft- oder Landweg sowohl an ein globales Frachtdrehkreuz als auch an ein leistungsfähiges Fernstraßennetz angeschlossen. Louisville ergänzt unsere Standorte an der Westküste perfekt, so dass wir mit unseren Dienstleistungen die USA in ihrer gesamten Fläche abdecken können. Ich bin stolz auf die harte Arbeit und das Engagement des Teams, dessen Fachwissen und Engagement von unschätzbarem Wert für den Erfolg dieses Projekts waren."
Das neue Distributionszentrum befindet sich in Shepherdsville. Es liegt in enger Nachbarschaft zu Louisville und schafft mehr als 300 neue Arbeitsplätze in der Region. Auch ökologisch setzt es Maßstäbe und bezieht zu 100 Prozent Ökostrom für seinen Energieverbrauch. Zur Optimierung der Logistikprozesse wurde die hochmoderne Anlage mit verschiedenen Automatisierungslösungen ausgestattet - darunter ein 2,2 Kilometer langes Förderband mit Sortiersystem sowie automatische Palettenwickler und automatische Hochgeschwindigkeits-Kartonaufrichter und -verschließer. Das automatische Kartonverpackungssystem ist in der Lage, aus Endloswellpappe kundenspezifische Kartons in perfekter Größe für E-Commerce-Bestellungen zu erzeugen, so dass kein Füllmaterial mehr benötigt wird. Ein weiteres Highlight ist ein innovativer Etikettierroboter, der den Druck und das Aufbringen mehrerer Etiketten automatisiert. Er ist für unterschiedliche Kartongrößen ausgelegt und bietet somit maximale Flexibilität. Der Etikettenapplikator erkennt selbstständig die Größe des Kartons, druckt alle notwendigen Etiketten und bringt sie mit einem flexiblen Roboterarm auf die Verpackung auf. Jedes der acht eingesetzten Geräte verfügt über eine Kapazität von bis zu 1.200 Etiketten pro Stunde. Darüber hinaus wird Arvato Stretch®-Roboter von Boston Dynamics für die Entladung von bodenbeladenen Lkw und Containern einsetzen. Der so deutlich beschleunigte Entladeprozess ermöglicht es, die Waren schneller durch das Lager zu bewegen und Kundenwünsche noch effizienter zu erfüllen.
"Die Automatisierung in Kombination mit manuellen Lösungen ermöglicht eine größtmögliche Flexibilität und individuelle Anpassung an die Bedürfnisse unserer Kunden aus der Tech-Branche", erklärt Michael Konopka, Vice President Account Management bei Arvato. "Gleichzeitig ist es auch ein wichtiger Schritt in der Automatisierungsstrategie von Arvato, die bereits an verschiedenen Standorten weltweit erfolgreich umgesetzt wurde."
Arvato will seine Wachstumsgeschichte weiterschreiben. Der Logistik-Campus, der heute in der Spitze bereits 1.200 Mitarbeitende beschäftigt, wird auch in Zukunft weiter wachsen, um Skaleneffekte zu erzielen und Synergieeffekte zu nutzen.
Strategisches Ziel von Arvato ist es, das Angebot an E-Commerce- und Supply-Chain-Dienstleistungen in den Vereinigten Staaten kontinuierlich auszubauen. Dies erfordert eine stetige Erweiterung des US-Logistiknetzes. Der Supply-Chain- und E-Commerce-Dienstleister betreibt bereits neun Standorte in den USA, nämlich in Ontario (CA), Valencia (CA), Las Vegas (NV), Pleasant Prairie (WI), Louisville (KY) und Memphis (TN). Dort werden umfassende Logistikdienstleistungen für Kunden aus den Branchen Consumer Products, Tech und Healthcare erbracht.
(Bildquelle: © Arvato)
Firmenkontakt:
Arvato
Reinhard-Mohn-Str. 22
33333 Gütersloh
Deutschland
+49 5241 80-70136
http://www.arvato.com
Pressekontakt:
Arvato
Reinhard-Mohn-Str. 22
33333 Gütersloh
+49 5241 80-70136
http://www.arvato.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arvato
22.05.2025 | Arvato
Arvato eröffnet neues Logistikzentrum in Istanbul
Arvato eröffnet neues Logistikzentrum in Istanbul
20.05.2025 | Arvato
Arvato baut US-Präsenz weiter aus
Arvato baut US-Präsenz weiter aus
15.05.2025 | Arvato
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
Arvato baut Automatisierung mit neuem Rack-to-Person-System am Standort PoznaÅ weiter aus
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
03.04.2025 | Arvato
Arvato eröffnet neues zentrales Distributionszentrum in China
Arvato eröffnet neues zentrales Distributionszentrum in China
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | SHI GmbH
Quo Vadis? Smarte Logistik durchbrechen!
Quo Vadis? Smarte Logistik durchbrechen!
22.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Flexible Steigtechnik-Lösungen für die Industrie
Flexible Steigtechnik-Lösungen für die Industrie
22.05.2025 | Arvato
Arvato eröffnet neues Logistikzentrum in Istanbul
Arvato eröffnet neues Logistikzentrum in Istanbul
21.05.2025 | SWAN GmbH
Automatisiertes Fehler-Reporting für SAP Fiori: SWAN UI5 Reporter verfügbar
Automatisiertes Fehler-Reporting für SAP Fiori: SWAN UI5 Reporter verfügbar
