Große Radien präzise biegen
22.05.2013 / ID: 117984
Maschinenbau
Schwarze-Robitec hat sein Freiformbiegekonzept für vollelektrische Rohrbiegemaschinen weiterentwickelt. Diese Technik ermöglicht die präzise Erzeugung großer Biegeradien sowie variabler Radienverläufe bei Rohren und Profilen. Auch bei neuen, höherfesten Werkstoffen wird eine hohe Wiederholgenauigkeit erreicht. Gleichzeitig unterstützt das System die Kombination des Freiform- und Dornbiegens in einer Aufspannung und eignet sich somit insbesondere für Anwender aus der Automobil- und Landmaschinenindustrie sowie für Hersteller von Treppenliften und Möbeln.
Die Anforderungen an freiformgebogene Rohre und Profile wachsen: Zunehmend komplexere Biegeverläufe sowie die Umformung neuer, höherfester Werkstoffe verlangen nach verbesserten Biegemaschinen- und Softwarekonzepten. Auch die aktuelle Renaissance des Hydroformings verstärkt diesen Trend. Um die rohr- und profilverarbeitenden Industrien für diese und zukünftige Marktanforderungen bestmöglich auszurüsten, hat die Schwarze-Robitec GmbH das Freiformbiegekonzept für ihre vollelektrischen Rohrbiegemaschinen verbessert. Das Ergebnis: Große Biegeradien von größer 6xD werden durch diese Technik wesentlich genauer hergestellt. "Gleichzeitig beschleunigt sich der Produktionsprozess um das bis zu Fünffache, in Einzelfällen sogar um das Zehnfache", erläutert Jürgen Korte, Vertriebsleiter von Schwarze-Robitec. "Das liegt daran, dass das überarbeitete Konzept sehr hohe Biegegeschwindigkeiten ermöglicht und sich bislang notwendige Richtzeiten aufgrund der gesteigerten Präzision spürbar reduzieren."
Verbesserte Produktionsprozesse
Beim Freiformbiegeverfahren werden die Biegeradien nicht durch fixierte Werkzeuge, sondern mittels freigelagerter Rollen erzeugt. Der gewünschte Biegeradius wird durch den Zustellwinkel einer Umformrolle definiert. So lassen sich sowohl sehr große Radien als auch komplexe Radienverläufe mit unterschiedlich großen Biegeradien herstellen. Anwendung findet die Technik bei allen vollelektrischen Biegemaschinen der Serie CNC 40 E TB MR bis CNC 160 E TB MR. Auch hochfeste Materialien lassen sich mithilfe des Freiformbiegeverfahrens unter Verwendung besonders robuster Biegeköpfe problemlos in die gewünschte Form bringen.
Anwendung in der Automobilindustrie
"Aktuell haben wir eine vollelektrische Rohrbiegemaschine mit dieser neuen Technik an einen der weltweit größten Automobilzulieferer nach Mexiko geliefert", berichtet Korte. Die zum Vollautomaten ausgebaute Anlage - inklusive Ladeeinheit zur Maschinenbeschickung, Messsystem und Handlingroboter zum Weitertransport der gebogenen Teile - stellt vollautomatisierte und damit besonders schnelle und wirtschaftliche Biegeprozesse sicher. Schwarze-Robitec verfügt seit vielen Jahren über umfangreiche Erfahrung im Bereich des Freiformbiegens.
http://www.schwarze-robitec.com
Schwarze-Robitec GmbH
Olpener Straße 460 - 474 51109 Köln
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Str. 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Unmack
19.04.2013 | Susanne Unmack
Neue Biegetechnologien für Rohrleitungssysteme
Neue Biegetechnologien für Rohrleitungssysteme
20.03.2013 | Susanne Unmack
Kleine Radien für den Schiffsbau
Kleine Radien für den Schiffsbau
10.12.2012 | Susanne Unmack
Hier plaudern die Lehrlinge von Günther + Schramm
Hier plaudern die Lehrlinge von Günther + Schramm
21.11.2012 | Susanne Unmack
Günther + Schramm GmbH: Blechbearbeitungsservice ausgebaut
Günther + Schramm GmbH: Blechbearbeitungsservice ausgebaut
09.10.2012 | Susanne Unmack
Rohr- und Profilkaltbiegemaschine CNC 220 HD MW
Rohr- und Profilkaltbiegemaschine CNC 220 HD MW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.10.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
Vereinfachte Integration: Weniger Engineering-Aufwand bei maximaler Performance
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
