Logivations GmbH mit 17.000 professionellen Usern weiterhin auf Wachstumskurs
10.10.2012
Logistik & Transport
München, 10. Oktober 2012 - Die Logivations GmbH, ein internationaler Beratungs- und Lösungsanbieter für die Logistik, verzeichnet auch im Geschäftsjahr 2011/12 ein rasantes Wachstum: So konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um über 70 Prozent gesteigert werden. Auch das Betriebsergebnis verzeichnet ein deutliches Wachstum, während die Anwenderzahlen der firmeneigenen Logistiksoftware-Lösung W2MO (http://www.logivations.com/de/intralogistik/web-based-modeling-optimization.php) quasi explodierten: Von 340 Anwendern im Oktober 2011 auf über 17.000 im Oktober 2012.
"Wir freuen uns über diese Entwicklung", so Dr. Christoph Plapp, Geschäftsführer und Mitbegründer von Logivations. "Sie beweist, dass wir mit unserer Markteinschätzung richtig liegen, die Bedürfnisse unserer Kunden erkannt haben und in der Lage sind, diese bei ihren strategischen und operativen Tätigkeiten schnell und effizient zu unterstützen."
Weltweit einzige durchgängige webbasierte Logistik-Software für strategische Planung, Ressourcenmanagement und operative Optimierung
Der Grund für den großen Erfolg der webbasierten Logivations-Softwarelösung W2MO liegt vor allem darin, dass sie erstmals eine tatsächlich durchgängige Gestaltung und Optimierung aller Logistikprozesse ermöglicht: Vom Design und der Optimierung logistischer Netzwerke bis hin zur Neuplanung und der operativen Optimierung der Intralogistik - ein Komplettangebot auf Basis neuester Softwaretechnologien, wie z. B. "in-memory"-Datenbanken, 3D-Grafik im Browser sowie der Integration mobiler Endgeräte. Auch zwei Jahre nach der Markteinführung ist W2MO noch immer einzigartig, ohne direkten Wettbewerb.
Im abgeschlossenen Geschäftsjahr lagen die Schwerpunkte der Kundenprojekte auf:
1. Implementierung von W2MO als operatives Tool für die Planung, Steuerung und Optimierung logistischer Prozesse - alternativ als Standalone-Lösung oder angedockt an bestehende administrative Systeme
2. Layoutkonzeption und -optimierung - z. B. Simulation neuer Logistikkonzepte oder veränderter Kommissionierstrategien
3. Professionelle Optimierung (http://www.logivations.com/de/intralogistik/algorithmen-fur-die-intralogistik.php) bestehender Logistiksysteme - zur Steigerung und Stabilisierung der Gesamtproduktivität
Auch für das kommende Geschäftsjahr hat sich die Logivations-Führungsriege ehrgeizige Ziele gesteckt: "Wir wollen das bisherige hohe Umsatzwachstum beibehalten", so Geschäftsführer Dr. Christoph Plapp. "Ich bin zuversichtlich, dass uns das auch gelingt. Zum einen, weil wir hoffen, die hohen Anwenderzahlen für eine Ausweitung unseres Geschäftsmodells nutzen zu können. Zum anderen aber auch, weil wir in Kürze weitere Produktinnovationen am Markt einführen werden."
(Bei Veröffentlichung Belegexemplar oder Link erbeten)
Geschäftsjahr Planung Steuerung Optimierung Logistik-Management Ressourcenmanagement Personalplanung Layoutkonzeption webbasiert nachhaltig Effizienzsteigerung Web 2.0 in-memory-Datenbank Simulation Intralogistik 3D Visualisierung
http://www.logivations.com
Logivations GmbH
Oppelner Str. 5 82194 Groebenzell
Pressekontakt
http://www.logivations.com
Logivations GmbH
Oppelner Str. 5 82194 Gröbenzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniela Glemnitz
30.11.2016 | Daniela Glemnitz
Volkswagen wählt Logivations zum "Nominated Supplier für Logistics Innovations"
Volkswagen wählt Logivations zum "Nominated Supplier für Logistics Innovations"
06.09.2016 | Daniela Glemnitz
Logivations gibt Vertragsschluss mit einem wichtigen Neukunden bekannt
Logivations gibt Vertragsschluss mit einem wichtigen Neukunden bekannt
12.07.2016 | Daniela Glemnitz
Cloudbasierte Software zur saisonalen Planung und Simulation von Beständen
Cloudbasierte Software zur saisonalen Planung und Simulation von Beständen
23.02.2016 | Daniela Glemnitz
Kostenstrukturen auch in Supply Chains mit sehr großen Datenmengen einfach analysieren, verstehen und optimieren
Kostenstrukturen auch in Supply Chains mit sehr großen Datenmengen einfach analysieren, verstehen und optimieren
14.10.2015 | Daniela Glemnitz
Logivations präsentiert erste Smartphone-App für videobasierte Zeitstudien auf dem Deutschen Logistik-Kongress
Logivations präsentiert erste Smartphone-App für videobasierte Zeitstudien auf dem Deutschen Logistik-Kongress
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.04.2025 | Umzugsunternehmen Bornheim
Umzugsfirma Bornheim: Wo Umzüge zu einem positiven Erlebnis werden
Umzugsfirma Bornheim: Wo Umzüge zu einem positiven Erlebnis werden
15.04.2025 | La Palette Rouge
LPR - La Palette Rouge erneuert PEFC-Zertifizierung
LPR - La Palette Rouge erneuert PEFC-Zertifizierung
15.04.2025 | Umzugsunternehmen Leverkusen
Umzugsunternehmen Leverkusen - Persönlicher Service mit Tradition für stressfreie Umzüge in Leverkusen
Umzugsunternehmen Leverkusen - Persönlicher Service mit Tradition für stressfreie Umzüge in Leverkusen
14.04.2025 | Exotec Deutschland GmbH
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
Exotec erneut ausgezeichnet: Einer der besten Arbeitgeber Bayerns 2025
10.04.2025 | Dürndorfer Zollberatung
Dürndorfer Zollberatung: Änderungen im Zollrecht 2025
Dürndorfer Zollberatung: Änderungen im Zollrecht 2025
