Trailertelematik: NIC-base forciert Herstellergeschäft
05.07.2012 / ID: 68326
Logistik & Transport
Kempten, 5. Juli 2012 (newshub.de) - Die Telematikspezialistin kasasi GmbH (NIC-base) will ihr Geschäft mit Nutzfahrzeugherstellern (Original Equipment Manufacturer - OEM) in den nächsten 12 Monaten gezielt ausbauen. Das gab ihr Geschäftsführer Markus Lechner im Vorfeld der IAA Nutzfahrzeuge 2012 bekannt. Nach Mitteilung der Plattformbetreiberin ergeben sich durch die aus betriebswirtschaftlichen Gründen rasch zunehmende Ausstattung von Sattelaufliegern mit Telematikboxen interessante Wachstumspotenziale. Lechner: "Telematikboxen werden in naher Zukunft herstellerseitig in jedem neuen Trailer Standard sein. Allerdings muss der Käufer entscheiden können, wie und wo er das mitgelieferte System nutzen und auswerten will. Denn als Anwender benötigt er eine flexible und nicht unbedingt immer nur die jeweilige Herstellerlösung."
Auch zeichne sich laut einer Studie des Telematikexperten Prof. Karl-Heinz Dudek (Duale Fachhochschule Baden-Württemberg, Ravensburg) eine Trennung der Telematikdomänen "Fahrzeuge" und "Geschäftsprozesse" in zwei parallele Systemwelten schon klar ab. Die beiden führenden Aufliegersteller Krone und Schmitz Cargobull seien schon seit Jahren im Telematikbereich aktiv und verfügten mit TControl und Cargobull Telematics über etablierte "Hausmarken". Und auch Kögel offeriere durch eine Kooperation mit Wabco jetzt seine eigene "Haustelematik". Lechner hierzu: "Nutzfahrzeugproduzenten sollten ihre Trailertelematik unbedingt im eigenen Namen anbieten."
Telematikanwender seien aber inzwischen immer anspruchsvoller und kritischer geworden. Im Zuge ihrer Kundenorientierung müssten Fahrzeughersteller deshalb eine unabhängige Telematikplattform anbieten, die nicht nur eigene, sondern alle in den üblichen speditionellen Mischfuhrparks vorhandenen Zugmaschinen- und Aufliegerdaten sammele, bündele und neutral auf einen Blick in einer einzigen Internetanwendung visualisiere. Lechner: "Nur so lässt sich das für Disponenten sehr zeit- und somit kostenintensive Hin- und Herjonglieren zwischen diversen Herstellerplattformen sehr effektiv vermeiden."
Geeignete OEM-Partner seien für NIC-base zum Beispiel Nutzfahrzeugvermieter, die ihre Trailer schon heute ab Werk mit Herstellertelematik orderten. Auch Aufliegerhersteller sollten laut Lechner zwecks Preisoptimierung, Risikostreuung und Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit unbedingt auf mehrere Boxenlieferanten setzen.
Und auch für LKW-Hersteller könnte NIC-base als zeitgemäßes OEM-Produkt die komplette Trailerwelt abdecken (Kühlmaschine, EBS-Daten, Türöffnungen, Koppelzustände, Zwei-Wege-Kommunikation usw.). "Konzeptionell sollten Hersteller es den Kunden erlauben, ihre Einheiten telematisch bei Bedarf selbst zu managen. Als OEM-Partner können sie dabei auch unser Full-Service-Konzept nutzen und auf eine komplette Telematikabteilung zurückgreifen", betont Lechner abschließend.
http://www.NIC-base.com
http://www.NIC-base.com
kasasi GmbH
Lindauer Straße 7 87435 Kempten
Pressekontakt
http://www.mbwa.de
MBWA Public Relations GmbH
Bekkoppeln 5 22395 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bernd Karpfen
17.01.2016 | Bernd Karpfen
Temperaturgeführte Lebensmittel: Spedition Bode als IFS-Logistikdienstleister zertifiziert
Temperaturgeführte Lebensmittel: Spedition Bode als IFS-Logistikdienstleister zertifiziert
02.11.2015 | Bernd Karpfen
MAN Financial Services führt Centerintegration im Großraum Stuttgart durch
MAN Financial Services führt Centerintegration im Großraum Stuttgart durch
14.06.2015 | Bernd Karpfen
Flottenmanagement: MAN Financial Services verbessert Vertrieb und baut Verteilerflotte aus
Flottenmanagement: MAN Financial Services verbessert Vertrieb und baut Verteilerflotte aus
07.06.2015 | Bernd Karpfen
Flottenmanagement: MAN Financial Services integriert Nürnberger Vermietgeschäft in MAN Truck & Bus Center
Flottenmanagement: MAN Financial Services integriert Nürnberger Vermietgeschäft in MAN Truck & Bus Center
07.06.2015 | Bernd Karpfen
Flottenmanagement: Elvis setzt auf MAN Financial Services als exklusiver Mietpartner
Flottenmanagement: Elvis setzt auf MAN Financial Services als exklusiver Mietpartner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
Neue Auszubildende und ein Jahrespraktikant
01.08.2025 | SUMO Entrümpelung
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
SUMO Entrümpelung: Familienunternehmen etabliert sich als führender Entrümpelung-Spezialist
01.08.2025 | HAPI Umzugsunternehmen
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
HAPI Umzugsunternehmen: Regionaler Umzugsservice mit Festpreisgarantie etabliert sich
31.07.2025 | Goods & Boxes GmbH
Kleintransporte im urbanen Raum
Kleintransporte im urbanen Raum
28.07.2025 | Iris Capital
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen Euro für Open-Source-WMS
