Bis zu 40 Prozent Betriebskosteneinsparung bei Schraubenspindelpumpen
27.06.2013
Maschinenbau
Radolfzell/Germany - 27.6.2013. Die neue Generation Schraubenspindelpumpen von Colfax Fluid Handling spart bis zu 40 Prozent der Betriebskosten. Die Aggregate erreichen dies ohne Zusatzinvestition. Basis sind Komplettaggregate bestehend aus Pumpe, Motor und einem Frequenzumrichter.
Colfax Fluid Handling verspricht einen Technologiesprung, der die Betriebskosten von Schraubenspindelpumpen erstmals seit Jahrzehnten drastisch vermindert - und dies ohne Mehrinvestition. Basis ist der "Variable Speed Drive (VSD") unter Verwendung der 87-Hz-Technologie. Die neue Generation Schraubenpumpen verbindet zwei Ansätze, um die Betriebskosten zu reduzieren: An Stelle des früher notwendigen Kompromisses aus Pumpenbaugröße und Spindelsteigung um den gewünschten Fördervolumenbereich zu erhalten, wird das verlangte Fördervolumen mit "VSD" punktgenau getroffen. Zudem sind individuelle Anpassungen problemlos möglich, wenn sich die Anlagen- oder Betriebsbedingungen ändern.
An die Stelle einer Pumpe mit freiem Wellenende tritt ein Komplettaggregat bestehend aus Pumpe, Motor und Frequenzumrichter. Alle drei Komponenten sind ab Werk perfekt abgestimmt und optimal auf die erforderliche Fördermenge eingestellt. Manfred Schulz, Direktor Distribution Sales EMEA: "Unsere Kunden erhalten mit VSD zum annähernd gleichen Preis ein Komplettaggregat, das deutlich effizienter arbeitet."
Durch die optimale Auslegung der Komponenten kann einer Überdimensionierung der Pumpe und des Motors entgegengewirkt werden. Betriebskosten- und Platzersparnis sind die Folge. Daher eignet sich die Generation "VSD" auch ideal zum Austausch und für Retrofits. Optional können längere Standzeiten der Anlage realisiert werden, indem die Elektronik die Pumpe so regelt, dass die Förderparameter auch dann weiter erfüllt sind, wenn abnutzungsbedingt ein geringeres Fördervolumen auftritt.
Außerdem ist mit dem neuen, intelligenten SSP-Aggregat die Basis für weitere Systemvereinfachungen gelegt. So können z. B. teure und wartungsintensive Volumensteuerungsventile entfallen, da nun das VSD-Aggregat für die Einstellung des exakt benötigten Volumenstroms benutzt werden kann. Somit lässt sich durch Systemvereinfachung der Wartungsaufwand einer Anlage weiter reduzieren.
Jedes Aggregat entspricht nicht nur den heutigen gesetzlichen Vorschriften. Alle bekannten, künftigen gesetzlichen Vorgaben werden ebenfalls schon heute erfüllt (z. B. EN 6003430:2009, EUP).
Colfax Colfax Fluid Handling Pumpe Schraubenspindelpumpe Betriebskosteneinsparung Komplettaggregat VSD Variable Speed Drive Variable Speed Control EN 6003430:2009 EUP
http://www.allweiler.de
Allweiler GmbH
Allweilerstr. 1 78315 Radolfzell
Pressekontakt
http://www.tenncom.de
TennCom AG
Hohentwielstr. 4a 78315 Radolfzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Kurt Christian Tennstädt
04.02.2014 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Premiere auf der WTT: intelligente Pumpenüberwachung
Premiere auf der WTT: intelligente Pumpenüberwachung
03.02.2014 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Alldur-Statoren von Colfax Fluid Handling mit bis zu dreifacher Standzeit
Alldur-Statoren von Colfax Fluid Handling mit bis zu dreifacher Standzeit
28.10.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Detlev Muus Sales Manager Marine Deutschland bei Colfax Fluid Handling
Detlev Muus Sales Manager Marine Deutschland bei Colfax Fluid Handling
24.07.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Allweiler auf dem dritten Platz beim baden-württembergischen Umwelttechnikpreis
Allweiler auf dem dritten Platz beim baden-württembergischen Umwelttechnikpreis
17.07.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Neue Schraubenspindelpumpe von Colfax Fluid Handling
Neue Schraubenspindelpumpe von Colfax Fluid Handling
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Digitale Erfahrungen
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
Prozessautomatisierung in KMU: Der Schlüssel zu Effizienz und Wachstum
05.05.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
SuperTrak - Unabhängige Shuttle-Steuerung für maximale Effizienz
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
