Pressemitteilung von Kerstin Rost

Leipzig geht in die Luft


Logistik & Transport

Auf der Buchmesse 2012 wird es zu sehen sein, kaufen kann man das Buch jetzt bereits: »Leipzig geht in die Luft. Die Leipziger Luftfahrt von den Anfängen bis zur Gegenwart«.
Autor Wolfram Sturm betrachtet sachlich die Entwicklungsperioden der Luftfahrt in Leipzig. In den Kapiteln des reichlich illustrierten Festeinbandes berichtet er von seinem Detailwissen über frühe Flugveranstaltungen in Leipzig, den Flugplatz in Leipzig-Lindenthal, den Luftschiffhafen in Leipzig-Mockau, die Deutsche Luftschiffahrts-Aktiengesellschaft (DELAG) in Leipzig-Mockau, den sächsische Militärflugplatz in Wurzen, die Luftrüstungsindustrie in Leipzig von 1911 bis 1919, die Deutschen Flugzeugwerke GmbH (DFW), die Automobil- und Aviatik AG, die Germania-Flugzeugwerke G.m.b.H. Leipzig, den Zivilluftverkehr in Leipzig-Mockau zwischen den Weltkriegen, über Höhepunkt und Abstieg des Flughafens Leipzig-Mockau, die Junkers Flugzeugwerft und das Ende der Luftschiff-Ära in Mockau. Es folgen Ausführungen zum Flughafen Halle-Leipzig in Schkeuditz in den Jahren 1927 bis 1945, dessen Planung, Bau und Inbetriebnahme, über den Betrieb des Flughafens bis 1939, den weiteren Ausbau und Betrieb des Flughafens bis 1945, über die Luftrüstungsindustrie in Leipzig 1935 bis 1945 auch am Flugplatz in Mockau, die Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG, die Allgemeine Transportanlagen GmbH (ATG), die Erla Werke und die Mitteldeutschen Motorenwerke GmbH. Sturm betrachtet den Flugplatz in Mockau als Militär- und Industrieflugplatz und das Ende der LEFAG.
Weitere Kapitel nehmen den Flugbetrieb auf den Flughäfen in Leipzig-Mockau und Schkeuditz 1945 bis 1990 unter die Lupe. Angekommen in der jüngsten Vergangenheit, folgen interessante Betrachtungen zum Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle in Schkeuditz zum Interkontinentalen Airport Mitteldeutschlands mit dem Start in die Marktwirtschaft und zum Neubau des Terminals »B«.

Ein gelungenes interessantes Werk bereichert den Buchmarkt als Festeinband mit zahlreichen Illustrationen.

Tino Hemmann

Wolfram Sturm: »Leipzig geht in die Luft. Die Leipziger Luftfahrt von den Anfängen bis zur Gegenwart«
ISBN 978-3-86268-524-0
Festeinband, 170 Seiten, zahlr. sw. Abb.
14,95 Euro

Rezensionsexemplare ordern Sie bitte über info@engelsdorfer-verlag.de
Leipzig Flughafen Luftfahrt Halle Historie

http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 03429 Leipzig

Pressekontakt
http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 04329 Leipzig


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kerstin Rost
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.06.2024 | IdentPro GmbH
Produktionsplanung mit KI in Echtzeit!
24.06.2024 | DEUTSCHE PFANDVERWERTUNG Ostermayer & Dr. Gold GbR
Speditionspfandrecht: Damit die Krise für Logistiker nicht zur Katastrophe wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 412.009
PM aufgerufen: 70.073.754