t cut Rohrtrennmaschinen für effiziente Rohrtrennung
04.04.2013 / ID: 109794
Maschinenbau
Die 1988 in Schmallenberg gegründete transfluid Maschinenbau GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung fortschrittlicher Rohrbearbeitungsmaschinen. Die Lösung für Rohre: Das Portfolio umfasst Rohrbiegemaschinen t bend, Rohrumformmaschinen t form, Rohrtrennmaschinen t cut, Rohrreinigungsmaschinen t clean sowie Automationssysteme t motion. Mit den individuell und intelligent gestalteten Technologien profitieren die Kunden der südwestfälischen Lösungsanbieter von der Produktionssicherheit, der beeindruckenden Qualität und besten Ergebnissen - wie mit den Rohrtrennmaschinen von t cut (http://www.transfluid.de/rohrtrennmaschinen.php) .
Spanlos orbitale Trennanlagen von transfluid bieten exakte Schnitte und Prozesseffizienz
Eine direkte Weiterverarbeitung nach dem Trennen ist durch die spanlos orbitalen Rohrtrennmaschinen von transfluid möglich. Die genauen Schnitte dieser Technologie zum Rohrtrennen ermöglichen es, sämtliche Umformungen direkt durchzuführen. Denn dank der größenabhängigen Zugbelastung mit verschiedenen Momenten ist ein Einfall der Trennstellen ausgeschlossen.
Die Rohrtrennmaschinen von transfluid bieten Schnittmengen von bis zu 1.800 Rohren pro Stunde und eine Schnittmengenoptimierung zur Minimierung von Restlängen. Material wird so zusätzlich gespart. transfluid-Maschinen zum Rohrtrennen können vom Coil mit Richtanlage oder mit einem Belademagazin für Stangenmaterial beladen werden und bieten eine kontrollierte Mehrfachausschleusung der Zuschnitte.
Ideal für Nachbeschnitte: Die Messertrennverfahren von transfluid
Selbst an extremen Rohrgeometrien werden mit dem speziellen Messertrennverfahren von transfluid scharfkantige und rechtwinklige Trennschnitte erzeugt. Es fallen lediglich 2 Späne an, die beim Rohrtrennen sicher erfasst und entfernt werden. Das Messertrennverfahren kann zudem auf den transfluid-Rohrbiegemaschinen zur Trennung gebogener Geometrien eingesetzt werden. Außerdem: Je nach Anforderungen sind bis zu drei Messer sowie das Nachrüsten eines Innendorns zur exakten Rohrtrennung und auch schräge Schnitte möglich.
Weitere Informationen über transfluid, seine fortschrittlichen Rohrbearbeitungsmaschinen sowie aktuelle Technologieprojekte gibt es auf transfluid.de (http://www.transfluid.de/) und auf facebook.com/transfluid (https://www.facebook.com/transfluid)
Die Lösung für Rohre auf folgenden Messen erleben:
- HANNOVER MESSE, 08.-12.04.2013, Halle 17 / Stand B 71
- EasyFairs MAINTENANCE (Stuttgart), 24.-25.04.2013, Stand C 19
- FABTECH Monterrey, Mexiko 07.-09.05.2013, Stand 1451
- EMO Hannover, 16.-21.09.2013, Halle 14 / Stand B45
Rohrtrennmaschine Rohre trennen spanlos trennen spnlose Rohrtrennen spanlos Rohre trennen Rohrtrennmaschinen Rohrumformung rohrumformmaschinen Rohre umformen Rohrbiegen Rohre biegen Rohrbiegemaschine Innovation days cnc bi
http://www.transfluid.de
transfluid® Maschinenbau GmbH
Hünegräben 20-22 57392 Schmallenberg
Pressekontakt
http://www.psv-relations.de
psv relations
Ruhrststraße 9 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Köhler
18.11.2013 | Stefan Köhler
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
13.11.2013 | Stefan Köhler
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
28.10.2013 | Stefan Köhler
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
23.10.2013 | Stefan Köhler
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
23.10.2013 | Stefan Köhler
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
