Pressemitteilung von SWAN GmbH

Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN


Logistik & Transport

Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWANAugsburg, 24. April 2025 - Die SWAN GmbH hat zum 1. April 2025 Matthias Martens als weiteren Geschäftsführer berufen. Mit dem erfahrenen Manager und SAP-Digitalisierungsexperten gewinnt das Unternehmen neben dem bisher alleinigen CEO Alexander Bernhard eine zentrale Führungspersönlichkeit für den strategischen Ausbau des Bereichs SAP Digital Supply Chain (DSC). Gleichzeitig unterstreicht SWAN seinen Anspruch, Kunden ganzheitlich entlang der digitalen Lieferkette zu begleiten - von Lagerlogistik über Transport bis zur Fertigung.

SAP-Expertise aus 25 Jahren für nachhaltiges Wachstum

Matthias Martens bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung von Supply-Chain-Prozessen in verschiedenen Branchen mit. Zuletzt verantwortete er als Senior Director Supply Chain & Procurement bei der All for One Group SE das SAP DSC-Portfolio und leitete ein Team von 75 Mitarbeiter:innen. Seine Expertise in SAP S/4HANA und SAP Digital Supply Chain stärkt die Position von SWAN im wachstumsstarken SAP-Cloud-Umfeld. Neben seiner operativen Verantwortung engagiert sich Matthias Martens seit 2019 als Lehrbeauftragter für Supply Chain Management an der Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum.
Klares Tandem in der Führung
Mit der Erweiterung der Geschäftsführung forciert SWAN strategisch den weiteren Ausbau und das Wachstum ihrer Geschäftsfelder im Bereich SAP Logistik-Digitalisierung: Matthias Martens kümmert sich künftig um den Ausbau des Beratungsgeschäfts über das klassische Intralogistikmodul SAP EWM hinaus in Richtung Supply Chain Management. Sein Fokus liegt verstärkt auf der Weiterentwicklung der Bereiche SAP Transportation Management (TM), SAP Digital Manufacturing (DM) sowie SAP-Lösungen für teilautomatisierte und manuelle Lagerprozesse inkl. der Integration in SAP S/4HANA und SAP Cloud-Lösungen. Alexander Bernhard bleibt weiterhin als Geschäftsführer der SWAN tätig und wird die heutigen Kernkompetenzfelder rund um SAP Extended Warehouse Management (EWM), Customer Service und Lösungen für komplexe, automatisierte Logistik-Systeme verantworten.

Zukunft gestalten mit SAP Cloud und innovativen Technologien

Die SAP-Strategie der letzten Jahre - insbesondere der Fokus auf Cloud-Lösungen - verändert die Anforderungen an Technologie, Architektur und Beratungskompetenz. SWAN will den technologischen Wandel aktiv mitgestalten und neue Maßstäbe in der SAP-Logistikberatung setzen.
"Um unsere Rolle als SAP-Logistik- und Digitalisierungsexperte weiter auszubauen, brauchen wir Geschwindigkeit und Expertise - Matthias Martens bringt beides mit. Wir bieten mit unserem erweiterten Beratungs-Portfolio zukünftig auch Lösungen für schlanke oder teilautomatisierte Logistik im SAP S/4HANA Umfeld", erklärt Alexander Bernhard. Mit dem Ausbau des Bereichs SAP DSC entstehen zudem neue Perspektiven für SWAN-Mitarbeiter:innen. Zukunftsthemen wie künstliche Intelligenz (KI), SAP Business Technology Platform (BTP) und moderne S/4HANA-Module rücken stärker in den Fokus.

SWAN setzt auf nachhaltiges Wachstum

"Unser Anspruch ist klar: Wir wollen in den nächsten 5 Jahren zu einem der führenden SAP-Partner für S/4HANA Logistik werden und die digitale Transformation unserer Kunden aktiv mitgestalten. Die SWAN bringt dafür schon heute die besten Voraussetzungen mit", so Matthias Martens.
Mit dem erweiterten Lösungsportfolio spricht die SWAN neue Kundensegmente an und bietet für SAP EWM-Vorhaben eine noch tiefgreifendere ERP-Integration. Zusammen mit der hohen Digitalisierungs- und Automatisierungskompetenz ist dies eine perfekte Mischung für nachhaltiges Wachstum.

(Bildquelle: SWAN GmbH)

Firmenkontakt:

SWAN GmbH
Freiligrathstraße 32
90482 Nürnberg
Deutschland
+49 911 95151482

http://www.swan.de

Pressekontakt:

EPR Advisors
Sophia Druwe
Augsburg
Schaezlerstraße 9
+49 821 450 879 19

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von SWAN GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 424.990
PM aufgerufen: 72.040.099