Formex Isolierfolien im Lieferprogramm der Dr. D. Müller GmbH
16.04.2013 / ID: 111618
Maschinenbau

Die Standardtypen FORMEX-GK stehen in den Stärken von 0,127 mm bis 3,2 mm zur Verfügung. Sie sind temperaturbeständig in einem Bereich von 40°C bis 115°C. Alle Typen der Formex-Folien erfüllen die EU-Anforderungen der RoHS und WEEE.
Hohe elektrische Durchschlagfestigkeit (z.B. 24,8 kV bei 0,43 mm Materialstärke) und geringe Feuchtigkeitsaufnahme führen zu hochwertigen, formbeständigen Isolierungen und Isolierteilen für eine Vielzahl von Anwendungen im Elektro- und Elektronikbereich und bei der Energieverteilung.
FORMEX-Materialien können leichter verarbeitet werden als andere flammhemmende Materialien. Sie sind sehr gut geeignet für Konstruktionen mit Falt- oder Biegekanten, auch in selbstklebender Ausführung. Dadurch ermöglicht Formex eine Vielzahl von dreidimensionalen Teilen, die oftmals schwerere Metallkonstruktionen oder teure Spritzgussformteile preisgünstig ersetzen können.
Zum Einsatz kommen kostengünstige Bandstahlschnittwerkzeuge oder Komplettschnitte, für Prototypen wird die Laserschneid- bzw. Wasserstrahlschneidtechnik zum Einsatz gebracht.
Unter dem Namen STATEX sind FORMEX Qualitäten verfügbar, die einseitig antistatisch ausgerüstet sind und zum Beispiel bei ESD-Anwendungen eingesetzt werden.
Die Formex-Isolierfolien werden auch in der Fertigung von Lampenschirmen eingesetzt. Das Material erfüllt alle Zulassungsanforderungen.
Formex Statex Mylar A Wärmeleitpaste lasern stanzen ArpaxX Stanzteile Isolierteile Isolierfolie Nomex 410 Datenblatt NKN Datenblatt DMD Datenblatt Kapton Datenblatt Lexan Datenblatt Isoli
Dr. D. Müller GmbH
Herr Stefan Schmidt
Zeppelinring 18
26197 Ahlhorn
Deutschland
fon ..: +49-4435-971010
fax ..: +49-4435-971011
web ..: http://www.mueller-ahlhorn.com
email : info@mueller-ahlhorn.com
Pressekontakt
Dr. D. Müller GmbH
Herr Stefan Schmidt
Zeppelinring 18
26197 Ahlhorn
fon ..: +49-4435-971010
web ..: http://www.mueller-ahlhorn.com
email : info@mueller-ahlhorn.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan Schmidt
14.01.2014 | Herr Stefan Schmidt
Technische Folien für verschiedene Anwendungsgebiete
Technische Folien für verschiedene Anwendungsgebiete
09.01.2014 | Herr Stefan Schmidt
GFK-Profile und CFK-Rohre für vielfältige Anwendungen
GFK-Profile und CFK-Rohre für vielfältige Anwendungen
18.12.2013 | Herr Stefan Schmidt
Polyimidfolie: Erweiterung des Lieferprogamms hinsichtlich der Dicke und weiterer Spezialtypen
Polyimidfolie: Erweiterung des Lieferprogamms hinsichtlich der Dicke und weiterer Spezialtypen
29.11.2013 | Herr Stefan Schmidt
Stanzteile aus flexiblen Materialien und Folien
Stanzteile aus flexiblen Materialien und Folien
18.11.2013 | Herr Stefan Schmidt
Formex CN als halogenfreie Ergänzung des Folienprogrammes
Formex CN als halogenfreie Ergänzung des Folienprogrammes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
10.07.2025 | REA Elektronik GmbH
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
07.07.2025 | PrintYourParts
Präzision trifft Performance - Professioneller 3D-Druck-Servicevvon PrintYourParts
Präzision trifft Performance - Professioneller 3D-Druck-Servicevvon PrintYourParts
03.07.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE - Sichere Wartung unter Hochdruck ...
KRAUSE - Sichere Wartung unter Hochdruck ...
