Brauchen wir eine Mittelstandskooperation im Güterkraftverkehr?
19.04.2012
Logistik & Transport
Die trans aktuell vom 23.3.2012 geht in einem Artikel auf den vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) veröffentlichten Strukturbericht ein und berichtet, dass auf Basis 2011 50.000 Unternehmen dem gewerblichen Güterkraftverkehr zuzurechnen waren. Das sind 4200 Unternehmen bzw. rund 8 % weniger als im Jahr 2006. Diese deutliche Schrumpfung ist nicht Ausdruck eines gesunden Konsolidierungsprozesses, sondern die Folge der schweren wirtschaftlichen Verhältnisse, welchen vor allem Mittelständlern in den letzten Jahren ausgesetzt waren. Dies wird sich auch in den kommenden Jahren nicht signifikant verändern, nachdem die Entwicklung der Preise nicht der Entwicklung der Kosten folgt.
Um dem Erosionsprozess im speditionellen Mittelstand zu begegnen bedarf es neuer Strategien, wie die Bildung von Mittelstandskooperationen im Güterkraftverkehr, Spedition und Logistik. Die führende Mittelstandskooperation ist "KoLoS" KoLoS (http://www.kolos-netzwerk.de.)
Nur in einer Kooperation wie "KoLoS" können:
- die Kapazitätsauslastung optimiert und Leerfahrten minimiert werden
- das Angebotsprofil erweitert werden
- Austausch von Know-how stattfinden
- gemeinsame Ziele verfolgt werden
In einer Kooperation wie "KoLoS" ist es wichtig, dass jeder Partner (Unternehmen, deren rechtlicher Status als selbstständige und unabhängige Unternehmen erhalten bleibt) die gesetzten gemeinsamen Ziele verfolgt.
Nur gemeinsam wird es dem stark mittelständisch geprägten Gewerbe im Bereich Transport, Spedition und Logistik gelingen, sich den ständig verändernden Marktbedingungen anzupassen, Um die Eingangsfrage zu beantworten: Ja, qualitativ hochwertige Kooperationsstrukturen, wie sie von "KoLoS" geboten werden sind das Gebot der Stunde.
Ernst Mäußler
Leitung und Entwicklung des Kooperationsmanagements von KoLoS
http://kolos-netzwerk.de
Fachberater für Transport und Logistik E. Mäußler
Dieselstr. 1 64807 Dieburg
Pressekontakt
http://kolos-netzwerk.de
Fachberater für Transport und Logistik E. Mäußler
Dieselstr. 1 64807 Dieburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Josten
25.03.2014 | Peter Josten
Partnerversammlung 2014 von KoLoS Mittelstandskooperation in Bönen
Partnerversammlung 2014 von KoLoS Mittelstandskooperation in Bönen
17.12.2013 | Peter Josten
Pressemitteilung: Neun Partner und KoLoS zertifiziert
Pressemitteilung: Neun Partner und KoLoS zertifiziert
06.06.2013 | Peter Josten
Verbundzertifizierung in der Mittelstandskooperation "KoLoS"
Verbundzertifizierung in der Mittelstandskooperation "KoLoS"
15.03.2013 | Peter Josten
KoLoS Informationsveranstaltung 13.03.2013
KoLoS Informationsveranstaltung 13.03.2013
24.11.2012 | Peter Josten
Gemeinsam statt einsam - Logistiknetzwerk Kolos wächst weiter
Gemeinsam statt einsam - Logistiknetzwerk Kolos wächst weiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec erreicht SOC2-Typ-2-Konformität nur wenige Monate nach Erhalt der ISO/IEC27001:2022 -Cybersicherheitszertifizierung
Exotec erreicht SOC2-Typ-2-Konformität nur wenige Monate nach Erhalt der ISO/IEC27001:2022 -Cybersicherheitszertifizierung
16.04.2025 | Umzugsunternehmen Bornheim
Umzugsfirma Bornheim: Wo Umzüge zu einem positiven Erlebnis werden
Umzugsfirma Bornheim: Wo Umzüge zu einem positiven Erlebnis werden
15.04.2025 | La Palette Rouge
LPR - La Palette Rouge erneuert PEFC-Zertifizierung
LPR - La Palette Rouge erneuert PEFC-Zertifizierung
15.04.2025 | Umzugsunternehmen Leverkusen
Umzugsunternehmen Leverkusen - Persönlicher Service mit Tradition für stressfreie Umzüge in Leverkusen
Umzugsunternehmen Leverkusen - Persönlicher Service mit Tradition für stressfreie Umzüge in Leverkusen
14.04.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
