Alldur-Statoren von Colfax Fluid Handling mit bis zu dreifacher Standzeit
03.02.2014 / ID: 155552
Maschinenbau
(Bottrop) Die Allweiler GmbH, ein Unternehmen der Colfax Corp., stellt auf der IFAT in München ein neues Statormaterial vor. Alldur ist speziell für den Einsatz in Kläranlagen und die Förderung von abrasiven Abwässern entwickelt. Durch die neue Rezeptur des Elastomers und der Weiterverarbeitungsmethode steigt die Standzeit bis auf das Dreifache. Alldur-Statoren sind ab sofort für alle Exzenterschneckenpumpen des Herstellers lieferbar. Jährlich liefert das Bottroper Werk weltweit etwa 8.500 Exzenterschneckenpumpen für Klärwerke aus.
Das Bottroper Werk ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden deutschen Hersteller von Exzenterschneckenpumpen. Diese sind auf den Einsatz in der Abwasserbehandlung optimiert.
Allweiler produziert als einer der wenigen Hersteller alle Teile seiner Exzenterschneckenpumpen selbst in Deutschland. Besonders wichtig sind die Statoren der Pumpen, die exakt auf das jeweilige Fördermedium abgestimmt werden. Elvis Kovacevic, verantwortlich für die Exzenterschneckenpumpen bei Allweiler: "Wir wählen aus 20 Elastomermischungen jeweils die aus, die für den Anwender im Klärwerk am wirtschaftlichsten ist.". Der neue Alldur-Stator hält bis zu dreimal länger als andere bisher eingesetzte Statoren.
Die Alldur-Rezeptur ist darauf abgestimmt, gegen mechanische Einwirkungen maximalen Widerstand zu bieten. "Die Abnutzung ist selbst im Dauerbetrieb bei der Förderung stark verunreinigter und mit Feststoffen belasteter Abwässer äußerst gering." so Alfred Paul, der als Entwicklungsleiter bei Allweiler für die neue Rezeptur verantwortlich ist. Der neue Stator ist zudem besonders elastisch und zugfest, besitzt einen sehr hohen Weiterreißwiderstand und ist über einen großen Temperaturbereich einsetzbar.
ALLDUR Alldur Colfax Colfax Fluid Handling Allweiler Allweiler GmbH Colfax Corp. IFAT IFAT 2014 Stator Statormaterial Pumpe Exzenterschneckenpumpe Klärwerk Abwasser Colfax Corporation
http://www.allweiler.de
Allweiler GmbH
Kirchhellener Ring 77-79 46244 Bottrop
Pressekontakt
http://www.tenncom.de
TennCom AG
Hohentwielstr. 4a 78315 Radolfzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Kurt Christian Tennstädt
04.02.2014 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Premiere auf der WTT: intelligente Pumpenüberwachung
Premiere auf der WTT: intelligente Pumpenüberwachung
28.10.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Detlev Muus Sales Manager Marine Deutschland bei Colfax Fluid Handling
Detlev Muus Sales Manager Marine Deutschland bei Colfax Fluid Handling
24.07.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Allweiler auf dem dritten Platz beim baden-württembergischen Umwelttechnikpreis
Allweiler auf dem dritten Platz beim baden-württembergischen Umwelttechnikpreis
17.07.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Neue Schraubenspindelpumpe von Colfax Fluid Handling
Neue Schraubenspindelpumpe von Colfax Fluid Handling
27.06.2013 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Bis zu 40 Prozent Betriebskosteneinsparung bei Schraubenspindelpumpen
Bis zu 40 Prozent Betriebskosteneinsparung bei Schraubenspindelpumpen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
10.09.2025 | REA Elektronik GmbH
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
Hochwertige Kennzeichnung, Codeprüfung und Benetzung für die Blechfertigung
09.09.2025 | FUJI PACKAGING A/S
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
FUJI PACKAGING: Terraviva AG setzt erneut auf Qualität
09.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
Taiwans Maschinenbau meldet Exportwachstum vor der EMO Hannover 2025
09.09.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
Merkle CAE Solutions: Kunststoffsymposium 2025
