tabla REGALTECHNIK: Neues Regal für Produktions- und Fertigungslinien
23.04.2012
Logistik & Transport
tabla REGALTECHNIK hat ein multifunktionales Durchlaufregal für Produktions- und Fertigungslinien entwickelt. Durch das modular konzipierte Regalsystem laufen Kommissionierprozesse ab sofort noch effizienter ab.
"Das neue Lagersystem ist eine effiziente Lösung für schwere und mittlere Lasten sowie Kleinteile", erklärt Karl-Heinz Kayser, Geschäftsführer von tabla REGALTECHNIK. "Unsere Lösung ermöglicht ein schnelles und effizientes Arbeiten in Produktion und Fertigung, denn lange Wegstrecken oder zeitraubende Artikelsuchen entfallen." Das 2,40 m hohe Durchlaufregal verfügt über fünf Ebenen. Im unteren Durchlauffach finden hauptsächlich schwere Lasten, wie beispielsweise Gitterboxen, ihren Platz. Der Palettenauszugsboden auf der zweiten Ebene eignet sich vor allem für mittelschwere Produktteile, während die obersten Lagerflächen speziell Kleinteile aller Art bevorraten. Auf der Regalrückseite eingelagerte Artikel werden unter Einhaltung der Reihenfolge über ein 1,68 m langes Rollensystem nach vorn transportiert, dort entnommen und kommissioniert. Das neue tabla-Durchlaufregal gewährleistet dadurch jederzeit die strikte Einhaltung des FIFO-Prinzip (first in, first out), eine effiziente Wegeführung der Lagermitarbeiter und dadurch eine deutliche Durchsatzsteigerung. Über die oberste Regalebene erfolgt bequem und zeitsparend der Rücktransport der entleerten Ladeträger. In der Praxis lassen sich die Regale beispielsweise den unterschiedlichen Arbeitsschritten der Vor-, Zwischen- und Endmontage zuordnen. So enthält jedes Regal ausschließlich die Bauteile, die bei dem jeweiligen Montageabschnitt benötigt werden. Darüber hinaus ist es ein investitionssicheres System: Kanaleinteilung und Rahmenbestückung lassen sich mittels Stecksystem einfach verändern und jederzeit an das aktuelle Sortiment anpassen. Durch die modulare Konzipierung kann das tabla-Durchlaufregal individuell erweitert sowie an- und umgebaut werden.
Mehr Informationen zum neuen Durchlaufregal sowie zu den Paletten-, Fachboden- und Kragarmregalen von tabla REGALTECHNIK finden Interessenten im Internet unter http://www.tabla-regaltechnik.de.
http:// http://www.tabla-regaltechnik.de
tabla REGALTECHNIK
August-Horch-Straße 7–9 56637 Plaidt
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rebecca Schmortte
10.04.2013 | Rebecca Schmortte
Neuer Katalog "Hebetechnik" - Cadena Hebetechnik: Mit Sicherheit mehr bewegen
Neuer Katalog "Hebetechnik" - Cadena Hebetechnik: Mit Sicherheit mehr bewegen
15.10.2012 | Rebecca Schmortte
tabla REGALTECHNIK - NEU: Der Kasten für schwere Lasten
tabla REGALTECHNIK - NEU: Der Kasten für schwere Lasten
19.07.2012 | Rebecca Schmortte
tabla REGALTECHNIK - NEU: Palettenregale trotzen Wind und Wetter
tabla REGALTECHNIK - NEU: Palettenregale trotzen Wind und Wetter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
03.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Sicher und flexibel in der Höhe
Sicher und flexibel in der Höhe
03.04.2025 | Arvato
Arvato eröffnet neues zentrales Distributionszentrum in China
Arvato eröffnet neues zentrales Distributionszentrum in China
02.04.2025 | Junski Transporte
Tipps für den Verkauf eines Transporters als Umzugsunternehmen
Tipps für den Verkauf eines Transporters als Umzugsunternehmen
01.04.2025 | La Palette Rouge
LPR - La Palette Rouge treibt den ökologischen Wandel voran:
LPR - La Palette Rouge treibt den ökologischen Wandel voran:
