Volkswagen wählt Logivations zum "Nominated Supplier für Logistics Innovations"
30.11.2016 / ID: 246973
Logistik & Transport
München, 30. November 2016 - Die <a href="http://www.logivations.com/de/index.php">Logivations GmbH</a>, führender Anbieter für zukunftweisende Lösungen zur schnellen Effizienzsteigerung in der Logistik, gehört zum auserwählten Kreis der "Nominated Supplier" für Logistikinnovationen beim Volkswagenkonzern. Die Innovatoren durften ihre Lösungen am 22. November beim Volkswagen "Innovative Logistics Solution Day" vor über 230 VW-Managern aus 18 Ländern präsentieren.
Logivations beeindruckte mit seiner weltweit einzigartigen <a href="http://www.logivations.com/de/solutions.php">Softwarelösung W2MO</a>, die eine integrierte Supply Chain Optimierung, Lager- und Produktionslogistikplanung ermöglicht. Die "Real-time Objekterkennung" erweckte dabei die besondere Aufmerksamkeit der Konzernmanager, denn damit lassen sich zukünftig Prozesse in der Materiallogistik transparent, fehlerfrei und effizienter gestalten.
Bereits im Vorfeld der Veranstaltung erfolgte ein umfangreicher Scouting-Prozess durch das Institut für Produktionsmanagement IPM - aus über 170 Bewerbungen wurden in einem mehrstufigen Auswahlprozess die 18 interessantesten Lösungskonzepte identifiziert und die Unternehmen als "Nominated Supplier" für alle Konzernmarken ausgewählt.
Real-time Objekterkennung in der Logistik
Der bereits praxiserprobte und bewährte Einsatz von "Machine Learning"-Technologien in <a href="http://www.logivations.com/de/solutions/process-study/process-study.php">videobasierten Prozessstudien</a> zur automatischen Kopferkennung und Verpixelung wird nun auf alle relevanten Objekte der Logistik angewendet.
Logivations-CTO Johannes Plapp erläuterte dem Expertengremium von Volkswagen die revolutionären Chancen des "Deep Machine Learnings" für die Automobillogistik: "Eine zentrale Aufgabenstellung der Logistik ist die einfache und sichere Identifikation und Verfolgung jeglicher Objekte. Heute erfolgt dies durch Scanner, RFID, Staplernavigation, Ablesen usw. - mit hohem Zeit- und Kostenaufwand. Logivations´ innovative Lösung erkennt jegliche Objekte zuverlässig. Hierfür werden lediglich einfache, handelsübliche Kameras und die entsprechenden Algorithmen benötigt."
Der wirtschaftliche Vorteil hierdurch ist enorm. Mit einer einzigen technischen Lösung kann jegliche Art von Objektidentifikation und -verfolgung in der Logistik erfolgen - vollautomatisch, zuverlässig und in Echtzeit.
Vorsichtige Schätzungen lassen eine Effizienzsteigerung bzw. Kostenreduzierung der Logistikgesamtkosten in der Größenordnung von 15 bis 25 Prozent erwarten.
(Bei Veröffentlichung Belegexemplar oder Link erbeten)
Echtzeit Realtime Objekterkennung Volkswagen VW Scouting W2MO Effizienzsteigerung deep learning machine learning videobasiert Prozessstudien Verpixelung Head-Detection Logistik
http://www.logivations.com
Logivations GmbH
Oppelner Str. 5 82194 Gröbenzell
Pressekontakt
http://www.logivations.com
Logivations GmbH
Oppelner Str. 5 82194 Gröbenzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniela Glemnitz
06.09.2016 | Daniela Glemnitz
Logivations gibt Vertragsschluss mit einem wichtigen Neukunden bekannt
Logivations gibt Vertragsschluss mit einem wichtigen Neukunden bekannt
12.07.2016 | Daniela Glemnitz
Cloudbasierte Software zur saisonalen Planung und Simulation von Beständen
Cloudbasierte Software zur saisonalen Planung und Simulation von Beständen
23.02.2016 | Daniela Glemnitz
Kostenstrukturen auch in Supply Chains mit sehr großen Datenmengen einfach analysieren, verstehen und optimieren
Kostenstrukturen auch in Supply Chains mit sehr großen Datenmengen einfach analysieren, verstehen und optimieren
14.10.2015 | Daniela Glemnitz
Logivations präsentiert erste Smartphone-App für videobasierte Zeitstudien auf dem Deutschen Logistik-Kongress
Logivations präsentiert erste Smartphone-App für videobasierte Zeitstudien auf dem Deutschen Logistik-Kongress
04.08.2015 | Daniela Glemnitz
Logistik-Software W2MO optimiert Supply Chain erstmals auf Basis von Big Data
Logistik-Software W2MO optimiert Supply Chain erstmals auf Basis von Big Data
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | PESBE GMBH
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
Zwei Tools, ein Ziel: Wie Pesbe den Kampf um LKW Fahrer gewinnt - mit Hirn, Herz und Handbuch
05.11.2025 | Schmidt Entrümpelungen
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
Schmidt Entrümpelungen - aktiv rund um Karlsruhe
04.11.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
Mehr Sicherheit beim Dekorieren
03.11.2025 | Müller Maschinen e.K.
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
Neue Website für Kauf und Miete von Gebrauchtstaplern
01.11.2025 | PESBE GMBH
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall
LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht - mit System statt Zufall

