uvex erhöht Prognosesicherheit im Supply Chain Management mit add*ONE von INFORM
13.02.2012 / ID: 47498
Logistik & Transport
Aachen, 13. Februar 2012 - uvex verbessert mit Hilfe der INFORM-Software add*ONE seine Planungs- und Reportingprozesse in der Absatzplanung. Nach der Implementierungsphase im vergangenen Jahr wendet der Hersteller von Sportartikeln und Arbeitsschutzprodukten add*ONE in unterschiedlichen Konzernbereichen an und minimiert so Risiken im Supply Chain Management. Neben der Integrierbarkeit in die SAP-Umgebung überzeugte die Planungssoftware durch den modularen Aufbau und die Anpassungsfähigkeit an die speziellen Bedarfe von uvex, vor allem hinsichtlich der automatisierbaren Artikelplanung. Hauptanwender der Software sind das unternehmensweite Supply Chain Management sowie die Disponenten aus den Geschäftsfeldern "Head Protection", "Footwear", "Workwear" und "Gloves". Allein bei der uvex Arbeitsschutz GmbH vereinfacht die Software derzeit die Planung von rund 4.000 Artikeln.
Seit mehr als 80 Jahren sind uvex-Produkte wie zum Beispiel Brillen, Arbeitsschuhe und Helme am Arbeitsplatz und in der Freizeit als Schutz- und Sicherheitsbekleidung bekannt. Das Unternehmen verfügt jedoch nicht nur über eine umfangreiche Produktpalette, sondern auch über ein weltweites Netz von Produktions- und Distributionsstandorten mit über 2.000 Mitarbeitern. Ein wichtiger Hebel bei der Steuerung dieser globalen Wertschöpfungsketten ist die IT-Unterstützung in der Absatzplanung.
"Je schneller und transparenter unsere Einkäufer und Produktionsplaner Bedarfsinformationen abrufen können, desto effizienter handeln sie in ihren operativen und strategischen Entscheidungen. Genau dafür sorgt add*ONE als ideale Leistungsergänzung zu SAP", sagt Markus Volkert, verantwortlicher IT-Koordinator für das Supply Chain Management im Konzern-Informationsmanagement bei uvex.
Schnittstelle zwischen Disponent und Supply Chain Management
Mit add*ONE standardisiert uvex eine Vielzahl komplexer Planungsprozesse, was sich positiv auf die Wertschöpfung auswirkt. So erhalten die uvex-Disponenten zum Beispiel einen schnellen Überblick über aktuelle Kennzahlen wie Auftragseingang, fakturierte Absatz- oder Prognosemengen, welche die Software in einen Kontext mit Absatzplanungsstrukturen wie Modelltypen, Artikeln oder den unterschiedlichen Märkten setzt. Jeder Disponent sieht damit bei einzelnen Artikeln sofort die aktuelle Absatzsituation und kann diese auf einzelne Kunden beziehen und bewerten. Gleichzeitig erhalten Führungskräfte und das Management alle relevanten Informationen auf einer hohen Aggregationsstufe verdichtet. uvex hat die Planungssoftware in Deutschland im Bereich Arbeitsschutz sowie bei der französischen Tochtergesellschaft implementiert. Aktuell plant das Unternehmen den Einsatz von add*ONE für den Teilkonzern uvex Sports.
Bildmaterial und den kompletten Anwenderbericht erhalten Sie auf Anfrage über inform@maisberger.com.
http://www.inform-software.de
INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH
Pascalstraße 23 52076 Aachen
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nowak André
06.04.2012 | Nowak André
Schnell, attraktiv, sexy - ZERO MOTORCYCLES stellt seine 2012er Modelle vor
Schnell, attraktiv, sexy - ZERO MOTORCYCLES stellt seine 2012er Modelle vor
21.03.2012 | Nowak André
IT in der Materialwirtschaft: Black-Box oder Goldmine?
IT in der Materialwirtschaft: Black-Box oder Goldmine?
31.01.2012 | Nowak André
ZERO MOTORCYCLES ist die Nummer Eins unter den Elektromotorrädern und -Scootern
ZERO MOTORCYCLES ist die Nummer Eins unter den Elektromotorrädern und -Scootern
17.01.2012 | Nowak André
Strategieberatung KEYLENS setzt Wachstumskurs fort
Strategieberatung KEYLENS setzt Wachstumskurs fort
14.12.2011 | Nowak André
Mehr Relevanz, weniger Du - Erfolgsfaktoren für Social Media in Marketing und Vertrieb
Mehr Relevanz, weniger Du - Erfolgsfaktoren für Social Media in Marketing und Vertrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | AEB SE
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
AEB und consolut: Erste gemeinsame Multi-Carrier-Lösung auf der SAP Business Technology Platform
07.05.2025 | IdentPro GmbH
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
IdentPro lädt ein: XP Day: Intralog - 12.06.2025 in Troisdorf
07.05.2025 | Arvato
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
Arvato präsentiert Fulfillment-Lösungen für Healthcare, Rechenzentren und globalen E-Commerce auf der transport logistic 2025 in München
06.05.2025 | CHEP
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
CHEP und RTG Retail Trade Group unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.05.2025 | Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
Verbio und Knauber vereinbaren gegenseitige Akzeptanz ihrer Tankkarten für BioLNG
