SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud
11.11.2025 / ID: 435230
Logistik & Transport
Augsburg, den 11.11.2025 - Der SWAN Layer der SWAN GmbH, einem Projekthaus für SAP-Logistik, erfüllt die Clean Core Kriterien der SAP. Und wird als "SAP-Certified for clean core with SAP S/4HANA Cloud" gelistet. Der SWAN Layer ist eine modulare Erweiterungsschicht für SAP Extended Warehouse Management (EWM), die kundenspezifische Funktionen standardnah umsetzt. Für SWAN Kunden bedeutet die Zertifizierung updatefähige Erweiterungen in SAP EWM mit reibungslosen Upgrades und geringeren Wartungsaufwänden. Die Zertifizierung stärkt zudem die strategische Ausrichtung von SWAN entlang der SAP S/4HANA Produktstrategie und sichert die langfristige Nutzbarkeit von SAP EWM Lösungen. Kundennutzen und strategische Ausrichtung
Mittels des SWAN Layers entwickelt SWAN Erweiterungen zu SAP EWM Funktionalitäten Clean Core konform. Dies bedeutet, dass Zusatzlogiken klar vom SAP Standard getrennt werden, was die Kompatibilität der Erweiterungen absichert. So bleiben Implementierungen releasekompatibel und planbar: Upgrades erfolgen mit überschaubarem Aufwand, bestehende SAP EWM Funktionen können weiterhin genutzt und gezielt ausgebaut werden. Die enge Ausrichtung an der SAP-Strategie stellt sicher, dass kundenspezifische Erweiterungen dauerhaft stabil, wartungsarm und nah am Standard bleiben.
SWAN Layer im Überblick
Der SWAN Layer ist eine modulare, ABAP-basierte Erweiterung für SAP EWM. Er bildet zentrale EWM-Objekte wie Handling Unit, Lagerplatz, Lageraufgabe, Ressource, Charge und Lieferung klar ab und stellt dafür wiederverwendbare Bausteine bereit. Das reduziert die Komplexität in der Entwicklung: Fehlerbehandlung und Protokollierung sind zentral organisiert, der Code bleibt kurz, verständlich und nahe am SAP Standard. Nach dem Pareto-Prinzip fokussiert der SWAN Layer die häufig benötigten Kernthemen und beschleunigt so Kundenprojekte. Das vereinfacht sowohl SWAN als auch SWAN Kunden den Einstieg in die Projektentwicklung und sorgt für mehr Effizienz und Sicherheit in der Programmierung.
Clean Core im SAP EWM Kontext
SAP S/4HANA bildet den digitalen Kern; Clean Core steht für standardnahe, entkoppelte und updatefähige Erweiterungen. Der SWAN Layer unterstützt diesen Ansatz und ermöglicht Anpassungen, die Upgrade Fähigkeit und Qualitätsstandards sichern, ohne den Kern zu verändern. Damit bleibt die Anschlussfähigkeit an kommende S/4HANA-Releases und Cloud-Innovationen gewahrt.
"Die Clean Core Zertifizierung bestätigt unseren Entwicklungsansatz: standardnah, updatefähig und klar strukturiert. Der SWAN Layer beschleunigt unsere SAP EWM Projekte und erhöht die Codequalität", sagt Giuliano Oswald, Product Owner SWAN Layer.
Zertifizierung und Verfügbarkeit
Die Zertifizierung wurde im Zeitraum Ende Juni bis Ende September 2025 finalisiert und mit "Conditional Clean Core" (Level C) bestätigt. Der SWAN Layer Version 2.0 ist im SAP Certified Solutions Directory gelistet (eine von aktuell 23 Lösungen in der Kategorie "Clean Core"): https://www.sap.com/dmc/exp/sap-certified-solutions/ #/solutions?filters=v:61ad7ee8-509f-4d21-88a5-dd89a7188d4c&id=s:92e83778-cee4-4ae8-bce5-003cf3699af3
(Bildquelle: SWAN GmbH)
Firmenkontakt:
SWAN GmbH
Freiligrathstraße 32
90482 Nürnberg
Deutschland
+49 911 95151482
http://www.swan.de
Pressekontakt:
EPR Advisors
Augsburg
Schaezlerstraße 9
+49 155 63631049
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von SWAN GmbH
09.09.2025 | SWAN GmbH
SWAN begrüßt sieben neue Auszubildende und einen dualen Studenten
SWAN begrüßt sieben neue Auszubildende und einen dualen Studenten
21.05.2025 | SWAN GmbH
Automatisiertes Fehler-Reporting für SAP Fiori: SWAN UI5 Reporter verfügbar
Automatisiertes Fehler-Reporting für SAP Fiori: SWAN UI5 Reporter verfügbar
24.04.2025 | SWAN GmbH
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
19.03.2025 | SWAN GmbH
LogiMAT 2025: SWAN zieht positive Bilanz - Innovationen im Fokus
LogiMAT 2025: SWAN zieht positive Bilanz - Innovationen im Fokus
14.01.2025 | SWAN GmbH
LogiMAT 2025: SWAN setzt auf vernetzte und anwenderzentrierte SAP-Lösungen für höchste Performance
LogiMAT 2025: SWAN setzt auf vernetzte und anwenderzentrierte SAP-Lösungen für höchste Performance
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | OSA Bus GmbH
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
OsaBus investiert in neue Sprinter für Skitransfers
06.11.2025 | PESBE GMBH
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
05.11.2025 | Schmidt Entrümpelungen
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
04.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern

