FRIMO TechAcademy
15.04.2011 / ID: 10830
Maschinenbau
Lotte / 05. April 2011 - Die FRIMO Unternehmensgruppe ist ein weltweit führender Technologieanbieter für die Entwicklung und Herstellung von Fertigungssystemen rund um die Produktion hochwertiger Kunststoffkomponenten für Anwendungen im Bereich Automobil und einer Vielzahl von anderen Kunststoff verarbeitenden Branchen. Weil der Know-how-Transfer zwischen Technologielieferant und Technologieanwender eine Schlüsselposition im Streben um den technologischen Fortschritt einnimmt, bietet FRIMO mit der neuen TechAcademy ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben dem festgelegten Seminarprogramm gehören dazu auch individuelle Schulungen und Workshops.
Als Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Fertigungssystemen rund um die Produktion hochwertiger Kunststoffbauteile verfügt FRIMO über ein umfassendes Technologie- und Leistungsspektrum und begleitet die Kunden bei jedem Prozessschritt. Das Weiterbildungsangebot der neuen FRIMO TechAcademy unterstützt aktiv den Wissenstransfer und hilft den Teilnehmern, ihre Fertigungseinrichtungen noch besser einzusetzen und damit die eigene Produktivität und Qualität zu optimieren. Zur Zielgruppe gehören neben Anwendungstechnikern, Vorarbeitern, Maschinenbedienern und -einrichtern auch Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Instandhaltung und Qualitätssicherung. Ziel ist es, Technologiepotenziale optimal zu nutzen und Innovationen voranzutreiben.
Die Schulungen in der Anwendungstechnik konzentrieren sich auf die Schwerpunkte "Prozessorientierung" und "Wartung und Instandhaltung". Im Bereich Prozessorientierung lernen die Teilnehmer den Aufbau unterschiedlicher Werkzeug- und Anlagentypen, deren Funktionsweise und Bedienung. Zum Schulungsinhalt gehören zudem das Einstellen von Produktionsparametern, das Erlernen möglicher Einflussgrößen auf den Prozess sowie die Optimierung von Prozessparametern. In den Schulungen zur Wartung und Instandhaltung wird die Routinewartung der Produktionsanlagen in Theorie und Praxis vermittelt.
Die Themen erstrecken sich über das gesamte Technologiespektrum der FRIMO Gruppe und beinhalten: PUR Verarbeitung, Flexibles Beschneiden, Stanztechnologie, Thermoformen/Kaschieren/IMG sowie Infrarot- und Ultraschallschweißen. Individuelle Seminare und Workshops behandeln Spezialthemen, wie beispielsweise bauteilbezogene Workshops sowie Seminare zu Composites, PURe Spray, Isolation/Akustik, Messtechnologie, Automatisierungstechnik, Handling und vieles mehr. Durchgeführt werden die Weiterbildungsmaßnahmen je nach Fachbereich in den TechCentern in Lotte, Freilassing und Hamburg.
Das modular aufgebaute Schulungsangebot vermittelt den Teilnehmern in kleinen Gruppen Theorie und Praxis aus erster Hand. Das Ziel ist maximaler Lernerfolg durch Expertenwissen, das direkt im Unternehmen angewendet werden kann. Weitere Informationen im neuen Schulungskatalog und unter http://www.frimo.com
http://www.frimo.com
FRIMO Group GmbH
Hansaring 1 49504 Lotte
Pressekontakt
http://www.frimo.com
FRIMO Group GmbH
Hansaring 1 49504 Lotte
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Schierholt
28.09.2018 | Martina Schierholt
Leicht, wirtschaftlich und hochproduktiv
Leicht, wirtschaftlich und hochproduktiv
28.03.2018 | Martina Schierholt
Großes Besucherinteresse
Großes Besucherinteresse
21.03.2018 | Martina Schierholt
Einfach effizient - Neue Werkzeugtechnik zum Kabelumschäumen
Einfach effizient - Neue Werkzeugtechnik zum Kabelumschäumen
07.03.2018 | Martina Schierholt
Kompakt, schnell, energie-effizient Stanzen
Kompakt, schnell, energie-effizient Stanzen
26.01.2017 | Martina Schierholt
Teppichhinterschäumen mal anders - Vollelektrische Werkzeugträger
Teppichhinterschäumen mal anders - Vollelektrische Werkzeugträger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
