Neu: umspritzte ESD-Steckverbinder
14.02.2013
Maschinenbau
Die Igus GmbH, Köln, Spezialist für bewegte Energiezuführungen und clevere Kunststofflösungen hat ihr Angebot vorkonfektionierter Leitungen um eine spezielle Variante erweitert: in Zusammenarbeit mit den Steckerexperten der Intercontec Produkt GmbH, Niederwinkling wurde eine umspritzte ESD-geeignete Variante des Schnellverschlusssystems "SpeedTec" (http://www.igus.de/wpck/default.aspx?pagenr=9328) entwickelt. Diese einbaufertige Lösung reiht sich nahtlos in das Sortiment individuell gefertigter "Readycables" (http://www.igus.de/wpck/default.aspx?Pagename=overview_tailored_drivecables) ein und ist ab sofort erhältlich.
Manipulationssicher, schnell montiert und leitfähig
Umspritzte Stecker samt Leitung werden, zum Beispiel von Kunden aus dem Automotive-Bereich, immer häufiger nachgefragt. Sie sollen dabei einfach und schnell zu installieren, lange haltbar und gegen Manipulation geschützt sein. Um ein Produkt zu entwickeln, dass diese Forderungen erfüllt, war nicht nur langjährige Erfahrung im Umgang mit Kunststoffspritzguss sondern auch ein geeignetes Steckverbindersystem erforderlich. Diese Voraussetzungen erfüllten Igus als Spezialist für spritzgegossene Kunststoffprodukte und die Verbindungsexperten von Intercontec mühelos. Das Ergebnis: eine manipulationssichere Einheit aus Steckverbinder und Leitungsstrang, die im gesteckten Zustand die Schutzart IP 66/67 erfüllt. Dabei sorgt SpeedTec für eine um ca. 50 Prozent reduzierte Anschlusszeit, denn eine kleine Drehbewegung genügt, um eine sichere Verbindung herzustellen. Die Umspritzung ist neben dem Standard-Kunststoff auch in einem speziellen leitfähigen ESD-Material möglich. Den zur optischen Unterscheidung schiefergrau (in Anlehnung an RAL7015) gefärbten Werkstoff igumid ESD (http://www.igus.de/esd) hat die PTB (Physikalisch Technische Bundesanstalt) bereits im Mai 2002 zertifiziert. Seitdem hat sich igumid ESD bereits in den ESD/Atex-Energiekettenvarianten von Igus erfolgreich bewährt. Die vorkonfektionierten Leitungen sind als SpeedTec- oder konventionelle Schraub-Variante in den Versionen M23 Signal, M23 Leistung (Gr.1) und M40 (Gr. 1,5) erhältlich. Alle heute üblichen Intercontec-Polbilder sind möglich.
http://www.igus.de
igus GmbH
Spicher Str. 1a 51147 Köln
Pressekontakt
http://www.igus.de/de/presse
igus GmbH
Spicher Str. 1a 51147 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Landgraf
19.02.2013 | Jörg Landgraf
Vom Web zur App
Vom Web zur App
20.12.2012 | Jörg Landgraf
Kunststoffgleitlager-Wettbewerb "manus" startet zur sechsten Auflage
Kunststoffgleitlager-Wettbewerb "manus" startet zur sechsten Auflage
27.11.2012 | Jörg Landgraf
Schnell zu 300 Metern Wunschleitung
Schnell zu 300 Metern Wunschleitung
19.11.2012 | Jörg Landgraf
Linear- und Leitungsführung in einem
Linear- und Leitungsführung in einem
19.11.2012 | Jörg Landgraf
Einfach aufgerollt Neues Standardprogramm der "Kabeltrommel ohne Schleifring"
Einfach aufgerollt Neues Standardprogramm der "Kabeltrommel ohne Schleifring"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | FUJI EUROPE CORPORATION GmbH
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
FEIG ELECTRONIC erhöht Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI signifikant
03.02.2025 | K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
Sichere und effizienzsteigernde Systemlösungen für die Schüttgutförderung
Sichere und effizienzsteigernde Systemlösungen für die Schüttgutförderung
03.02.2025 | Lantek Systemtechnik GmbH
Der Messekalender 2025 von Lantek: ein Jahr der Innovationen und neuen Verbindungen
Der Messekalender 2025 von Lantek: ein Jahr der Innovationen und neuen Verbindungen
03.02.2025 | WSCAD GmbH
WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet
WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet
30.01.2025 | Ferag AG
Living Progress: Durchdachte Lösungen für effizienten Materialfluss
Living Progress: Durchdachte Lösungen für effizienten Materialfluss