GEORG werkzeugmaschinen präsentiert erste Walzenschleifmaschine
17.05.2013 / ID: 117392
Maschinenbau
Mit seinem Stammsitz im südwestfälischen Kreuztal-Buschhütten und der Botschaft "mit uns technisch überlegen" steht das Unternehmen GEORG weltweit für wegweisende Ingenieursleistungen. Und mit der Vorstellung der ersten GEORG-Walzenschleifmaschine konnte der Geschäftsbereich GEORG werkzeugmaschinen (http://www.georg.com/cms/georg-werkzeugmaschinen.html) diesem Anspruch auf einem neuen Gebiet gerecht werden. Das Interesse an der Produktneuheit war groß. Zur Premiere und Live-Vorführung der Walzenschleifmaschinen GEORG ultragrind (http://www.georg.com/cms/produkte-werkzeugmaschinen/werkzeugmaschinen-schleifmaschinen.html) lud man deshalb jetzt die Kunden ins Werk nach Kreuztal ein.
Die Branche nutzte gerne die Chance, um sich einen persönlichen Eindruck von der technischen Neuentwicklung zu verschaffen und sich von deren Leistungsfähigkeit und Präzision zu überzeugen.
Mit der Walzenschleifmaschine konnte das Produktportfolio entscheidend erweitert und ergänzt werden. Für jeden Arbeitsschritt der Walzenbearbeitung bietet GEORG werkzeugmaschinen jetzt seine eigenen Maschinen und erfüllt damit den Wunsch vieler Kunden.
Intensiver fachlicher Austausch zur neuen Walzenschleifmaschine GEORG ultragrind
"Das innovative Design der Walzenschleifmaschine mit verfahrbarem Spindelstock, dreiteiligen Maschinenbetten und die Übertragung der robusten Maschinentechnik, wie sie aus unseren anderen Maschinen bekannt ist, wurden besonders positiv aufgenommen", freut sich Reinhard Helmer, Geschäftsbereichsleiter GEORG werkzeugmaschinen. In Einzelgesprächen bestand während des Kundentages ausführlich Gelegenheit, über Walzenschleiftechnik und über die von Konstruktionsleiter Dr. Ing. Wieland Klein vorgestellten technischen Details zu diskutieren. Wichtige Impulse hierzu lieferte auch ein langjähriger Partner von GEORG: LISMAR stellte in seinem interessanten Vortrag Funktionsweisen und Entwicklungen der neuesten Walzenprüftechnik vor.
Wertvolle Zusammenarbeit
GEORG-Geschäftsführer Mark Georg zieht ebenfalls eine zufriedene Bilanz: "Was hier von unseren Mitarbeitern geleistet wurde, ist großartig. Die Entwicklung einer komplett neuen Maschine in einem neuen Bereich ist eine Herausforderung. Mit der Walzenschleifmaschine wurde eine zukunftsweisende Idee entwickelt und vollständig hier am Standort umgesetzt. Made in Germany bzw. Made in Kreuztal ist für uns selbstverständlich. Und unsere Kunden vertrauen auf die damit verbundene Qualität." Die positive Resonanz der Branche auf die GEORG ultragrind zeigt, dass das Unternehmen mit der Entwicklung der neuen Walzenschleifmaschine eine richtige Entscheidung getroffen hat.
GEORG bei Facebook treffen (https://www.facebook.com/heinrichgeorg) .
Werkzeugmaschinen werkzeugmaschine Walzenschleifmaschine Walzen Schleifmaschine Drehmaschinen Bohrmaschinen Fräsmaschinen Schleifmaschinen Sonderwerkzeugmaschinen Schleifen Stützwalzen Arbeitswalzen
http://www.georg.com
GEORG werkzeugmaschinen
Siegener Straße 73-83 57223 Kreuztal
Pressekontakt
http://www.psv-relations.de
psv relations
Ruhrststraße 9 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Köhler
18.11.2013 | Stefan Köhler
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
13.11.2013 | Stefan Köhler
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
28.10.2013 | Stefan Köhler
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
23.10.2013 | Stefan Köhler
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
23.10.2013 | Stefan Köhler
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
Schenck: Manuell zu bedienende Maschinen fit für die digitale Zukunft machen
11.07.2025 | SCHENCK RoTec GmbH
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
SmartBalancer 4: tragbares Messgerät für präzises Betriebsauswuchten
10.07.2025 | REA Elektronik GmbH
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen
07.07.2025 | PrintYourParts
Präzision trifft Performance - Professioneller 3D-Druck-Servicevvon PrintYourParts
Präzision trifft Performance - Professioneller 3D-Druck-Servicevvon PrintYourParts
03.07.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
KRAUSE - Sichere Wartung unter Hochdruck ...
KRAUSE - Sichere Wartung unter Hochdruck ...
